- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel und Einrichtung entsprechen den durchschnittlichen Erwartungen. Die Zimmer sind sauber und im Stil der 1980er Jahre eingerichtet. Bei Buchung auf Unterbringung im Haupthaus bestehen. Auf Halbpension verzichten und lieber á la carte essen, auch wenn dies teurer ist. Vor Bestellung von Speisen auf einer Getränkekarte bestehen.
In dem neu eingerichteten Zimmer einer Depandance waren sowohl die Geräusche aus dem Nachbarzimmer (Unterhaltung) als auch von den im Haus wohnendenen Wirtsleuten (lautes Fernsehen) deutlich vernehmbar. Die Zimmer im Haupthaus sind teilweise abgewohnt.
Obwohl auf eine gehobene Küche Wert gelegt wird, waren die im Rahmen der Halbpension angebotenen Speisen sowohl geschmacklich als auch von der Menge eher durchschnittlich. Der Eindruck einiger sehr schmackhafter Gerichte wurde durch eher gewöhnungsbedürftige Speisen (z.B. Milzsuppe), misslungene Kreationen getrübt (z.B. Kürbiseis) und geschmacklose Darbietungen (vegetarisches Kartoffelgulasch). Die zu den Speisen angebotenen Getränke waren überteuert (z.B. 1/2 Liter Landwein für 12 EUR) .
Das Personal ist stets freundlich und bemüht. Bezahlung, auch der Zimmerrechnung, ist ausschliesslich in bar möglich. Die Gäste werden bei Ausbuchung des Hotels gegen nur geringen Preisabschlag auf Pensionen im Ort verteilt.
Ruhie Lage am Ortsrand. Beschränkte Anzahl von Parkplätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr gute Pool- und Saunalandschaft. Allerdings wurden wohl aus Energiegründen die Saunen nur unzureichend aufgeheizt. Für Gäste der Depadancen standen keine Saunatücher bereit. Die Fußwege zwischen der Saunalandschaft und der aushäusigen Depandancen sind "erkältungsanfällig".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |