- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel preist sich als 3-Sterne-Hotel an, verdient aber maximal einen. Schon der sparsam beleuchtete Empfangsbereicht wirkt ernüchternd. Er besteht aus einem etwa 150cm breiten Tresen auf dem allerlei Zeugs steht (auch eine Schüssel mit undefinierbaren unverpackten Bonbons). Davor steht ein einzelner Sessel, dessen Sitzfläche -warum auch immer- mit einem Handtuch abgedeckt ist. Hinterm Tresen wenig Ordnung und ein älterer Herr (vermutlich der Besitzer) der offenbar jeden Gast sofort duzt. Immerhin wird man auf den kostenlosen Hotelparkplatz hinterm Hotel hingewiesen. Zu den Zimmern im Obergeschoss gibt es nur Treppen, keinen Aufzug. Die Atmosphäre auf dem Hotelflur gleicht der in einem Krankenhaus der 1970er Jahre - inkl. der weißen Zimmertüren mit angenagelten Messingzahlen, nur dass der Fußboden nicht mit grünem Linoleum sondern mit rotem Nadelfilz belegt ist. Alles wirkt alt und abgewohnt und irgendwie laienhaft verbastelt. Dieses Hotel meiden. Von den angeblichen drei Sternen ist dieses Hotel meilenweit entfernt und bietet nicht annähernd die geforderten Mindeststandards der deutschen Hotelklassifizierung. Mit 68 Euro pro Nacht (inkl. Frühstück) ist es viel zu teuer für die gebotene Leistung. Bessere Hotels für weniger Geld gibt es im Emder Umland zu Hauf.
Die Zimmer sind für drei Sterne zu klein (ca 12,5m² inkl. Bad und Einbauschrank). Reserviert hatten wir ruhige Nichtraucherzimmer, bekommen haben wir Raucherzimmer zur Straßen-/Marktseite. Da die Rezeption schon um kurz vor 20:00 Uhr nicht mehr besetzt war, gab es auch keine Möglichkeit einer Beschwerde. Vor dem Hotel scheint sich das gesamte Emder Nachtleben abzuspielen. Bis halb drei war Halli-Galli unterm Fenster, die nicht wirklich schallisoliert waren. Ab 5:00 Uhr muss man dann auch noch an drei Tagen in der Woche mit Lärm von Marktbeschickern rechnen. Nachdem man etwa eine Stunde im Bett gelegen hatte, gaben Matratze und Bettzeug auch ihre gespeicherten Gerüche frei: kalter Rauch. Einfach nur Widerlich und Ekelhaft und für einen Nichtraucher nicht zumutbar. Ich habe die halbe Nacht im Sessel sitzend verbracht, weil ich im Bett nicht mehr atmen konnte. Auch das Bad war nicht wirklich gut. Es war viel zu klein und um vom Waschbecken zur Dusche zu kommen musste man über die Toilette steigen. Auf der Toilette sitzend stießen meine Knie an den Türrahmen. Die Duschkabine war auf den ersten Blick zwar sauber, auf den zweiten Blick fand man aber massenhaft Schimmel oder Dreck in den Ecken. Bis warmes Wasser aus der Leitung kam dauerte es rund eine Minute und nach drei Minuten Duschen stand das Wasser in der Wanne mehr als Knöchelhoch.
Das Frühstück war in Ordnung, aber mehr auch nicht. Brötchen und Brot, ein überschaubares Angebot an Wurst, Käse und Marmelade sowie gekochte Eier. Der Tee zum Frühstück war in ostfriesischer Perfektion, mit allem Drum und Dran - das einzige Highlight.
Aufs nötogste Beschränkt. Es gibt keine Nichtraucherzimmer und der unerträgliche Lärm aus der Nachbarschaft wird mit einem Achselzucken und dem Kommentar "Wir liegen halt mitten in der Stadt!" abgetan. Warum eine Reservierung mit dem Wunsch "ruhiges Nichtraucherzimmer" ohne Rücksprache angenommen wurde, wurde allen Ernstes mit dem den Worten "Das sind doch nur (!) Gästewünsche!" kommentiert. - Alles klar. Auf gut Deutsch heißt das so viel wie "Was der Gast will, interessiert uns nicht". Die Bedeutung des Wortes "Dienstleistung" ist hier unbekannt.
Mitten in der Stadt an einem Marktplatz (3 x pro Woche Markt => Lärm ab 5:00 Uhr zu erwarten). Kneipen, Discothek und Restaurants in direkter Nachbarschaft (mit den daraus resultierenden Vor- und Nachteilen).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gordon |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |