- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Frühjahr 2010 umgebaut und erweitert. Es verfügt nun über 14 neue Suiten und insgesamt ca. 40 Zimmer. Völlig neu sind im Anbau der Wellness- und Beautybereich, das Panorama-Schwimmbad, 2 Saunen und die Dachterrasse zum Sonnen. Es ist sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet, naturbelassenes Holz dominiert. Auch die Tiefgarage wurde erweitert. Die Familie Innerhofer-Fauster führt das Hotel sehr familiär. Frau Innerhofer ist selbst Zöliakie-betroffen und hat sich auf glutenfreie Küche spezialisiert. Für Nichtbetroffene gibt es selbstverständlich normale Kost. Der Zugang zu den neuen Suiten ist barrierefrei. Wir wurden während unseres Aufenthaltes sehr gut betreut und haben uns sehr wohlgefühlt. Wir können das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Von der Gastronomie waren wir begeistert und für Zöliakie-betroffene ist es ein wahres Paradies.
Unsere Suite im neuen Anbau (Sanduhrsuite) war sehr großzügig geschnitten und im Südtiroler Stil mit Bauernmöbeln eingerichtet. Es gab einen begehbaren Kleiderschrank und das große Badezimmer verfügte über Badwanne, Dusche und Bidet. Ein Flachbild-Fernseher mit Satellitenempfang (inkl. Sky) ist vorhanden.
Die Gastronomie ist für ein 4-Sterne Hotel überdurchschnittlich. Die Halbpension besteht aus einem Buffetfrühstück und einem 5-Gänge Gourmet-Menü am Abend. Zusätzlich ist ein Kuchenbuffet (z.B. mit glutenfreiem Apfelstrudel) am Nachmittag enthalten. Frau Innerhofer legt sehr viel Wert auf frische Zutaten, nach Möglichkeit aus der näheren Umgebung. Jedes Gericht gibt es in einer normalen (glutenhaltigen) und glutenfreien Variante. Beim Frühstück gibt es hausgemachte Marmeladen und Kompotte, Wurst, Südtiroler Speck, Käse, Obst, Brot, Semmeln, Kuchen und für Zöliakie-betroffene frisch gebackene glutenfreie Semmeln, eine glutenfreie Müsliecke und glutenfreie Kuchen bzw. Strudel. Die Weinkarte ist gut sortiert, mit einer guten Auswahl an Südtiroler Weinen. Der hervorragende Speck kommt aus dem eigenen Gut bei Ritten.
Die Familie Innerhofer-Fauster und das Personal sind sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Vorschläge für leichte bis anspruchsvolle Wanderungen sind übersichtlich in einem Ordner zusammengefasst. Die Zimmerpflege ist sehr gut, die Betten und Kissen waren jedesmal mit einer anderen Variante arrangiert.
Das Hotel liegt im verkehrsberuhigten Zentrum von Sand im Taufers im Ahrntal. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Umgebung des Hotels vorhanden. Die Bushaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe. Dank der guten Busverbindungen kann man für Ausflüge und Wanderungen in die nähere Umgebung (Ahrntal, Reintal, Mühlwalder Tal, Bruneck) auf das Auto verzichten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neue Wellnessbereich ist sehr schön. Es gibt eine Dampfsauna (50 Grad) und eine finnische Sauna mit Duschen und Ruheraum. Das Glanzstück ist das Panorma-Schwimmbad im 4. Geschoß mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt. Die sportliche Ausrichtung im Sommer liegt eindeutig beim Wandern. Ein Raum zum Abstellen der Wanderschuhe (bzw. Ski im Winter) ist vorhanden. Hr. Fauster ist Wanderführer und bietet in der Woche ca. 3 geführte Wanderungen an. Mountainbike-Touren werden ebenfalls angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |