- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vinnci Resort ist ein sehr schönes Hotel. Es ist nicht mehr ganz neu, aber gut gepflegt. Die 4 Sterne sind auch für deutsche Maßstäbe nicht übertrieben. Das Hotel besteht aus einem großen Haupthaus und zwei Nebengebäuden, welche um den großen Pool angeordnet sind. Im März waren vorwiegend französische Gäste da, offenbar gerade Ferienzeit. Die Insel Djerba ist recht schnell erkundet. Entweder mit dem Taxi (sehr günstig!), per Pferdekutsche oder Kamel (nicht so bequem, aber lustig) oder man bucht eine Rundfahrt mit dem Bus. In der Nähe des ca. 5km entfernten Leuchtturms befindet sich eine Krokodilfarm und eine Art "Völkerkundemuseum", die zu Fuß im Rahmen eines ausgedehnten Spaziergangs erreichbar sind. Die Hauptstadt HoumtSouk sowie das kleine Städtchen Midoun sind sehenswert. Als Tourist braucht man aber ein recht dickes Fell, um die vielen Händler abzuschütteln, die ständig versuchen einen in ihren Laden zu locken. Wer der französischen Sprache mächtig ist gibt sich dabei besser nicht als Deutscher zu erkennen, denn die sind offenbar besonders begehrt. Absolut zu empfehlen ist die Zweitagestour "Bergoasen" mit Bus, Zug und Landrover. Hier bekommt man für ca. 100 Dinar (incl. *****Unterkunft und Mahlzeiten) wahnsinnig viel geboten und man durchquert Tunesien bis zur algerischen Grenze. Lediglich 20 Dinar für einen Kamelritt in die Sahara und eine Kutschfahrt durch eine Oase sind noch separat zu bezahlen. Auch die Eintagestour "Berberdörfer" ist sehr zu empfehlen, allerdings gibt es ein paar Überschneidungen wenn man beides macht. Praktischer Tipp: Man sollte immer eine größere Menge Dinar- und Halbdinarmünzen griffbereit haben, denn mit einem kleinen Trinkgeld geht vieles leichter. Der Geldwechsel ist im Hotel problemlos möglich, der Wechselkurs ist staatlich festgelegt und es werden keine Gebühren erhoben. Trotz des eher kühlen Klimas um diese Jahreszeit ist ein Sonnenhut und Sonnenschutzcreme unbedingt notwendig!
Wir hatten ein Doppelzimmer in einem der beiden Nebenhäuser. Wir haben uns bei der Buchung für "Gartenseite" entschieden, das war etwas günstiger als mit Sicht zum Pool. Wer Ruhe möchte ist damit bestens bedient. Die Zimmer und das Bad waren sauber, Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Klimaanlage hat auch eine Heizungsfunktion (in dieser Jahreszeit vorteilhaft!), die allerdings nur sehr wenig Leistung brachte. Wir haben uns dann zusätzliche Decken geben lassen um nachts nicht zu frieren.
Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal, der auch bei ausgebuchtem Hotel genug Platz für alle Gäste bieten dürfte. Vorbildllich: Der Speisesaal ist fast vollständig Nichtraucherbereich, es gibt nur einen relativ kleinen Raucherbereich. "Halbpension Plus" beinhaltet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt. An zwei Ständen werden von Köchen Rührei, Spiegeleier sowie Würstchen stets frisch zubereitet. Auch das Abendessen gibt es in Buffetform und auch hier sind zwei Köche vor den Augen der Gäste stets damit beschäftigt, insbesondere landestypische Speisen ganz frisch zuzubereiten. Ansonsten gibt es auch internationale Kost, Spaghetti und Tomatensauce stehen zum Beispiel täglich zur Auswahl. Eine große Salatbar sowie eine reichthaltige Auswahl an Desserts runden das Angebot ab. An der Qualität und Quantität der Speisen gab es nie etwas zu bemängeln. Das "Plus" bei der Halbpension bedeutet, dass Getränke während des Abendessens quasi unbegrenzt inclusive sind. Zur Auswahl stehen Weiß-, Rose- und Rotwein, Bier, Softdrinks sowie Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure. Lediglich der "Thé à la Menthe" sowie der Feigenschnaps sind nicht inclusive.
Das Personal war stets freundlich und sprach sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant größtenteils auch etwas deutsch. Bei Sonderwünschen mussten wir einmal nochmals nachfragen, aber dann wurde alles zur Zufriedenheit erledigt. Ein kleines Trinkgeld motivierte die Zimmermädchen sogar dazu die Bettdecken und Schlafanzüge schön dekorativ zu drapieren.
Das Vincci Resort ist in der zweiten Hotelreihe, zum Strand geht man ca. 500m, Luftlinie sind es vielleicht 200m. Es gibt einen relativ kleinen umzäunten Hotelstrandbereich, der um diese Jahreszeit (14 Grad Wassertemperatur) aber noch nicht gepflegt war. Nach Midoun sind es 4km, nach HoumtSouk ca. 10km (Taxi ca. 5-6 Dinar). Der Flughafentransfer dauert ca. 30-40 Minuten. In der Umgebung gibt es zwei kleine Supermärkte, der strandnähere ist empfehlenswert, bei Importartikeln aber freilich auch nicht ganz billig. Nur ein sehr kleiner Bereich des Haupthauses geht in Richtung Hauptstraße, alle anderen Bereiche sind auf jeden Fall ruhig. Aber nachdem nachts eh so gut wie nichts auf der Straße los ist, kann höchstens die hoteleigene Disco dort etwas lauter sein. Wir waren in einem der Nebenhäuser, wo es sehr ruhig war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen großen Pool, der jedoch nicht beheizt ist. Im März hat sich deshalb während der einen Woche unseres Aufenthalts nur ein einziger Hotelgast hinein gewagt. Ein separater Pool mit Rutsche für Kinder ist vorhanden. Es gibt aber für die kühle Saison auch ein beheiztes Hallenbad im Hotel. Massagen und sonstige Wellnessangebote können gegen Bezahlung gebucht werden. Animation wurde täglich ausser Sonntags geboten, jeweils vormittags und nachmittags. Zur AUswahl stehen Bogenschiessen (macht Spaß!), Darts, Gymnastik, Aerobik, Tanzkurse, Tennis, Minigolf etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela & Rainer |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |