- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nicht gerade berauschendes 3 Sterne Hotel in nicht ganz der besten Lage von Berlin. (Rotlicht) Das Hotel verfügt über einen Aufzug, in dem jedoch die Luft zum schneiden steht. Die Gästestruktur ist gemischt, überwiegend Paare mittleren Alters. Alles in allem würden wir dieses Hotel nicht nochmal buchen. Alternativ zu diesem Hotel empfiehlt sich das Intercityhotel am Ostbahnhof. Die Zimmer dort sind sauber, das Frühstück lässt keine Wünsche offen und selbst die Fahrkarten für die U- und S-Bahn sind schon inbegriffen (leider war dort zu unserem Reisezeitraum nichts frei). Der Preis bleibt fast gleich. Zu erwähnen wäre allerdings der Kroate in nächster Umgebung. Super freundlich, super billig (für Berlin) und super lecker.... wenn man von außen dies auch nicht denkt.
Die Zimmerreinigung des Hotels ist misserabel. Als Allergiker oder Asthmatiker ist dieses Hotel wirklich nicht empfehlenswert. Hier ein Einblick ist die Reinlichkeit, Größe und Ausstattung des Zimmers: Zimmergröße: ca 3 m x 3 m + Minibad Ausstattung: Bett, kleiner Schrank, Fernseher der vom Bett aus nicht einsehbar war (zu niedrig), kleiner Schreibtisch (=Nachttisch), Minibar (=Nachttisch), eine Leselampe auf dem Schreibtisch (zum lesen jedoch nicht zu gebrauchen). Dusche mit Klo ohne wirkliche Ablageflächen (Glasplatte über Waschtisch bog sich schon mit zwei Flaschen Duschgel durch). Terrasse ohne direkten Zugang vom Zimmer aus, dafür Morgens fremde "Gaffer" durch das offene Fenster. Möblierung mindestens 10 Jahre alt. Reinlichkeit: In der Dusche waren die Fugen nicht mehr weiss, sondern nur noch schwarz (man mag sich nicht vorstellen, dass das auch Schimmel gewesen sein könnte). Der Duschkopf war nicht mehr seinen Namen wert. Die Klobrille gab bei kleinster Belastung nach, und man hatte schon fast Angst sich drauf zu setzten. Glasplatte wie gesagt nicht wirklich belastbar, daher so gut wie keine Ablageflächen. Das Zimmer selbst war so gut wie nicht gereinigt, überall war noch Staub vorhanden. Bei der Suche nach einer Steckdose für mein Ladegerät zog mein Mann das Bett ein Stück von der Wand weg. Das hätte er mal besser gelassen, denn das hat schon lange niemand mehr getan. Zentimeterdicke Schmutzschicht. Ebenfalls auf den Fensterbänken und dem Fernseher. Als mein Mann am ersten Abend, total erledigt vom vielen laufen sich aufs Bett legte, krachten gleich drei Latten des Lattenrostes durch. Selbst konnten wir die Latten nicht reparieren, woraufhin wir die Rezeption informierten. Die, etwas maulig herbeigeeilte Dame, kannte dieses Problem offensichtlich schon, denn sie hatte den Trick raus und der Rost war innerhalb von Minuten "repariert". Nach dieser Aktion traute sich mein Mann kaum noch sich zu drehen. Am nächsten Morgen beim aufsetzten gab plötzlich die Bettumrandung nach. Eine Reklamation an der Rezeption brachte aber nicht wirklich Erfolg. Also alles in allem kein wirklich guter Service....
Wir hatten unser Zimmer mit Frühstück gebucht. Der Frühstücksraum ist klein und ziemlich eng gestellt. Das Frühstücksbuffet habe ich in manch kleiner Pension schon umfangreicher erlebt. Die Wurst war schon ein bisschen angelaufen und das Ei fast kalt. Saft gab es aus einem "Automaten". Man hatte jedoch das Gefühl, dass er mit Wasser gestreckt wurde. Der Kaffee war nicht schlecht. Wenigstens etwas......
Die Dame am Empfang gab sich wirklich Mühe nicht überlastet drein zu gucken. Aber morgens hatte man schon das Gefühl, dass zwei Damen am Empfang angebracht gewesen wären. Die Zimmerreinigung erfolgte an einem Tag sehr spät (nach 14. 00 Uhr). Beschwerden wurde angehört, aber man hatte das Gefühl, dass es niemand interresiert.
Die Lage des Hotels war noch nie die beste, jetzt ist dies aber schon fast unzumutbar geworden. An der U-Bahn-Station (Kurfüstenstraße) hat ein großer Rotlichtbunker aufgemacht, vor dem sich schon mittags Kinder prostituieren. Die Polizei fährt vorbei, tut aber nichts. Als Frau allein, hätte ich mich noch unwohler gefühlt als schon so. Dieses Hotel ist für alleinreisende Damen daher nicht wirklich zu empfehlen. Alternativ zur U-Bahn kann man jedoch täglich zum Potsdamer Platz laufen, was jedoch bei einem Städteaufenthalt (da tun einem die Füsse eh weh) nicht wirklich zumutbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |