- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon bei der Anreise merkt man, dass einen hier ein ganz besonderer Urlaub erwartet: Das inhabergeführte 138 Betten Haus wurde 2006 vollständig im Jugendstil renoviert und erweitert. Großzügige, moderne Zimmer, sehr gemütlich und heimelig eingerichtet. Sehr freundliche Begrüßung durch die Gastgeber, Familie Entner. In der Bar Lounge gibt es einen eigenen diskreten Bereich mit 2 Internet Laptops. Das Hotel ist ganzjährig ein Tipp für Wellness- und Aktivurlauber und ist besonders geeignet für ruhe- und erholungssuchende. Für Golfer ist dieses Hotel aufgrund der Fußmarsch-Nähe zum Golfclub Achensee sehr empfehlenswert.
Die Zimmer sind alle neu, teilweise mit Parkettboden (Allergikerzimmer) und ungewöhlich gorßzügig geschnitten. Besonders die Zimmer unterm Dach mit den hölzernen Dachbalken sind ein Traum. Im Bad findet man eine Regendusche, Tiroler Steinöl Pflegeprodukte und Föhn, Kosmetikspiegel. Ausgestattet sind die Zimmer mit Sat-TV (tlw. LCD Flachbildfernseher), Telefon, Breitband Internet Anschluß (gegen Gebühr), Obstschale, Bücher und Magazinen sowie einem Zirbenkissen, das im ganzen Raum einen angenehmen Duft verbreitet.
Der Speisebereich unterteilt sich in mehrere Stuben. Sehr gut gelungen ist der neue Buffet Bereich, bei dem beispielsweise morgens Wurst und Käse frisch(!) aufgeschnitten werden. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und läßt keine Wünsche offen. Abends gibt es ein 4-Gang Wahlmenü. Die Qualität des Essens ist hervorragend; der Küchenchef ist ausgebildeter Diätkoch und berät einen gerne.
An der Rezeption findet man immer sehr freundliche und kompetente Hilfe bei der Ausflugsplanung. Es gibt verschiedene Prospekte und Karten für Ausflüge in die Umgebung. Fahrräder stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung. E-Cars, Segways oder das Mercedes SLK Cabrio sind gegen Gebühr zu mieten.
Inmitten einer großen Wiese mit Blick zum Achensee als auch Blickzum Karwendelgebirge. In der Nähe findet man die Karwendel Bergbahn, den Golfplatz mit Driving Range, im Winter Langlauf Loipen Einstieg direkt vor dem Hotel, Einkaufsmöglichkeiten, das Tiroler Steinöl Museum (Vitalberg) uvm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das in Region abgebaute Tiroler Steinöl eine zentrale Rolle: Beispielsweise ein Steinölbad zu Zweit in einer hölzenen Badewanne, eine Massage mit Tiroler Steinöl oder eine Packung mit Tiroler Steinöl Fango auf der Schwebeliege. Im Spa Bereich "Karwendeltherme" erwartet den Gast eine Kräutersauna, ein Soledampfad, eine Wärmestube, Wärmeliegen und eine klassische Sauna im ehemaligen Bienenhaus. Der Ruheraum ist sehr groß und bietet einen Blick vom Karwendel bis hin zum See. Ein kleiner Indoor Pool und Kinder-Raum ergänzen das Wellness Angebot auch für Familien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |
Vielen Dank für diese schöne Bewertung. Liebe Grüße Familie Entner und das gesamte Wiesenhof-Team