Sehr schönes und sauberes Hotel, welches aus 3 Gebäuden besteht. Vom Hauptgebäude aus kann mann auf die Dachterasse gelangen, wo man einen Blick über die gesamte Stadt hat und zum Meer. Die beiden Nebengebäude sind durch den wunderschön angelegten Garten erreichbar. Die Zimmer sind nett eingerichtet und haben TV. Die Foyers der einzelnen Gebäude sind sehr geschmackvoll mit Stilmöbeln eingerichtet. Im Hotel gibt es eine Bar im Foyer des Haupgebäudes, eine im Speisesaal und die Schönste befindet sich im Garten. Diese hat nach dem Frühstück bis abends 23.00 Uhr geöffnet. Man kann sich Getränke an den Pool bringen lassen oder im Garten sitzen. Es ist eine kleine, gemütliche Hotelanlage und für alle geeignet, die Ruhe und Entspannung suchen und der Hektik entfliehen wollen. Das Publikum war vom Alter sehr gemischt, ca. zwischen 30 - 50 Jahren, hauptsächlich Paare. Es waren viele deutsche Gäste da, aber auch Spanier und Schweizer. Am Abreisetag kann man die Koffer an der Rezeption abgeben und einschließen lassen. Es geht alles sehr ruhig und unkompliziert zu. Wenn man Teneriffa besucht, gehört natürlich auch der Besuch des Teide dazu. Wir sind hoch mit der Seilbahn gefahren und hinunter gelaufen (ca. 2,5 - 3 h). Das ist absolut empfehlenswert, da man sonst nicht viel davon hat. Die Eindrücke auf dem Weg nach unten sind unbeschreibbar. Wenn man die Masca-Schlucht durchlaufen möchte, sollte man eine Fahrt mitmachen, da man dann von einem Schiff abgeholt wird. Hin- und zurück laufen wäre etwas viel (eine Strecke 3,5 h). Für Naturfreunde sehr sehenswert. Wir haben uns im Norden sehr wohl gefühlt, der Ort Puerto de la Cruz ist sehr grün und interessant. Man kann gemütlich im Restaurant oder auf dem Plaza sitzen und das Nachtleben beobachten und wenn man zur Disco gehen möchte ist auch genügend Möglichkeit dazu. Im Gegensatz zu Playe de las Amerikas hat der Ort viel mehr Reiz durch seine kleinen Gassen und seinen Stadtcharakter. Das Wasser ist auch sauberer und klarer wie im Süden. Die Temperaturen unterscheiden sich ca. um 4°C. Wenn im Süden 30°C im Schatten waren, waren es im Norden angenehme 26°C und man hielt es durch den lauen Wind auch in der Sonne am Strand aus. Abends konnte man trotzdem kurzärmlig ausgehen ohne Jacke. Playa de las Amerikas ist unserer Meinung nach eher etwas für Disko-Mäuse. Eine kilometerlange Strandpromenade und ansonsten eine Hotelburg an der anderen und viel Baulärm. Der Strand und das Wasser sind schmutzig. Dagegen sind Playa de Palma (Mallorca) und auch Playa de Ingles (Gran Canaria) richtig gemütliche Orte. Deshalb empfelen wir als Urlaubsort Puerta de la Cruz.
Die Zimmer waren sehr sauber, die Einrichtung sah sehr neu aus und irgendwie gemütlich. Die Betten waren mir zu hart, aber ich bin sonst auch ein Wasserbett gewöhnt und dadurch vielleicht zu verwöhnt. Das Badezimmer war mit rosa schimmerneden Granitplatten (?) gefliest und ein riesiger Waschtisch war eingebaut. Es war sogar ein Fön vorhanden. Im Zimmer gab es einen Fernseher und ein Radio. Eine Klimaanlage hatten die Zimmer nicht, war aber im September überhaupt nicht notwendig. Ein Safe war im Schrank eingebaut und gegen eine Gebühr nutzbar.
Das Frühstücksbuffett war im Vergleich zu anderen spanischen Hotels sehr umfangreich. Es gab mehrere Sorten Wurst, Käse, Marmelade, Kuchen, Hörnchen und Brötchen sowie Tostschnitten. Außerdem Joughurt und Früchte sowie englisches Frühstück. Zum Abendessen gab es Vorsuppe, eine umfangreiches Salatangebot, jeweils ein Fleischgericht, ein Fischgericht und ein Pastagericht sowie Obst, Eis und eine Art Tiramisu. Das Besteck und die Gläser sowie eine Stoffserviette waren schon eingedeckt. Es war sehr sauber und lecker und es kam nie vor, dass ein Gericht ausging. Es wurde immer wieder frisch nachgelegt und der Koch stand etwas abseits und beobachtete, dass alles vorhanden ist. Die Getränke waren mit 1,20 € für Cola, Fanta, Schweppes und Bier sehr angenehm.
Der Service war perfekt. Das Personal war sehr freundlich und konnte gut deutsch. Die Zimmer, Restaurant, Garten und einfach Alles waren sehr sauber und gepflegt, viel schöner wie in den riesigen 4-Sterne-Hotels im Zentrum des Ortes. Das Personal war sehr hilfsbereit und immer darauf bedacht, dass sich die Gäste rundherum wohl fühlen und nie warten müssen. Animation gab es zum Glück keine und auch das Ballspielen im Pool war verboten. Man brauchte also keine Angst haben, dass man beim Sonnen den Ball an den Kopf bekommt oder sonst wohin.
Das Hotel ist sehr ruhig, aber auch sehr zentral gelegen. Man geht nur die Straße hinab und ist in 5 Minuten am schönsten Strand des Ortes, der Playa de Jardin. Aber nicht erschrecken der Sand ist schwarz, man wird aber nicht schmutzig davon. Es ist sehr faszinierend und eben ganz anders. Dieser Strandabschnitt besteht aus 3 kleinen Buchten. Es wird dort ebenfalls sehr viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Man kann am Strand Liegen und Sonnenschirme ausleihen und gegen Gebühr auch Duschen und die Toiletten benutzen. Die Füße kann man kostenfrei abduschen. Schatten findet man unter den zahlreich angepflanzeten Palmen und gegen den Hunger gibt es auch einige Restaurants direkt am Strand oder oberhalb des Strandes sowie Getränkeautomaten. Ebenfalls in 5 Minuten erreicht man die ersten gemütlichen Restaurants und das Zentrum ist dann auch schon erreicht mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, wo man sehr schön bummeln kann. Einen kleinen Supermarkt findet man 50 m vom Hotel entfernt, gleich um die Ecke. Bis zum Meeresschwimmbad läuft man ca. 20 min. Aber ich denke, wenn man ans Meer fährt, möchte man auch dort baden. Deshalb kam das für uns nicht in Frage. Ist aber auch sehr schön angelegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war auf der einen Seite 1,20 m tief und auf der anderen konnte man nicht mehr stehen. Es waren immer genügend Liegen mit Auflagen vorhanden, egal wann man kam. Wenn die Bar geöffnet hatte, lief eine beruhigende Musik, bei der man auch gut ein Mittagsschläfchen halten kann. In der Gartenanlage stand eine Tischtennisplatte und ein Billiard-Tisch zur Verfügung. Ansonsten gab es noch einen Fitnessraum und eine Sauna, wie ich glesen habe. Animation gab es keine, also ideal für Urlauber, die nicht genervt werden wollen und sich selber beschäftigen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |