- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiär geführtes Hotel mit sehr gutem Service und sehr gutem Essen. Der Neubau ist sehr schön. Die Suiten im Neubau sind landestypisch und/oder elegant eingerichtet. Hochwertige Materialien wurden hier verbaut. Alles sehr geschmackvoll komponiert und auch sehr sauber. Die Hotelhalle ist großzügig bemessen und hat ein modernes, funktionales aber dennoch angenehmes Design. Der Wellness-Bereich ist geeignet, auch mal schlechtes Wetter zu überstehen und bietet einige Highlights. Die Gästestruktur war uns anfangs "zu alt", was an einer großen Senioren-Reisegruppe lag. Das änderte sich gegen Ende der Reise. Die Tiefgarage war auch großzügig bemessen und sauber. Der Garten ist sehr schön angelegt. Nicht optimal ist die Lage des Neubaus direkt gegenüber dem Altbau. Dadurch kann es aus den Zimmern bzw. von den Balkonen jeweils "Einblicke" geben, insbesondere, wenn man im Neubau in der 1. Etage sein Quartier hat.
Wir hatten eine Suite Alpin. Hochwertigste Materialien. Ein sehr schönes Bad mit getrennter großer Dusche mit Regenfall-Brause und extra WC/Bidet. Schöner Dielenfußboden und teilweise tolle Wandvertäfelungen. Geschmacklich hat sich hier wirklich jemand Gedanken gemacht. Die Betten waren sehr gut. Bei einer Suite im 1. OG wäre aber trotz des heutigen Trends zu viel Glas und Licht ein hinter den schweren Nachtvorhängen versteckter weißer Store keine schlechte Sache, damit einem der Balkon-Telefonierer von Gegenüber nicht unbedingt dabei zusehen kann, wenn man unbekleidet aus der Dusche kommt. Man gewöhnt sich aber auch daran und dann ist das eben so, denn zuziehen möchte man die Vorhänge zur schönen großen Balkonterasse eigentlich wirklich nur zur Nacht. Weitere Kleinigkeiten: Ein kleiner Mülleimer in der Suite, nicht nur im WC wäre auch schön. Man möchte ja auch mal etwas Papier oder eine Keksverpackung loswerden.;-) Auch der Safe war etwas klein und das Telefon stand auf dem Schreibtisch. Wenn man sich wecken lassen will ist also fröhliches aus dem Bett springen angesagt. :-D
Wirklich sehr gut. Spezialitätenabende, Gala-Menues usw. Küche und Restaurant-Team vollbrachten Höchstleistungen, die auch absolut in das preisliche Gesamtkonzept passten. Sehr gutes Vorspeisen und Salatbuffet. Hervorzuheben war in unseren Augen der/die Dessertkoch/Köchin. Das war jeden Abend ein Highlight. Ansprechende Weinkarte mit einem Top-Lugana. Die Preise beim Wein im üblichen Rahmen für dieses Niveau. Getränke werden über den gesamten Aufenthalt auf das Zimmer gebucht. Das hat in unseren Augen Nachteile für das Restaurant- und Küchenteam. Also bitte zum Schluss nicht eine kleine Anerkennung vergessen, wenn es einem der Service und der Genuss wert war.;-)
Absolut top, insbesondere gemessen am Preis-Leistungs-Verhältnis. Familie Gruber geht auf die Gäste individuell ein und ist mit dem Herzen dabei. Hervorzuheben ist auch das Restaurant-Team. Wirklich klasse. Wir wurden gut umsorgt und haben uns wohl gefühlt. Ganz herzlichen Dank insbesondere auch an die "Frühstücks-Chefin" Herta, die unsere besonderen Wünsche prompt erfüllt hat.
"Mitten in Südtirol". Nach Meran ca. 10-12 km bergab. Wir haben immer das Auto genutzt. Die Busse sind sicher nett. Aber mit dem eigenen Wagen ist man zum Shoppen in Meran und Bozen oder bei Fahrten zu den Wanderparkplätzen flexibler und schneller. Da Hafling auf einem Hochplateau liegt, ergeben sich schöne Ausblicke in nicht allzu weiter Entfernung vom Hotel, zum Beispiel an der Kapelle St. Kathrein. Direkt vom Hotel aus ist der Blick auch schön, wenngleich nicht überwältigend. Zum Wandern liegt das Hotel optimal und man kann je nach Ziel direkt losstiefeln. Nachteilig ist aber die Lage im kleinen Hafling an sich, wenn man nach dem reichhaltigen und sehr guten Abendessen noch ein paar Schritte gehen will. Man sollte dann entweder ein Hanghuhn sein :-) oder zumindest nochmals die Wanderschuhe rausholen, sofern man sich dann in der fast absoluten Dunkelheit nicht vertritt. Also mit wirklich vollem Magen ins Bett. War für uns nicht so optimal und liegt auch nicht am Hotel oder dem sehr netten und engagierten Hotel-Team. Letztes Jahr waren wir bspw. im Dorf Tirol. Dort hat man genau noch diese Möglichkeit nach reichhaltigem Essen und kann nochmals schöne Runden drehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich neu und sehr schön, wenngleich nicht das Beste, was wir bisher hatten. Ein Außenpool fehlt irgendwie. Der Innenpool ist nett aber etwas klein und auch ein bisschen frisch. Insgesamt aber schön gemacht und wirklich ausreichend. Die Ruheräume sind ansprechend, die großen Wasserbetten eine nette Idee und die Saunen sind auch optisch fein gemacht. Man kann es dort sehr gut aushalten. Das Tauch- oder Planschbecken außen im Sauna-Bereich könnte etwas tiefer sein. Die Beleuchtung im gesamten Wellness-Bereich in unseren Augen reduziert werden, damit man im gedämpften Licht auch mal das schöne Ambiente bei Kerzenschein genießen kann. Saunatücher gibt es im Wellness-Bereich, Bademäntel und Püschen liegen auf dem Zimmer. Eine abendliche Nutzung des Wellness-Bereiches hätten wir persönlich sehr schön gefunden. Denn gerade bei Dunkelheit entfaltet sich irgendwie eine andere Atmosphäre. Ab 18:30 war Schluss. Das kann man sicher anders machen und mancher will vielleicht nach dem reichhaltigen Abendessen dann zumindest noch eine Runde Schwimmen oder anderweitig entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |