- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten über ein Gutscheinportal 'zwei Übernachtungen im gemütliches Doppelzimmer mit Fruhstück' gebucht und waren schon etwas enttäuscht, in einem recht kleinen nur zweckmäßig eingerichteten und leider wenig gemütlichen Zimmer in einem Seitenflügel mit Blick auf die abgestellten Austos unterzukommen. Wir kamen uns vor wie in 'Bates-Motel'. Die ansprechende Hotelterrasse mit Blick auf den Rhein entschädigte, wenigstens zunächst. Während die Getränkebestellung prompt aufgenommen wurde und diese dann auch rasch kamen, dauerte es eine gute halbe Stunde und bedurfte mehrfachem Nachfragen bis einer der beiden schlecht deutsch sprechenden Ober wieder an den Tisch kam. Erst jetzt erfuhren wir vom Annahmestop der Küche, die völlig überlastet sei. - Ein miserabler Service, zumal wir gleich gesagt hatten auch etwas Essen zu wollen … Als wir am nächsten Morgen noch von den sich lautstark unterhaltenden ‚Lolek und Bolek‘, die die beiden Nachbarzimmer renovierten, deren Bohrhammer und Zigarettenrauch geweckt wurden, reichte es uns ! Der sehr freundliche Rezeptionist glättete die Wogen, quartierte uns ohne große Umschweife ins Hauptgebäude in ein Zimmer das dem ***+ Standard auch entsprach um; so konnten wir wenigstens entspannt frühstücken und uns hinterher noch etwas hinlegen. Das Frühstück selbst wurde ‚coronabedingt‘ wohl auf einen vorbereiteten Frühstücksteller reduziert, der wie der Filterkaffee und zwei Brötchen pro Person serviert wurde. Obstsalat und Joghurt standen vorportioniert bereit, O-Saft zapft man sich selbst, Butter kommt aus einem hygienischen Spender. Cerealien wir Müsli oder auch Kaffeespezialitäten sind nicht verfügbar. Wir fanden das Frühstück für 8 € pro Person dennoch in Ordnung. Am Abend klappte es dann auch mit dem Essen auf der Hotelterrasse mit Blick auf den Rhein. Kulinarische Hochgenüsse dürfen Sie im Ebertor derzeit allerdings nicht erwarten, das Angebot orientiert sich an Burger und Schnitzel, beides war leider sehr unmutig gewürzt. Salz und Pfeffer wurden trotz Nachfrage nicht gebracht, Ketchup kam nach dem der trockene Burger längst vertilgt war. Obwohl nicht einmal zehn Tische belegt waren wirkte das eingesetzte Personal – wie am Abend zuvor – laienhaft und unorganisiert und vermittelte keine Gastlichkeit sondern Stress ! Fazit: neue schicke Lobby, ansprechende Zimmer im Haupthaus, akzeptables kontinentales Frühstück, schöne Hotelterrasse. Von den Zimmern mit Motel-Charakter in den ‚Stallungen‘ am Parkplatz würde ich abraten. Aber auch sonst gibt es im ‚neuen‘ Ebertor genügend ‚Baustellen‘: Das ungeschulte Servicepersonal gehört dringend gecoacht oder einfach auf einen anderen Posten. Und dem Küchenchef die Empfehlung seine Produkte doch einmal selbstkritisch zu betrachten. Essen gehen ist nicht nur Nahrungsufnahme ! Die sicher längst fertige helle Soße des Winzerschnitzels wurde einfach über ein panierte Schnitzel gekippt und war trotz der Zugabe von etwas Speck eine langweilige Pampe, die man mit ein etwas Motivation und wenig zusätzlichem Materialeinsatz, vielleicht etwas Creme, einem Schuss Wein, eine paar Kapern, etwas frischem Pfeffer und ein paar angedünsteten, karamellisierten Zwiebelwürfeln hätte zum Leben bringen können. Im Übrigen braucht es auch zur Herstellung einer begleitenden Burgersoße, nach der der böckelnde, trockene Wildburger förmlich geschrien hat, weniger Zutaten als Ideen. - Die Zwiebelessig-Marinade ist allenfalls ein brauchbarer Einstieg; probieren Sie es doch einmal mit einem mit Preiselbeeren vermischtem Senf, gewürfelten Tomatenstückchen und etwas Guacamole und lassen Sie die sauren Gurkenscheiben aus dem Glas dafür besser gleich im Großmarkt. Viel Glück hierbei - mich sehen Sie nicht wieder !
Zimmer im Seitenflügel: schlecht Zimmer im Haupthaus: gut
Frühstück: eher gut Abendessen: schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 149 |
Hallo Volker, vielen Dank für Dein Feedback. Wir möchten den Wünschen unserer Gäste stets gerecht werden, deshalb ist es hilfreich, wenn diese uns auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme aufmerksam machen. Bitte entschuldige vielmals die schlechte Serviceleistung an diesem Dienstag. Das ist nicht der Anspruch den wir an uns selbst haben. Wir möchten aber für die Kollegen werben, denn ab und zu kann es passieren, dass viele Gäste gleichzeitig erscheinen. Bei über 200 hungrigen und durstigen Gästen, im Innen- und Außenbereich, bitten wir um Dein Verständnis. Gerade an Dienstagen haben viele gastronomische Betriebe in Boppard ihren verdienten Ruhetag. Sollte das Personal darüber hinaus unaufmerksam gewesen sein, bitten wir dies natürlich zu entschuldigen. Wir werden dein Feedback an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten und unsere Dienstleistungen weiterhin verbessern. Vielen Dank, dass Du uns hilfst besser zu werden. Mit freundlichen Grüßen Dein Team vom Das Ebertor