Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2004 • 3-5 Tage • Strand
Geniale Lage im Zentrum von Paris!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein einfaches aber dafür auch für Pariser Verhältnisse sehr günstiges Hotel in einer Hinterhof-Seitenstraße. Man merkt sehr deutlich, dass sich das Hotel auf Günstig-Touristen (Jugendgruppen, Backpacker, Individual-Stadtereisende etc.) spezialisiert hat, denn mit Ausnahme des schmucken Hotel-Eingangsportals (das immer auch schön in den Katalogen abgebildet wird) ist es sehr schlicht, dafür aber zweckmäßig gehalten. Übrigens: Streng genommen besteht das Hotel Victoria eigentlich aus zwei Häusern, da irgendwann einmal per Mauerdurchbruch auch das Nachbarhaus einverleibt wurde. Aber das nur als kleine Randnotiz. Das Hotel hat keine Hotelbar und keine Sitzecke, die diesen Namen verdient. Sämtliche Annehmlichkeiten, die man aus der Lobby von Urlaubshotels kennt, sucht man vergebens, was allerdings alles andere als schlimm ist. An machen Stellen mag sich mein Bericht etwas negativ lesen, weshalb ich hier etwas klarstellen möchte. Das Victoria Hotel hat uns gut gefallen und wir werden es bei unserer nächsten Reise nach Paris (voraussichtlich im Herbst 2006) auf jeden Fall und sehr gerne wieder buchen. Aber es ist nunmal ein sehr einfaches Hotel, eine reine Schlafbude eben. Stellt euch mal folgende Frage: Was wollt ihr von einem Hotel? Das Victoria bietet euch ein ziemlich sauberes Zimmer, ein warmes bequemes Bett, ein kleines zweckmäßiges Badezimmer und ein Frühstücksbuffet, von dem man sich nicht den Magen verdirbt. Wenn ihr Sascha Hehn auf dem Weg zum Kaptains-Dinner mit Wunderkerzen im Wackelpudding sehen wollt, dann seid ihr hier allerdings total fehl am Platz. Das größte Plus des Hotels ist die geniale Lage im Stadtzentrum. Da geht echt nichts drüber. Tipp: Bucht das Hotel Victoria unbedingt schon in Deutschland bei einem Reiseveranstalter. Wir haben es über FTI gebucht und hatten so einen Kurs von 43 Euro pro Nase und Nacht im Doppelzimmer. Das ist für Paris extrem fair - um nicht zu sagen Schnäppchengünstig. Wenn ihr das Hotel direkt (d.h. ohne Reiseveranstalter sondern persönlich nach der Anreise an der Rezeption) buchen wollt, zahlt ihr laut Aushang pro Nacht und Nase im Doppelzimmer 80 Euro! Fragt mich nicht warum, aber es ist so. Zuletzt noch dies: Wie ich ganz am Anfang geschrieben habe, hat sich das Hotel auf Günstig-Touristen spezialisiert. Während Individual-Städtrereisende (wie meine Freundin und ich) und Backpacker am Abend nach einem Umtrunk im Bistro froh sind, einfach nur ins Bett fallen zu können, sehen das Jugendgruppen und/oder Schulklassen ganz anders. Da wird Nachts Pary gemacht bis zum abwinken. Wir hatten ziemliches Glück, da wir in einem abgelegenen Flügel des Hotels wohnten. Ein nettes Pöärchen, das wir im Victoria kennengelernt und mit dem zusammen wir Paris erkundet haben, hatte weniger Glück und hat seitdem eine ganz eigene Meinung von englischen Schulklassen aus Klassenfahrt... Meinen Eltern (62 und 57 Jahre alt, finanziell relativ gut gestellt) würde ich das Hotel nie im Leben empfehlen. Die sollen dann doch lieber 150 - 200 Euro pro Nacht und Nase im Vier-Sterne-Haus mit Abendanimation und organisierter Stadtrundfahrt ausgeben. Jungen Leuten und Junggebliebenen, die nicht erwarten, dass man Ihnen den Hintern hinterher trägt, kann ich sagen: Bucht das Hotel Victoria, verbringt dort zwei bis vier Nächte, erlebt Paris. Ihr werdet es nicht bereuen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind klein. Sehr klein sogar. Es passt gerade mal ein (sehr bequemes) Doppelbett rein, das am Fußende sowie rechts und links noch einen 40 bis 60 Zentimeter breiten Gang lässt - und das war es dann auch. Es gibt keinen Kleiderschrank, dafür aber eine abgeteilte Wandnische, die eben diesen Zweck erfüllt. Die Möbel im Zimmer (= das Bett und die Nachttische sowie ein kleiner Kinderschreibtisch mitsamt Kinderstuhl am Fußende) sind alt, ziemlich abgeschrammt aber funktionstüchtig. Das Badezimmer ist eine ca. 4 m² große Nasszelle mit einer halben Badewanne, einem Waschbecken und einer Toilette. In der halben Badedwanne kann man duschen, auch wenn man dabei die ganze Nasszelle unter Wasser setzt. Aber das soll nicht mein Problem sein. Tipp: Nehmt unbedingt eigene Handtücher mit und benutzt die kleinen Hotelhandtücher lieber als Bodentücher/Teppiche, mit denen Ihr die Nasszelle auslegt. Das macht die Wasserschlacht etwas erträglicher :) Im Zimmer gibt es einen Fernseher mit drei oder vier französischen Programmen. Auf den hätte man auch verzichten können. Es gibt keinen Safe, keine Minibar, keine Bademäntel, keinen Balkon, kein Telefon. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Allerdings wird durch eine Reinigung ein altes Zimmer auch nicht wieder neu - wenn ihr versteht, was ich meine. Zusammenfassend: Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig, wenn man den Zweck eines Zimmers darin sieht, dass man dort schlafen kann. Und genau das tun meine Freundin und ich auf unseren Metropolen-Reisen in unseren Hotelzimmern. Wenn ich schon mal drei bis vier Tage in einer fremden Stadt bin, dann möchte ich so wenig Zeit wie möglich im Zimmer verbringen. Und dann ist es mir auch egal, wie groß das Zimmer ist und ob das Badezimmer ein besserer Wandschrank mit Flutungsgarantie ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt einen Frühstücksraum im Keller. Dieser ist, wie bereits jemand in einer anderen Bewertung geschrieben hat, wirklich nicht sehr schön. Es ist halt ein Raum im Keller mit ganz einfachen Tischen und ganz einfachen Stühlen. Das Frühstück ist "europäisch" und das ist auch gut so. Denn der Franzose an sich zieht sich Morgens höchstens mal einen Kaffee und ein Croissant rein. Vorsicht deshalb, wenn man euch in einem Hotel anpreist, es werde ein "französisches Frühstück" geboten, denn das ist wirklich sehr spartanisch. Im Frühstücksraum des Hotel Victoria gab es stattdessen Kaffee, Tee, Säfte, Croissants, Brötchen, Brot, Marmelade, Käse und Aufschnitt. Alles von ausreichender Qualität. D.h.: Die Croissants waren kein Traum aus leichtem Blätterteig, eher doch ziemlich pappige halbgebackene Langbrötchen. Aber das hört sich jetzt sicherlich schlimmer an, als es wirklich war. Man kann alles essen und sollte es auch tun, denn Paris ist echt sauteuer und jede Mahlzeit, die man umsonst geboten bekommt, sollte mitgenommen werden. Wer es im Frühstücksraum überhaupt nicht aushalten kann, der geht eben einfach in eine Croissant/Frühstücksbar ein paar Meter vom Hotel entfernt (Ausgang und dann links) oder in den McDonalds. Allerdings ist man hier auch schnell 10 bis 15 Euro los. Der Frühstücksraum ist allerdings sehr eng und auch sehr laut. Stundenlanges schlemmen und die Seele baumeln lassen ist hier kaum möglich. Man geht rein, greift sich etwas essbares, stärkt sich für den Tag und haut wieder ab. Ganz so wie in einer Jugendherberge oder einer Betriebskantine. Die Frühstückszeiten sind ausreichend lang. Weitere gatronomische Einrichtungen gibt es nicht, sieht man mal von der Möglichkeit ab, sich an der Rezeption eine Cola kaufen zu können.


    Service
  • Schlecht
  • Service...? Ich habe keinen Service mitbekommen. Das wollte ich auch gar nicht. Das Victoria ist eine Schlafbude, mehr nicht. Wenn man überhaupt als Städtereisender einen Service erwartet, der über die Bereitstellung eines Bettes hinaus geht, dann ist es ein Gepäck-Raum für Gäste, die entweder noch nicht eingecheckt oder bereits wieder ausgecheckt haben. Einen solchen Raum gab es. Geputzt wurde natürlich auch und dabei wurden selbstverständlich auch die Handtücher gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das 2-Sterne-Hotel Victoria liegt im Zentrum von Paris in einer Hinterhof-Seitenstraße nur etwa zwei Gehminuten von der nächsten Metrostation "Grandes Boulevards" entfernt. In besagter Hinterhof-Seitenstraße befinden sich noch weitere preisgünstige Hotels in der Kategorie zwei bis drei Sterne. Die Fassaden sämtlicher Hotels - auch die des Hotel Victoria - sind bereits leicht heruntergekommen, aber das ist in Paris so vieles und macht irgendwie den Charme dieser Stadt aus. In direkter Nähe zum Hotel Victoria befinden sich mehrere kleine Bars und Bistros. Ein McDonalds und ein "Quick" (franz. McDonalds) sind direkt um die Ecke. Für Nachtschwärmer finden sich am Grandes Boulvevards in direkter Hotelnähe einige Ausgehmöglichkeiten (Bars & Restaurants). Wie es um Szene-Clubs und Discos steht weiß ich nicht, weil mich so etwas partout nicht interessiert. Die Lage des Hotels ist genial! Ich glaube kaum, dass es ein preisgünstigeres Hotel in so zentraler Lage in Paris gibt. Für einen Nächtigungspreis von 43 Euro pro Person ist man wirklich mittendrin in der Stadt. Aber was heißt in Paris eigentlich "mittendrin"? Es bedeutet nicht, dass man unter dem Eifelturm wohnt. Es bedeutet auch nicht, dass man Morgens auf den Louvre blickt. Und auch die Seine plätschert nicht vor dem Hotel entlang. "Mittendrin" bedeutet in einer so großen Stadt wie Paris, dass man von hier aus alles ohne Stress erreichen kann. Wir (meine Freundin und ich) sind zimelich erfahrene Städtereisende und machen ca. 3 Metropolen-Kurztrips pro Jahr. Im Gegensatz zur gängigen Meinung, dass man Metropolen ausschließlich per U-Bahn bereisen kann, versuchen wir in der Regel, die Stadt zu Fuß zu erkunden, weil man dann die Atmosphäre viel besser aufsaugen und die Stadt intimer kennenlernen kann. Das Victoria war deshalb für uns absolut ideal. Wenn man sich einen Tag Zeit nimmt und locker schlendert, kommt man vom Victoria aus zunächst an den berühmten Galeries Lafayette vorbei (nach ca. 10 Minuten), biegt dann ab Richtung Louvre (ca. 20 Minuten), passiert nebenbei die französische Nationalbibliothek und schnuppert an der Kunsthochschule vorbei. Und dann gehts weiter mit Notre Dame, Place de la Concorde, Triumphbogen, Eiffetlturm etc pp. Wir haben an einem Tag zu Fuß sämtliche Sehenswürdigkeiten (mit Ausnahme von Sacre Coeur denn das liegt außerhalb) in Paris erkundet und mussten nicht einmal mit der Metro fahren. Und ich bin wirklich alles andere als eine Sportskanone (ich wiege deutlich jenseits von 100 Kilo)!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt keine Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:4