- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Drei-Sterne-VCH-Hotel (Verband christlicher Hoteliers) „Dietrich-Bonhoeffer-Haus“ liegt sehr zentral in Berlin-Mitte, etwa auf halber Strecke zwischen den beiden S/U-Bahnhöfen Friedrichstraße und Oranienburger Straße. Vom S/U-Bahnhof Friedrichstraße ist es entweder zu Fuß (ca. 600 m) oder mit den Tramlinien M1 und M6 bis zum S/U-Bhf. Oranienburger Straße bzw. mit der Linie U 6 bis Oranienburger Straße zu erreichen. Ein Hotelparkplatz ist vorhanden. Das Nichtraucher-Hotel hat 77 zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit Bad/Dusche und WC. Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber ausreichend, die Bäder sind klein und die Duschkabinen sehr klein. Es ist ein Schreibtisch mit Sessel und Flachbild-TV vorhanden, der auch als PC-Monitor genutzt werden kann, ebenso Radio und Direktwahltetefon. W-Lan ist im Zimmerpreis enthalten. Es gibt Tagungsräume mit dazugehöriger Technik, eine Kapelle und einen Spielbereich für Kinder („Kinderland“). Das Restaurant „Angelus“ bietet Frühstück von 6.30 bis 10.00 Uhr an (Rührei/Spiegelei ab 7.00 Uhr auf Nachfrage) und steht darüber hinaus als Bio-zertifizierters Speiserestaurant mit regionaler Küche zur Verfügung. Wochentags gibt es einen Wäsche-Reinigungs-Service, wobei man bis 9.00 Uhr abgelieferte Wäsche am gleichen Tag zurück erhält. Bei Abgabe bis 13.00 Uhr ist dies als Express-Service gegen Aufpreis ebenfalls möglich. Die Zimmer verfügen über regulierbare Zentralheizungskörper, wobei es in einzelnen Zimmern gegen Morgen zu störenden Klopfgeräuschen der Heizung gekommen ist. In meinem Zimmer war dies nicht der Fall. Das Hotel ist über drei Treppenstufen zu betreten. Für Rollstuhlfahrer gibt es einen speziellen Nebeneingang mit Klingel. Als kleinen Mangel empfand ich Hosenbügel, deren Beschaffenheit das Aufhängen von Hosen am Hosenbein nicht zulässt. In der Umgebung des Hotels gibt es fußläufig zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen, z.B. den Friedrichstadt-Palast, das Berliner Ensemble (Brecht-Theater), das Deutsche Theater, die Neue Synagoge und den „Tränenpalast“ am Bahnhof Friedrichstraße.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 194 |