- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Krabbe von Greetsiel ist als Garni-Hotel ein kleines Schmuckstück in Greetsiel! Ein sehr persönliches und liebevoll geführtes Hotel mit 8 wunderschönen Zimmer. Alle Zimmer sind sehr unterschiedlich und im modernen friesischen Stil eingerichtet. Man merkt in jedem Zimmer den geschmackvollen Stil der Hotelbesitzerin, der immer wieder etwas Neues einfällt, um die Zimmer auch bei einem wiederholten Aufenthalt für den Gast wohnlich und gemütlich zu gestalten. Vor dem Haus befinden sich ausreichend Parkplätze - ein kleiner möbelierter Garten mit Miniteich lädt bei Sonnenschein zum Ausruhen und Lesen ein. Eigene oder geliehene Fahrräder können sicher untergestellt werden. Greetsiel muss man sich selber anschauen. Empfehlungen sind immer sehr persönlich, deshalb möchten wir hier keine aussprechen. Das Wichtigste beim einem Kurzurlaub ist natürlich auch die Verpflegung. Es gibt viele unterschiedliche Lokalitäten im Ort. Wir bevorzugen seit Jahren für ein gepflegtes Abendessen das Restaurant "Fischerhus" direkt am Hafen. Mittlerweile hat es 2 Sterne im ARAL-Schlemmeratlas bekommen und das zu Recht. Gehobene und gute Küche zu zivilen Preisen.
Die Zimmer sind alle unterschiedlich groß und super schön eingerichtet. Viele Stammgäste haben mittlerweile "ihr Zimmer" gefunden und planen ihren nächsten Urlaub deshalb auch schon frühzeitig. Jedes Zimmer hat ein Bad mit WC und Dusche, ein Fön ist selbstverständlich auch da. Handtücher werden nach Gebrauch täglich gewechselt und auch sonst wird alles perfekt gereinigt (liebe Grüße an Frau W., die alles immer so top in Ordnung hält).
Das Frühstücksbuffet ist einfach nur toll. Da könnte sich manches größere Hotel etwas abgucken. Gäste, die etwas "Richtiges" morgens brauchen, haben die Auswahl zwischen verschiedenen Brötchen- und Brotsorten, gebratene Eier, gekochte Eier, Speck, Lachs, diverse Wurst- und Käsesorten. Für die "Süssen" gibts verschiedene Marmeladensorten, eine große Müsli-Ecke, verschiedene Joghurts, Säfte. Kaffee oder wahlweise echter Friesentee fehlt natürlich auch nicht. Der Frühstücksraum ist einfach nur gemütlich und lädt zum Verweilen und einem netten Plausch mit anderen Gästen ein, so dass man sich manchmal wundert, wie lange man mal wieder nur fürs Frühstück gebraucht hat.
Gerade in kleineren Hotels in Deutschland hängt vieles von der Leitung des Hotels ab. Hier fühlt man sich immer wieder wie zuhause. Da wir mittlerweile schon Stammgäste sind (20 Mal in Greetsiel) besuchen wir eígentlich 2x im Jahr unsere Freunde! Vielleicht sind wir dadurch nicht mehr so objektiv, aber von Natur aus sehr kritisch und wir finden einfach nichts zu kritisieren :=).
Die Krabbe liegt außerhalb des ruhigen und autofreien Ortskern in einer schönen Seitestraße. Man ist in wenigen Minuten in der Ortsmitte mit all den kleinen Geschäften, Galerien, Restaurants und Cafes, die den Ort wohl zu dem schönsten Ferienort in der Region machen. Außerhalb des Ortes kann man entlang des Deiches und der Salzwiesen herrlich Wandern oder Radfahren. Jetzt zu Ostern hatten wir schönes sonniges Wetter, jedoch durch den Wind war die gefühlte Temperatur doch etwas kälter als der Sonnenschein es vermuten ließ. Für alle Nicht-Profi-Radfahrer sei gesagt, dass man bei seinen Touren auch immer an die Rückfahrt denken sollte. Diese kann besonders bei Gegenwind viel länger werden....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebote gibt es in der Nähe. Die Greetsieler Gesundheitsoase bietet ein schönes Hallenbad mit Sauna. Dort ist auch die Touristeninformation untergebracht, wo man Schiffstouren zu den Inseln, Wattwanderungen und ähnliches buchen kann. Fahrräder gibt es an mehreren Stellen im Ort zu Leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |