- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Krabbe von Greetsiel handelt es sich um ein sehr schönes Hotel garni mit 8 Zimmern, die sich auf Erdgeschoss und 1. Stock verteilen. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, sauber und geräumig. Die Schränke bieten reichlich Platz um Kleidung und sonstiges unterzubringen. Man hört nur selten ein Auto und selbst von dem Frühstücksraum bekommt man in einem Zimmer im Erdgeschoss nichts mit, obwohl man sich direkt nebenan befindet. Es lohnt sich auf jeden Fall in Greetsiel ein Fahrrad zu mieten und die nähere Umgebung zu erkundigen. Da hier alles absolut flach ist, ist dies auch für ungeübte überhaupt kein Problem. Der oben schon erwähnte Tipp für Kaffee und Kuchen ist das Cafe beim Heuhotel Akens, das etwa 1,5 km außerhalb des Ortes unterhalb des Deiches liegt. Abends sollte man unbedingt in den Rettungsschuppen beim Hafen gehen. Hier gibt es eine riesige Auswahl an teilweise ausgefallenen Getränken. Besonders empfehlenswert sind die 8 superleckeren Kakaosorten, die wirklich ganz außergewöhnlich sind.
Unser Zimmer im Erdgeschoss war sehr geräumig und hell. Die Zimmer auf der 1. Etage sind wahrscheinlich aufgrund von teilweise schrägen Wänden nicht ganz so groß, allerdings auch etwas günstiger. Alles machte einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Im Zimmer befand sich neben Bett und zwei Nachttischchen ein großer Kleiderschrank und ein sehr großes Sideboard, so daß man sehr viel Stauraum hat. Weiterhin gibt es noch eine Sitzecke, bestehend aus zwei Sesseln und einem kleinen Tisch. Außerdem gibt es noch einen Fernseher und einen großen Wandspiegel. Auch das Badezimmer ist schön und verfügt über Toilette, großes Becken und Duschkabine. Von Geräuschen innerhalb als auch außerhalb des Hotels bekommt man eigentlich garnichts mit.
Beim Stichwort Gastronomie kann hier natürlich nur das Frühstück beurteilt werden. Das Frühstücksbuffet war für so ein kleines Hotel absolut ausreichend und lecker. Es gab verschiedene Brot- und Brötchensorten, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Lachs, Rührei und Würstchen. Außerdem gab es auch noch eine Müssliecke mit Quark, Joghurt und Obst. Alles war reichlich vorhanden und hat sehr gut geschmeckt.
Die Inhaberin ist sehr freundlich und nett und hätte uns auch gleich bei der Ankunft ein paar Erklärungen und Tipps zu Greetsiel gegeben, wenn wir nicht schon ein paar mal dort gewesen wären. Immerhin haben wir noch einen sehr guten Tipp bekommen, (den wir noch nicht kannten) wo man gut Kuchen essen kann.
Das Hotel befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Hafen und dem autofreien Zentrum entfernt am Ortsrand. In der näheren Umgebung gibt es eigentlich nur Ferienhäuser, so daß es hier sehr ruhig ist und nur selten ein Auto vorbeifährt, da die meisten Urlauber sowieso mit dem Fahrrad unterwegs sind. Das Auto kann direkt vor dem Hotel geparkt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Verständlicherweise hat ein Hotel mit 8 Zimmern kein Sport- und Unterhaltungsangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute & Rudi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |