- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 3-Sterne-Hotel besteht aus einem Altbau an der Uferpromenade, verbunden mit einem etwas neueren Gebäude zur Stadt hin. Die Verbindung zwischen den Bauten ist geschickt durch einen verglasten und damit wunderschön hellen Speisesaal hergestellt worden. Unbedingt Zimmer zur Trave hin buchen, obwohl der Altbau einer Renovierung bedarf. Trotzdem wirkt alles nicht ungemütlich und ist ordentlich und sauber. Wer sein Auto viel nutzt, sollte einen der 12 Innenhofparkplätze reservieren für 3,50 EUR pro Tag. Ist zwar sehr beengt, aber Parkmöglichkeiten gibt es sonst nur in einiger Entfernung.
Unsere Unterkunft im 3. Stock bestand aus einem kleinen Vorraum, einem recht neuen Duschbad und einem Schlafzimmer. Sie war ausreichend groß, obwohl wir einen 40-kg-Hund dabei hatten. Die Möbel waren zwar älter und die Schränke hätten, da sie ziemlich schief standen, unterlegt werden müssen, aber wir fühlten uns trotzdem wohl und hatten keine Berührungsängste mit dem Inventar. Das Doppelbett war bequem. Leider hatten wir keinen Balkon wie die mittleren Zimmer auf dieser Etage, aber eine gemütliche Fensterniesche mit einer wundervollen Aussicht. Einen Safe und einen Kühlschrank hätten wir uns gewünscht.
Das Frühstücksbuffet ist für ein 3-Sterne-Haus absolut top. Die Auswahl war groß und alles wurde appetitlich angerichtet. Wir hatten Halbpension gebucht und abends Auswahl zwischen einem Fisch- und einem Fleischgericht. Als Vorspeise gab es fast immer eine aufgepeppte Tüten-Cremesuppe und als Nachtisch meist irgendeine viel zu feste Creme. Hauptspeisen schmeckten ganz gut, Vor- und Nachspeise so lala.... Wir hätten uns mehr "Sättigungsbeilagen" gewünscht. Nach einer Woche wiederholten sich die Speisen.
Das Personal war ausnahmslos zuvorkommend, freundlich und aufmerksam. Die Zimmerreinigung erfolgte zu unserer vollen Zufriedenheit. Ein großzügiger Obstkorb und zwei kleine Fläschchen Rotwein erwarteten uns auf dem Zimmer.
Einfach traumhaft! Wir hatten ein Zimmer in der 3. Etage ganz außen und genossen den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe, die Passat am gegenüber liegenden Ufer und das Treiben auf der hübschen Promenade. Kein Verkehrslärm störte nachts und abends wurde es ruhig auf der Promenade. Da wir bewusst kein Strandhotel suchten und viele Ausflüge per PKW in die Gegend bis Kiel und Wismar unternahmen, konnten wir keinen besseren Ausgangspunkt wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |