Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Hübsch aber laut
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Der Doberaner Hof ist eigentlich ein schönes Hotel. Er liegt mitten in der Altstadt von Bad Doberan und wie schon mehrfach erwähnt, hält hier auch die Schmalspurbahn Molli. Der Empfang war sehr freundlich und unser Zimmer mit Balkon auf den ersten Blick auch sehr schön. Offenbar ist hier gerade renoviert worden, jedenfalls wirkte alles noch relativ neu. Das morgentliche Frühstücksbuffet war klein aber ausreichend, an einer professionellen Kaffeemaschine konnte sich jeder individuell aussuchen, ob er Kaffee, Latte Macchiato oder andere Kaffeezubereitungen haben wollte. Leider können wir das Hotel trotzdem nicht empfehlen. Warum? 1. Die Zimmer sind zwar optisch schön aber total hellhörig. Wir hatten ein trampelndes Kleinkind über uns und einen bis in die Puppen fernsehenden und später laut schnarchenden Mann neben uns. Selbst Ohropax konnten da keine Abhilfe schaffen. Ein Umzug in der letzten Nacht, brachte zwar ruhigere Nachbarn aber gut geschlafen haben wir trotzdem nicht. 2. Die Matratzen waren für uns eine Katastrophe! Hart und unnachgiebig, Punktelastizität kennen diese Matratzen nicht, sonst würden sie an den richtigen Stellen nachgeben. Wer auch immer hier geschrieben hat, die Betten wären gut, der kann vermutlich auch auf dem Fußboden gut schlafen. 3. Der Vorteil, dass Molli vor dem Hotel hält, hat auch den Nachteil, dass man diese hört und vor allem riecht. Der schwarze Qualm, den diese Lok von sich gibt, kommt auch in die Zimmer. 4. Rund um das Hotel ist Kopfsteinpflaster. Wie laut das sein kann, wenn Nachts ein Auto darüber fährt, dürfte hinreichend bekannt sein. Und es fahren erstaunlich viele Autos nachts dort lang. Fazit: Die Aussage, dass es sich um ein "ruhiges" Stadthotel handeln würde, ist einfach falsch! Damit auf der Homepage zu werben ist Vortäuschung falscher Tatsachen. Und wenn ich dann auch noch die Antwort erhalte, dafür sei es ja ein Stadthotel, dann bin ich doch ziemlich verärgert. Ich komme aus einer Großstadt und kenne zudem genügend Großstadthotels, die das Prädikat "ruhig" wirklich verdienen. Der Doberaner Hof gehört definitiv nicht dazu und wird uns deshalb auch nicht wiedersehen. Wem vielfältigste Geräusche und harte Matratzen nichts ausmachen, der kann getrost dort buchen, denn vom Ambiente ist es schon recht nett.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:44