- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schön und erholsam ist anders! Vorweg: Wir waren bereits mehr als fünfzehnmal in Griechenland auf Urlaub, wissen also, daß uns in Griechenland kein österreichischer Standard erwartet. Dieses Mal verbrachten wir Mitte Juni eine Woche im Hotel Delfini, Stegna, Rhodos. Von außen ist das Hotel für griechische Verhältnisse angemessen, aber eher unterdurchschnittlich. Bei unserer Ankunft erschien mir der Empfangsbereich (keine Rezeption verhanden), etwas unaufgeräumt und chaotisch. Der Außenbereich wirkte beinahe wie geschlossen bzw. wie eine Baustelle, da gerade eine Terassenüberdachung – noch gerade rechtzeitig, mit südländischer Gelassenheit – für die Hauptsaison gebaut wurde. Positiv erwähnen möchte ich die sanitären Einrichtungen im Restaurantbereich, welche für griechische Verhältnisse schön und sauber sind. Empfehlen können wir das Restaurant „Maria“ sowie das ausgezeichnete Fischrestaurant „Gorgona“.
Unser Zimmer war sehr klein. Extremst klein war das Badezimmer. Zudem war der WC-Deckel sehr unansehnlich, der Lack blätterte ab und man kann sich vorstellen, wie gut sich in dem nun nicht versiegelten Holz Bakterien und Keime vermehren können. Eine mäßige Zimmerreinigung (das Bett wurde gemacht, Handtücher wurden nie gewechselt) findet täglich statt, AUSSER SAMSTAGS UND SONNTAGS! Zudem sollte man seine persönlichen Sachen gut und sicher verwahren, da in unserem Fall das Zimmermädchen einmal vergaß, das Zimmer abzusperren! Die Handtücher wurden während unseres Aufenthaltes nie gewechselt, der bereits bei unserer Ankunft nicht saubere Duschvorleger wurde vom Zimmermädchen auf den kleinen Balkon gelegt, um das auf den Boden tropfende Kondenswasser der Klimaanlage aufzusaugen. Daher benutzte ich ein Handtuch als Duschvorleger, da trotz eines vorhandenen Duschvorhanges nach dem Duschen das halbe Bad unter Wasser steht und man beim Besuch des WCs am besten Badeschuhe verwendet. Das Bett im Zimmer verfügt zwar über komfortable Matratzen, allerdings befindet sich zwischen den beiden Matratzen ein Spalt von ca. 10 cm, welcher das eheliche Liebesleben doch etwas beeinträchtigt und man selbst im Schlaf (falls man welchen findet) ständig in diesen Spalt rutscht. Ein Mini-Flatscreen am Zimmer ist vorhanden, allerdings verfügt er über keinen Sat-Anschluß und flimmert somit nur, wenn man das Stromkabel in die Steckdose steckt.
Am ersten Morgen hätten wir gerne gefrühstückt. Da wir allerdings erst um kurz vor 10:00 Uhr am Frühstücksbuffet erschienen, war die Auswahl mehr als spärlich. Die Chefin meinte nur, hoffentlich finden wir noch etwas, da schon fast alles aufgegessen war. Noch etwas nachzufüllen, kam ihr nicht in den Sinn. Glücklicherweise fanden wir noch zwei Tassen und Teller vor, welche lieblos am „Buffet“ platziert waren. Zum Frühstück gibt es sehr einfachen Schinken, Käse, Eier, Marmelade. Es gibt ein heißes Getränk, dies als Kaffee zu bezeichnen, ist allerdings eine Anmaßung. Selbst schwarzer Tee ist dunkler. Essen im Restaurant Delfini: Die Vorspeisen sind ok. Bei den Hauptspeisen hat sich aber in unserm Fall die Köchin wenig Mühe gegeben. Die angepriesenen Krabbenbällchen bestehen aus billigem Surimi, der gegrillte Octopus war zäh, woraufhin wir kein zweites Mal in diesem Lokal speisten.
Für die Klimaanlage im Hotel werden 8,- Euro extra pro Tag verrechnet. In unserem Fall war es allerding so, daß wir trotz Bezahlung dieses stolzen Betrages die Klimaanlage nicht uneingeschränkt nutzen durften. Eines Abends verließen wir das Hotel um 18:30 Uhr und streckten den Magnetschlüssel in die dafür im Zimmer vorgesehene Vorrichtung, um bei unserer Rückkehr nach dem Abendessen ein angenehm kühles Zimmer vorzufinden. Dieser Magnetschlüssel wurde allerdings vom Personal entfernt und uns wurde mitgeteilt, es sei nicht zulässig, den Magnetschlüssel am Zimmer zu lassen. Gründe hierfür wurden mir keine triftigen genannt. Zudem wird nachts (ab ca. Mitternacht) des öfteren der Strom abgeschaltet. Somit wird auch die Klimaanlage ausgeschaltet. Erst, wenn man nachts schweißgebadet aufwacht, kann man diese wieder mittels Fernbedienung aktivieren. Erwähnen möchte ich hierbei, daß es sich unserer persönlichen Meinung nach, um eine bewusste Aktion der Hotelbetreiber handelt, da sowohl das Nebenzimmer als auch der restliche Ort während dieser Zeit nicht unter Stromausfällen litt. Liegen gibt es am Strand für Hotelgäste (2 Liegen incl. Schirm) um 6,- Euro pro Tag zu mieten. Denselben Preis bieten allerdings auch andere Anbieter von Liegen an, somit sehe ich keinen Vorteil für Hotelgäste.
Was die Umgebung betrifft: Von Erholung keine Spur! Ab 03:30 beginnen abwechselnd, in relativ kurzen Abständen und ununterbrochen 4-5 Hähne zu krähen. Dies dauert bis mindestens 10:00 Uhr vormittags an und an Schlaf ist nicht zu denken. Lage direkt am Strand: sandig bis kieselig, leider nicht vom Unrat gesäubert. Wassertemperatur angenehm warm zu dieser Jahreszeit. Im Ort findet man genügend Restaurants und Minimärkte, einen gleich neben dem Hotel Delfini. Es gibt des Weiteren 2 Auto- und Scootervermieter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |