- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das hotel liegt im grünen am rand der kleinen stadt angri, in der nähe von pompeij und der autobahn neapel-salerno. es wurde vor zwei jahren renoviert. und mit neuen zimmern ergänzt. alle zimmer sind mit klimaanlage ausgerüstet ordentlichen betten. täglich frische handtücher und reinigung des zimmers und bades.. die neuen zimmer sind modern möbliert, die älteren mit den landestypischen dunkel lackierten großen betten, komoden und spiegelschränken. paßt aber zum stil des mezzagiorno. nix zu mängeln in puncto sauberkeit. man hat einen tollen blick auf den vesuv, neapel und eine gigantische bergkette im rücken, hinter der direkt die amalfiküste liegt. nicht überlaufen, da insiderwissen. wir haben selbst gäste aus schweden getroffen.landestypisches kleines frühstück im preis enthalten. beste reisezeit bis mitte juni und ab ende august. im juli und august kann es sehr heiß werden. mittags sind zwischen eins und fünf alle läden geschlossen. danach bis neun oder zehn uhr ist richtig was los in dem städtchen. wir haben für das doppelzimmer in den letzten drei jahren 50€ bezahlt inkl frühstück. das hotel ist kein sternehotel, punket aber mit der familiären atmosphäre, der schönen lage und dem nahen autobahnanschluss. handy erreichbarkeit kein problem. zum airport neapel zirka 3/4 stunden fahrtzeit (viel verkehr auf der autobahn um neapel/baustellen)
zimmer unteerschiedlich groß und zweckmäßig. sauber. tägliche reinigung mit frischen handtüchern. man sollte aber selber duschzeug mitbringen, weil das ein wenig spärlich ist. auch ein südeuropazwischenstecker ist angebracht, weil in den älteren zimmern teilweise noch alte steckdosen. föhn ist nicht vorhanden auch keine minibar. man kann aber medikamente oder mitgebrachte lebensmittel im kühlschrank des frühstücksraums deponieren.
im landestypischen restaurant ist man gut und preiswert. die neapolitanische holzofenpizza ist einfach köstlich. der inhaber emilio läuft mit seinem riesigen umfang selber reklame für sein restaurant und ist sonderwünschen jederzeit aufgeschlossen. frühstück gibt es in einem hellen, luftigen frühstücksraum mit croissants, marmelade, honig, butter und cappuccino, espresso oder cafe so viel man will. wem es nicht zu heiß ist, der kann auch im garten frühstücken.
die familie führt das hotel selber und ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. die beiden töchter sprechen englisch. der patrone und seine signora nicht, sind aber äußerst symphatisch.man kann im garten sitzen und sich abends selber verköstigen. oder bei emilio im angeschlossenen restaurant oder au f der terrasse köstliche gerichte der gegend genießen. preise durchaus akzeptabel. essen gibt es ab 19 uhr. weil auch von den "einheimischen" gut besucht, hat man die gelegenheit "land und leute" kennenzulernen.
das hotel liegt in einem großen garten, in dem der patrone selber wein, feigen, limonen, pfirsiche etc. anbaut. zum frühstück erhält man das frische obst direkt aus dem garten. es bietet sich als idealer ausgangspunkt für ausflüge nach pompeij, neapel oder die amalfitana an. man kann zu fuß in die stadt laufen durch herrliche alte gässchen mit neapoitanischem flair, vielen kleinen läden, etlichen cafes. samstags gibt es einen großen markt und während der sommerzeit im großen park konzerte und sicher mehrere feuerwerke auch am tag, weil immer irgndein ortsteil etwas zu feiern hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
zum strand nach maori an der amalfi fährt man zirka eine halbe stunde über den berg. dort ist es längst nicht so überlaufen wie in amalfi oder positano. es gibt eine ganze reihe strandcafes, in denen man umwerfende dolcies genießen kann, cafe und cafe granita. nach vietri sul mare mit seinen unzähligen keramikläden und idyllischen gässchen zirka eine halbe stunde. in maori und vietri kann man auch deutsche zeitungen kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edda |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |