- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kenne das DuLac seit mehr als 20 Jahren und war bis Ende der 90-er Jahre jedes Jahr dort. Die positive Entwicklung zum inzwischen 4-Sterne-Hotel habe ich am eigenen Leib verfolgt. Dazu ist zu sagen, daß der 4. Stern ausschließlich auf der Toplage des Hauses beruht. Alles andere ist weit von dem entfernt, was man als 4-Sterne-Hotel kennt. Service, Personal, Freundlichkeit und Sauberkeit sind dem 4. Stern würdig, der Rest - na ja...! Inzwischen ist der Preis alles andere als gerechtfertigt. Nach diversen Preissteigerungen in den letzten Jahren und dem immer noch nicht weiter verbesserten Drum und Dran ist das Preis-/Leistungsverhältnis eher als schlecht zu bezeichnen. Um einem 4. Stern gerecht zu werden muß sich hier einiges ändern - auch wenn 4 Stern in Italien nicht unbedingt dem deutschen Standard entsprechen. Für behinderte und ältere Gäste ist das Hotel nicht unbedingt zu empfehlen, da kein Fahrstuhl vorhanden und einige Treppen und Bergauf/Bergabpassagen innerhalb des Hotels und zum Ort Limone zu bewältigen sind.
Für ein 4-Sterne-Hotel nicht angemessen. Kalter Fliesenboden, minimal eingerichtetes Bad und Spanplattenmöbel sind nicht gerade gemütlich. Sauberkeit läßt allerdings keine Wünsche offen, Handtuchwechsel erfolgt täglich, Bettwäsche einmal wöchtenlich (auf Wunsch auch öfter).
gegenüber den Anfangsjahren sehr verbesserte Küchenleistung. Allerdings erwartet man von einem 4-Sterne-Hotel doch wohl etwas mehr. Auch ein erklassiger Service kann nicht immer das teils phantasielose und sich häufig wiederholende Menue aufpeppen. Leider der große Minuspunkt im Gesamtbild!! Die Hotelbar ist seit einigen Jahren unverändert und recht lieblos eingerichtet. Man hat den Eindruck, in einem italienischen Bistro der unteren Klasse zu sitzen. Das größte Manko besteht m. E. in dem Versuch, sich mit den deutschen Gästen gut zu stellen und auf fast alles zu verzichten, was Italien ausmacht. Wenig landestypische Gerichte, außer Pasta. Sogar der Kaffe schmeckt nicht italienisch.
Sehr freundliche, nette und immer um Hilfe bemühte Truppe, die (fast) alles möglich macht. Außer dem Gärtner spricht hier alles deutsch, was dazu führt, daß man die herrliche italienische Sprache leider nicht lernt.
Die Lage des Hotels ist erstklassig und mit Sicherheit eine der schönsten, wenn nicht die schönste am Gardasee. Eigener Strand, große Liegewiese, kurze Wege in den Ortskern - wirklich hervorragend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn man nicht gerade Surfer ist, ein Boot sein eigen nennt oder Bergsteigen als Passion betreibt ist man hier ziemlich aufgeschmissen. Ein Tennisplatz ist zwar in der Nähe, wird aber von allen Touristen und sämtlichen Hotels, Pensionen und von Campingplatz gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf-Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 26 |