- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer ein wenig Italien und insbesondere die italienische Küche liebt, der ist dort richtig angekommen. Lobenswert ist der individuelle Service, wir haben uns richtig als Gast gefühlt, was nicht überall die Regel ist. Das Zimmer war sauber und in einer durchschnittlichen Größe gewesen. Über die Einrichtung lässt sich streiten, passt aber zu diesem Haus und dem Thema Italien. Wer aber wirklich gut frühstücken will, findet hier sein Domizil, heiße Backwaren, alles frsich angerichttet und das Restaurant riecht nach frischen Kräutern und Espresso, eben nach Italiern. In der Mittel pläschert der Brunnen und die Tischen sind darum verteilt, für Jeden ist irgendwie eine Niesche da. Italienischen Produkte, viele Pfanzen uind Blumen, einige Tiere in ihren Käfigen gestalten u.a. die Räumlichkeiten. Und die " Hausgeister" die das alles möglich machen, finden dann auch noch die Zeit für ein persönliches Gespräch.. Die Gästestruktur ist vollkommen gemischt hinsichtlich des Alters und auch der Herkunft. Einfach nett - das Ganze. Kommen Sie mit dem Fahrrad und im Frühjahr oder Herbst, so lässt sich Vieles per Perdes und ganz gemütlich und ohne Stress erkunden und nach einem Altstadtbummel bzw. einem Kulturgenuss lassen Sie sich das Essen im Don Giovanni schmecken.
ausreichend ca. 20 qm, mit einem riesigen Bad mit " verspielten" italienischen Holzmöbeln im Stil des Barocks, ohne Balkon, mit Blick auf die Taborkirche, einem gigantischen Kirchenbau Leipzigs.
die verschiedenen Räumlichkeiten erstrecken sich über die gesamte untere Etage des Hauses, einschließlich eines "grünen" Innenhofes, der zu unserer Zeit natürlich nicht in Betrieb war. So wie ich bereits das Frühstück beschrieben hatte, ist auch am Abend das a la Carte Essen. Ein gutes Preis - Leistungsverhältnis mit einer gehoben italienischen Küche. Nur zu empfehlen.
Den Service hatte ich bereits angesprochen
Das Hotel liegt etwas außerhalb der Citiy, aber für Leipzig kein Problem, aufgrund guter Verkehrsanbindungen. Was wir persönlich einfach toll fanden, war die dIrekte Nachbarschaft zum Auwald, der sich durch ganz Leipzig zieht. Wer die Natur liebt und trotzdem Leipzig erkunden möchte, hat hier seinen richtigen Standort gewählt. Einkaufen und Unterhaltung ist hier nicht angesagt. Dafür aber wie gesagt ideal, um Ausflüge zu starten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Selbst ist der Mann bzw. die Frau! Angennehm für Individualisten, die ihre Zeit selbst gestalten möchten oder auch Können?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |