- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Zustand der Hotellobby war in Ordnung, nur der Papagei in dem Minikäfig tat mir leid. Im Speisesaal haben die Kellnerinnen ihre ewig langen Haare nicht zusammengebunden. Kein Wunder, dass meine Bekannte 3 Mal Haare im Essen hatte. Darüber hinaus, wurden die Tischdecken nur einmal pro Woche gewechselt. Diese wurden nur mit Handbesen abgekehrt. Die Putzfrauen haben um uns herum gesaugt beim frühstücken. Absolut störend! (Technodauerbeschallung!) Mitte September sind kaum noch Partygäste da. Dann wechselt sich das Klientel. Es kommen täglich mehr Rentner. Nationalitäten waren überwiegend Deutsche und Russen. Telefone gibt es an den belebten Straßen. Sehen wie Telefonzellen aus, man spricht, sieht auf den Display und zahlt dann bei dem Mitarbeiter. Das ist sehr günstig. Preis/Leistung stimmt wie in allen Urlaubsgebieten nicht überein. Ein Tipp von einem Bulgaren: Fliegt nur im Mai, Juni, Juli oder August nach Bulgarien. Und das Rosenwasser wäre auch gefälscht.
Die Größe des Zimmers war gut. Doppelbett, Schlafcouch (auf der ich auf keinen Fall geschlafen hätte, nachdem wir die mal genauer angeschaut haben), Balkon , Bad mit Dusche. Die Klimaanlage spukte nur kalte Luft aus, was recht unpraktisch war, nachdem die Balkontür undicht war. Draußen Überschwemmung, starker Wind und 11 Grad. Fernseher war ok. Gab deutsche Programme. Empfehlenswert sind die bulgarischen Musiksender. Da spart man sich das Pay-TV. ;-) Minibar gabs nicht. Telefon und Safe auch nicht. Man konnte sich einen Safe unten in der Lobby mieten. Diesen Dingern sollte man aber nicht vertrauen. Der Zustand des Zimmers war miserabel. Flecken wo das Auge hinsieht. Auf dem Teppich, auf der Couch, auf den Matratzen. Schimmel im Bad. Den Klodeckel sollte man nicht offen stehen lassen, sonst stinkt alles nach Kanal.
Es gab eine Billardkneipe , eine Lobbybar und den Speisesaal. Ich hab mich tagelang nur von Pizza Margherita ernährt, da die anderen Speisen wirklich wirklich ungenießbar waren. Bei uns war das Spätaufsteherfrühstück inklusive, doch wenn man später kam, gab es nur noch latschige Calamari und weichgekochte Spaghetti. Keine Spur von Wurst, Käse...etc Die Brottoastmaschinen wurden nie gesäubert. Die Milch war mit Wasser gestreckt. Der Orangensaft hat nach Zuckerwasser geschmeckt und könnte einem im Dunkeln wohl den Weg weisen. Die gekochten Eier wurden von den Vortagen wieder verwendet. Der Wein war mit Wasser gestreckt. Im Bier waren Brocken drin. Was auch immer das war. Ich will es gar nicht wissen. Ständig Haare im Essen und die Dauerbeschallung durch schlechten Techno war extrem. Unser Reisebetreuer hörte sich unsere Beschwerden zwar an, leitete diese aber nicht weiter, weshalb wir dann unseren Flug auf eine Woche vorverlegt haben.
Eine Rezeptionistin war sehr nett. Die konnte auch recht gut deutsch. Die anderen waren unfreundlich und sehen es anscheinend nicht für nötig Fremdsprachen in solch einem Beruf erlernen zu müssen. Bei der Zimmerreinigung hatten wir wohl eine motivierte Putzfrau erwischt. Denn wir haben von anderen Deutschen Beschwerden über deren Putzfrau gehört. Ist wohl Glückssache. Eine Ärztin war in der Lobby.
Das Hotel an sich liegt eigentlich ganz gut und zentral. Nebenan befindet sich ein 24h shop. Vom Flughafen sind es ca. 45 Min mit einem uralten klapprigen Bus. Wo man auch das echte Bulgarien mal sieht. Dreckig und verkommen. Nessebar ist wirklich ein schönes Städtchen, das ca. 20 min mit dem Bus entfernt liegt. Ein Bus fährt öfter mal. Sind auch mal nach Burgas gefahren, weil wir gedacht haben, es wird dort was los sein, weil es eine etwas größere Stadt ist. Falsch gedacht. Shopping gleich null. Die Schuhe werden in der Türkei auf dem Basar für 1/3 des Preises verkauft und in Bulgarien total überteuert. Außerdem hatten wir als 2 Frauen immer ein ungutes Gefühl. Es schreit einfach nach Kommunismus. Die Hochhäuser sehen einsturzgefährdet aus und es ist alles ungepflegt und dreckig. Am Sonnenstrand selbst, gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten, wenn man auf Dauerparty und sinnloses Besaufen steht. Nur wenn es , wie bei uns jeden Tag wie aus Eimern gießt, hat man selbst darauf keinen Bock mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote konnte man über seinen Reiseveranstalter buchen, z. B. Quadsafari, Paintball. Natürlich zu utopischen Preisen. Paintball hab ich in Deutschland billiger gespielt. Animation gabs nicht. Kinderclub auch nicht. Disco auch nicht, aber davon gibt es ja genug in der Nähe. Einkaufsmöglichkeiten....ja, wenn man auf überteuerte Fälschungen steht. Jeder 2. hatte einen gefälschten Billabong Pulli an. Der Pool war zu kalt. Internet gibt es auch über Münzeinwurfautomaten. Der Strand war ganz in Ordnung (wenn man mal ein paar Sonnenstrahlen erwischt hatte, wir hatten 5 1/2 Tage Dauerregen plus Überschwemmung und 1 1/5 Tage trockenes Wetter) Es ist ein heller Sandstrand mit sehr klarem Wasser. Es gibt Möglichkeiten sich frei hinzulegen, also ohne unbedingt eine Liege und einen Schirm mieten zu müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |