- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Jahr beschlossen wir unseren Urlaub am Gardasee zu verbringen und sind im Internet auf das Hotel Eden gestoßen, da dieses laut Internetseite alles das zu bieten hatte, was wir für erholsame 2 Wochen brauchten und so war es auch! Über eine Treppe gelangt man auf die Terrasse und zum Haupteingang des Hotels. Zum Ausladen des Autos konnte man den bequemeren Hintereingang benutzen. Das Hotel hat 3 Stockwerke mit Zimmern, jedes hat Balkon. Überall war es sauber und für italienische Verhältnisse nett ausgestattet. Jedes Stockwerk konnte man nicht nur per Treppe, sondern auch mit dem Aufzug erreichen. Kostenlose Parkplätze waren genügend vorhanden. Wir hatten Halbpension gebucht, was auch völlig ausreichte. Morgens gab es ein Frühstücksbuffet und abends konnte man aus je 3 Vorspeisen und Hauptgängen wählen. An der Salatbar konnte man sich abends seinen Salat zusammenstellen. Zur Abrundung des Abendessens gab es immer noch ein Dessert. Die Mahlzeiten wurden in 2 zusammenhängenden Speiseräumen eingenommen. Während unserer Urlaubszeit waren überwiegend deutsche Familien und Ehepaare da, aber auch Schweizer und Franzosen. Hotels, Anlage und Parkplätze sind wegen mehreren Einbrüchen videoüberwacht. Zum Baden im See empfehlen wir auf jeden Fall Wasserschuhe, da es sehr steinig ist. Im beheizten Pool ist eine Schwimmbrille von Vorteil, da der dortige Chloranteil stark die Augen gereizt hat. Etwas störend waren zum Ende die sich häufenden Verbote und Verhaltensregeln am Pool, denn Kinder machen eigentlich nur das nach, was sie von Erwachsenen sehen, also wo und bei wem bitte sollte man denn da anfangen Regeln aufzustellen und zu verwarnen!!!! Naja, 100% perfekt wird es nirgends sein. Alles in allem war es ein schöner erholsamer Urlaub, wir werden mit Sicherheit wieder kommen.
Wir hatten ein 4-Bettzimmer, welches mit 2 Kindern zwar etwas beengt war, aber so oft haben wir uns ja dort nicht aufgehalten. Das Zimmer war sauber, hatte ein Doppelbett mit Nachtkonsolen, worauf das Telefon stand, eine Liege, die zum Hochbett wurde, einen Schrank, eine Art Fernsehschrank auf dem der Fernseher (mit deutschsprachigen Programmen) stand, einen Schreibtisch in dem sich ein kleiner Kühlschrank befand (der war "Gold" wert und konnte selbst befüllt werden). Im Schrank befand sich der Safe, der gegen Gebühr gemietet werden konnte. Die Klimaanlage lief bei uns immer bei ca. 18°C, was die Nächte sehr angenehm machte, da die Fenster geschlossen blieben und fast keine Mücke uns gestochen hat. Wegen der Einbruchsgefahr sollten Balkontüren und Fenster geschlossen bleiben, was ja mit der Klimaanlage kein Problem war. Hotel und Anlage waren zur Sicherheit videoüberwacht. Wir hatten einen großen Balkon, der mit 3 Stühlen und einem etwas betagten Tisch ausgestattet war. Handtücher konnten zum Trocknen über das Geländer gehängt werden. Das Bad war recht klein, aber wer wohnt denn schon im Bad(;o). Die Dusche hatte Eckeinstieg mit Schiebetüren, warmes Wasser gab es genug, auch ein Fön war vorhanden. Die Sauberkeit im Bad entsprach nach unseren Urlaubserfahrungen dem ital. Standard und war ok. Zur Benutzung der Steckdosen empfiehlt sich ein Adapter. Wir hörten in unserem Zimmer die Geräusche der Straße nicht oder nur minimal und empfanden es auch nicht störend.
Während des Fühstücks konnte man aus 3 verschiedenen Angeboten das Abendessen auswählen und ankreuzen. Für Kinder hat es immer 3 zusätzliche Menüs zur Auswahl gegeben. Die Speisen waren landestypisch, allerdings hatten Suppen und Soßen vereinzelt einen "Instant"-Geschmack, das Dessert war manchmal nicht ganz aufgetaut. Eine Obstauswahl wär wünschenswert gewesen. Frühstück gab es in Buffettform. Man konnte zwischen Brötchen, Brot, Zwieback und 3 verschiedenen Müslis wählen. Jeden Morgen gab es gekochte Eier, 3 Sorten Marmelade, Honig und Nutella, sowie Käse und meistens 2 verschiedenen Wurstsorten, Naturjoghurt, welcher mit Obst aus der Dose versüßt werden konnte. Hier hätten wir uns beim Brot etwas mehr Abwechslung gewünscht, denn die italienischen Brötchen waren recht hart und geschmacklos und das Brot mit Kümmel gebacken, ist halt nicht jedermannns Sache. So haben wir im Supermarkt Toast gekauft, was unser Sohn dann zum Glück auch gegessen hat. Am Kaffeeautomaten konnte man sich selbst bedienen auch ein Saftautomat mit 2 Geschmäckern war da. Meistens gab es noch ein paar Melonenscheiben bei Bedarf. Beim Abendessen wurden die verschiedenen Gänge serviert, was auch alles recht flott passierte und die Wartezeit zwischen den Gängen nicht sehr lang war. Am Salatbuffet konnte man sich selbst bedienen. Auch hier war das Angebot ausreichend. Für eine Flasche Wasser haben wir 3 € bezahlt, ein 0,4l Bier kostete 3,50€ (wie fast überall) und ein Cappuchino 2,50€.
Bedienungen und Zimmermädchen waren immer sehr nett und bemüht, hilfsbereit und gut gelaunt. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Auch ein Wechsel z. Bsp. der Handtücher zwischenzeitlich war kein Problem, diese legt man dann einfach ins Waschbecken. Das Zimmer, Bad und Balkon wurden täglich gereinigt. Oft war der Hotelchef selber am Empfang, konnte sich mdl. und schftl. sehr gut in deutsch verständigen. Allerdings wäre etwas mehr Herzlichkeit und Interesse von seiner Seite wünschenswert. Informationsmaterial über Ausflüge, Veranstaltungen usw. war genügend vorhanden. Während unserer Urlaubszeit wurden die Regeln am Pool verschäft und leidtragend sind leider immer die Kinder. Vielleicht sollte man so manchem (älteren) Erwachsenen da lieber mal auf die Füße treten. Vor allem, Wasser hat schon immer naß gemacht und niemand steigt trocken aus dem Pool, oder?!
Das Eden liegt mit dem zusammenhängenden Hotel Belfiore in einem schön angelegten, blühenden Garten. Das Belfiore liegt direkt am See und das Eden nur durch die Straße, welche um den See führt, vom Wasser entfernt. Was absolut positiv war, die Straße brauchte nicht überquert werden, da man durch eine Unterführung zu den terassenförmigen Liegewiesen, dem Pool, den See und zum Hotel Belfiore kam. Für kleinere Kinder echt spitze gemacht. Brenzone ist ein kleiner, langgezogener Ort mit ein paar kleineren Geschäften, einem kleinen Supermarkt und einer Bank mit Geldautomat. Im niedlichen Hafen kann man gemütlich in einem Cafe sitzen und für etwas weniger Geld wie im Hotel einen Kaffee o. ä. trinken. Der nächstgrößere Ort ist Malcesine, von wo aus man mit dem Schiff über den See oder mit der Gondel auf den Monte Baldo fahren kann. Beides lohnt sich auf jeden Fall! Auch Geschäfte gibt es dort in Hülle und Fülle. Allerdings sollte man an Markttagen zeitig losfahren, da Parkplätze in Malcesine sonst fast nicht mehr zu finden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Hotelanlage gehören ein Whirlpool, ein halb überdachter und beheizter Swimmingpool, eine Kombination aus Pool und Kinderpool, auf den verschiedenen Liegewiesen waren genügend Sonnenliegen, Schatten spendeten die Olivenbäume oder Sonnenschirme. Das Hotel liegt an einem Olivenhain mit einem super Ausblick auf den See von der Terrasse und den Balkonen. Alles war schön bewachsen und sauber. Für die Kinder gab es seitlich neben dem Hotel einen Spielplatz mit Rutsche, Wippe, Kletterhaus, Tischtennisplatte und Schaukeln. Tischtennisschläger waren am Empfang erhältlich, genauso wie verschiedene Gesellschaftsspiele. Gegen Gebühr konnte man in die Sauna oder ins Solarium, was wir aber im Juli absolut nicht brauchten. Man konnte sich Fahrräder leihen, welche zwar nicht mehr ganz neu waren, dafür aber im Preis inbegriffen, ebenso wie je ein 1- und 2-Mann-Kanu. Bootsinhaber hatten die Möglichkeit eine Boje zu mieten. Der Strandabschnitt war sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |