Breakfast at Tiffany`s in Saarbrücken Wieder einmal verschlug es uns ins schöne Saarland zu einem Kurztrip. Genächtigt haben wir – wie immer – im Glamping-Resort in Kleinblittersdorf. Da das Resort keinen Frühstücksdienst anbietet waren wir nun auf der Suche nach einem schönen Frühstück. Unsere Wahl fiel am 1. Mai 2024 auf das Hotel Leidinger, welches ein Frühstücksbuffet für 23 Euro pro Person anbietet. Wir servieren einen Tisch… Die Reservierung verlief online ohne Probleme und wir waren gespannt was uns dort erwartet. Die Reservierung ist natürlich auch telefonisch möglich. Wo ist das genau und kann man dort gut einen Parkplatz finden? Das Hotel Leidinger liegt zentral in Saarbrücken – wenn man Glück hat, erwischt man einen Parkplatz direkt vor der Haustüre. Uns war der liebe Parkplatzgott offenbar sehr gesonnen – denn wir konnten direkt vor der Türe parken. Ich denke es gibt auch sonst dort keine größeren Probleme einen Parkplatz zu ergattern – notfalls läuft man halt ein paar Meter. Dafür schon mal die volle Punktzahl. Wie werden wir empfangen? Wir nutzen den Eingang von der Mainzer Straße – es geht ein paar Stufen hinauf und schwupps ist man mitten im Geschehen des Hotels Leidinger (für etwas eingeschränkte Gäste – was die Treppen angeht – sei hier erwähnt: es gibt um die Ecke einen barrierefreien Zugang). Es sehr freundlicher und aufmerksamer Herr empfängt uns, heißt uns im Leidinger Herzlich Willkommen“ schaut flott auf die Reservierungsliste und geleitet uns zum Tisch. Er erklärt uns kurz wo wir das Buffett finden und wie sich das mit dem Kaffee verhält. Der erste Eindruck und unser Tisch Der Tisch ist sehr schön eingedeckt – wie alle anderen dort auch. Wir befinden uns in einer Art Wintergarten – man schaut auf den äußerst gepflegten Innenhof – auch dort kann man wunderbar sitzen. Der Innenhof lädt wirklich zum Verweilen ein, schön bepflanzt und mit sehr stilvollem Mobiliar ausgestattet. Auf dem Tisch befinden sich Besteck und Tassen, Salz, Pfeffer sowie die Frühstückskarte für die Eierspeisen. Eine frische Rose rundet die Deko ab. Alles ist blitz-blank und sehr sauber. Die Frühstückskarte Die erwähnte Karte wird von uns kurzerhand ausgefüllt. Hier wurde auch nicht vergessen einen Stift dazu zu legen. Man kann frische Eierspeisen bestellen, die Tischnummer ist bereits vermerkt – man muss nur noch seinen Namen ergänzen und ankreuzen, für was man sich entscheidet. Das hat folgenden Vorteil: die gebratenen Spiegeleier, Omeletts und Rühreier langweilen sich nicht zu Tode in irgendwelchen Warmhaltebehältern und dem Gast wird stets etwas wirkliches frisches angeboten. Die Karte gibt man dann an der „Eierstation“ ab und der Rest läuft automatisch. Ich habe ein Foto beigefügt – da kann man sehen, was hier alles so zur Auswahl steht. Die Eierstation Am 1. Mai war diese Station mit 2 äußerst zuvorkommenden und herzigen Damen besetzt. Die Stimmung in diesem 2-er-Team war mehr als gut – das überträgt sich auch auf dem Gast! Wir wurden freundlich begrüßt und der Zettel mit unserer Bestellung wurde entgegengenommen. Nach wenigen Minuten erreichte uns die Bestellung dann am Tisch. Top-Service und wirklich 2 nette Damen – diese Station lebt durch diese Damen. Ich denke auch wenn man unausgeschlafen aus dem Hotelbett fällt und eventuell schlechte Laune hat: hier vergisst man das ganz schnell und die Laune steigert sich von 0 auf 100 in wenigen Sekunden! Die bestellten Spiegeleier erreichten uns mit frischem Schnittlauch und das georderte Rührei mit so ziemlich allen Beilagen war einfach nur toll. Auch hier Top-Qualität (die Eier kommen aus guter Haltung) und knackig, frische Zutaten. Was trinkt man denn zum Frühstück? Es gibt einen Kaffeevollautomaten, der alle Gästewünsche erfüllt. Der Kaffee ist von ausgesprochen guter Qualität. Es herrscht Selbstbedienung, was den Kaffee angeht und das ist auch völlig in Ordnung. Weiterhin gibt es eine gute Teeauswahl. Am eigentlichen Buffett gibt es ebenfalls Wasser, Wasser mit Minze und Zitrone sowie Orangengensaft, der, mittels Automaten, frisch gepresst wird. Brot und Backwaren Ja, wo fängt man da jetzt an, die Auswahl ist wirklich groß. Es handelt sich hier nicht um irgendwelche Aufbackwaren – die Brötchen sind von Top-Qualität und handwerklich gut gemacht – ebenso die Brotauswahl, mit oder ohne Körner. Die kleinen Croissants hingegen - mit oder ohne Schokolade - gehören zur Aufbackfraktion. Aber auch da gibt es solche und solche – diese hier sind von ausgesprochen guter Qualität. Hat nun wieder den Vorteil: sie können schnell nachgebacken werden, wenn der Brotkorb leer ist. Toast – nebst Toaster sowie glutenfreies Brot ist ebenfalls verfügbar. Wurst, Käse & Co. Auch hier eine sehr, sehr große Auswahl – man kann es nicht alles aufzählen. Es sei nur erwähnt: außer Austern und Kaviar ist hier wirklich alles vorhanden. Der geräucherte Lachs ist sehr gut und bietet sich dem Gast mit Meerrettich an, die typische Lyoner lacht einen mit begleitendem Senf an, usw. Alle Wurst- und Käsesorten sind ebenfalls von Top-Qualität und in absolut guter Metzgerqualität. Der Wurstsalat ist fein abgeschmeckt – ebenso der Eiersalat. Diverse Marmeladen- sowie verschiedene Honigsorten sind natürlich auch da. Auch hier am Buffett herrscht absolute Sauberkeit – da klebt nix – man kennt das aus anderen Häusern auch mal gerne anders. Warmer Porridge, zahlreiche Müslis und Frühstücksflocken, diverse Milchsorten und Joghurts, Quarkspeisen und ein frischer Obstsalat runden das Buffett ab. Warm und lecker Neben den zu bestellenden Eierspeisen findet man hier weitere, warme Speisen. Gekochte Eier (weich oder hart), kleine Bratwürstchen und Frikadellen, French Toast, Pancakes und Crêpes. Service während des Frühstücks Immer wieder kommt jemand vorbei und erkundigt sich nach dem Wohlergehen der Gäste ohne das es irgendwie einstudiert oder aufgesetzt wirkt. Die zwischenzeitlich geleerten Teller der Eierspeisen werden fast unsichtbar abgeräumt, man merkt: es handelt sich hier um ein eingespieltes Team. Und dieses Team hat viel Spaß an der Arbeit und vor allem am Gast – das erlebt man heutzutage gerade in der Gastronomie leider viel zu selten. Fazit unseres Besuchs Schade – wir wohnen viel zu weit weg, um dieses Frühstückserlebnis öfters genießen zu können. Aber es ist sicher: beim nächsten Besuch im Saarland werden wir wieder dort zu Gast sein. Das hervorragende Buffett und nicht zuletzt die herzige Mannschaft vom Leidinger bleiben uns in sehr guter Erinnerung – vor allem die beiden Damen an der Eierstation! Vielen lieben Dank für dieses tolle Erlebnis!
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |