- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Ebertor liegt in unmittelbarer Nähe am Rhein. Von Außen wirkt das Hotel eher kleiner, als es in Wirklichkeit ist. Innerhalb des Hotels gibt es eine sehr große Terrasse zum Verweilen und einen kleinen Spielplatz für Kinder. Das Hotel überzeugt durch Sauberkeit und guten bis sehr guten Service. Es gibt 66 Zimmer, ausgestattet mit Dusche/WC, Telefon, Radio und TV, die sich auf zwei Gebäude verteilen. Drei der 66 Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Ebenfalls steht ein großer Parkplatz für 70 PKW kostenlos zur Verfügung. Auch für Radler ist das Hotel interessant, da es auch über abschließbare Stellplätze verfügt. Ein Fahrradhändler mit Werkstatt ist im Ort. Die Erreichbarkeit mit Handy sollte kein Problem darstellen. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen. Da die Region Mittelrhein Unesco- Kulturerbe ist, erscheint es sinnvoll, etwas läger im Voraus zu planen. Ebenfalls ist in den Sommermonaten Rhein in Flammen, was zu einer erhöhten Ausbuchung der Region führt.
Die Zimmer sind entsprechend der drei Sterne Superior Einteilung wohnlich ausgestattet. Jedes Zimmer hat Dusche/ WC, Föhn, Telefon, Radio und TV. Drei Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Die Zimmer bestechen durch Sauberkeit und Großzügigkeit. Es gibt genügend Schränke, teilweise abschließbar.
Das Hotel verfügt über einen 700 Jahre alten urigen Klosterkeller, der das Restaurant beherbergt. Außerdem ist es möglich, auf der behaglichen Terrasse zu speisen. In der Speisekarte findet man rheintypische Gerichte, die sowohl in Qualität als auch in Qualtiät überzeugen. Das dabei die Preise der Gerichte moderat gehalten sind, erfreut den Gast. Das Frühstücksbuffet ist mehr als reichhaltig. Es dürfte keinem Gast schwerfallen, sein Frühstück so zu gestalten, wie er es möchte. Es wird bis 10 Uhr immer nachgereicht, so daß auch ein spätes Frühstück reichhaltig ausfallen kann.
Wir erlebten den Empfangsleiter als sehr hilfsbereit, nicht nur in Bezug auf unseren kurzfristigen Zimmerwunsch zu Pfingsten für 2 Erwachsene mit 2 Kindern, sondern auch in Bezug auf die diversen Ausflugsmöglichkeiten rund um Boppard. Das Zimmer war sauber und mit dem entsprechenden Standard ausgestattet. Hervorzuheben war, dass es überhaupt kein Problem darstellte, ein weiteres Bett für unser zweites Kind mit hineinzustellen.
Die Lage des Hotels liegt zentral in Boppard. Von der A 61, Ausfahrt Boppard ist es nach ca. 5 Kilometern zu erreichen. In unmittelbarer Nähe sind die Schiffsanleger der verschiedenen Gesellschaften wie z.B. Köln- Düsseldorfer, von denen man aus Schiffstouren unternehmen kann. Boppard hat eine Fußgängerzone mit den für den Mittelrhein typischen Lokalitäten. In näherer Entfernung liegt St. Goar und St. Goarshausen mit der Loreley. Auch ist Koblenz mit dem berühmten Deutschen Eck nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen kleinen Kinderspielplatz auf der überdachten Terrasse. Auch gibt es eine Bühne für Livemusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |