- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei verbundenen Häusern, dem ehemaligen Roten Ochsen und dem Abtenauer Hof (noch früher: Höpflinger). Als gebürtige Abtenauerin zieht es mich immer wieder in die Heimat, und so buchten wir diesmal eine Pauschalreise für vier Tage mit Halbpension im Abtenauer. Das Hotel ist in einer Übergangs- und Renovierungsphase und wird derzeit über eine Immobilienfirma zum Verkauf angeboten. Der kommunikative Geschäftsführer und seine nette Mannschaft lassen den Gast vergessen, dass hier alles im Umbruch und manches noch nicht fertig ist.
Wir hatten ein eher kleines Zimmer ohne Balkon, das keinen großen Komfort bot (kein Safe, keine Minibar). Es war aber komplett renoviert und schlicht aber neu möbliert. Sowohl im Zimmer als auch im Bad gab es genügend Stauraum. Besonders im Bad boten die Kästen mehr als genug Platz für alle Utensilien. Alles war blitzsauber.
Im Rahmen der Halbpension hatten wir ein Frühstücksbuffet und ein Viergängemenü (einmal während des Aufenthalts fünf Gänge) mit Wahlmöglichkeit beim Hauptgang. Das reichhaltige Frühstück bot über Müsli, Säfte, Wurst, Schinken, Käse, Marmeladen, Obst, Joghurt etc. auch jeden Tag frisch geschnitten Lachs, weichgekochte Eier, Eierspeise etc. Beim Gebäck hätten wir uns ein etwas größeres Sortiment erwartet, da es im Ort noch mehrere Bäcker gibt. Dafür war der Kaffee ausgezeichnet, was in vielen Häusern keine Selbstverständlichkeit ist. Dem Küchenchef ein großes Lob: Die Abendmenüs waren immer ein Gaumenschmaus, sehr abwechslungsreich und alles frisch zubereitet, keine Spur von Fastfood.
Dass das Personal auch miteinander gut auskommt, merkt man an der guten Laune und der Freundlichkeit dem Gast gegenüber. Unser Zimmer war jeden Tag tipptopp gereinigt. Die quietschende Toilettentür und zwei andere Kleinigkeiten wurden 5 Minuten nach unserer Bitte repariert.
Der Abtenauer steht mitten im Ort am Marktplatz als Anfang einer Reihe von Gaststätten. Mehrmals in der Woche gibt es hier Unterhaltung in Form von Livemusik, geführten Orts- und Bergwanderungen und anderen Aktivitäten. Außer einer traumhaften Kulisse am Fuß des Tennengebirges bietet der Ort ein Erlebnisbad, eine Sommerrodelbahn und für den Winter zwei Schiabfahrten. Zum Postalmgebiet und zur Schiregion Dachstein West, die auch im Sommer attraktiv ist, fahren mehrmals täglich die Postbusse ein paar Gehminuten vom Abtenauer ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus gibt es auch eine Sauna und eine Disco, beides haben wir nicht genutzt. Dafür saßen wir an mehreren Abenden mit anderen Hotelgästen im Barbereich und haben uns dort köstlich unterhalten (herzliche Grüße an euch alle, wir hoffen, wir sehen euch da einmal wieder!). Von den Tischen im Vorgarten des Hotels konnten wir während der Livemusik (die sicher keine Lärmbelästigung darstellt, da sie nur von 20 bis 22 Uhr dauert) dem bunten Treiben auf dem Marktplatz zusehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |