- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten das Hotel "Last Minute" gebucht ... vorher hatte ich mir die Bewertungen hier durchgelesen, die übrigens zum damaligen Zeitpunkt noch nicht ganz so schlecht im Durchschnitt aussahen. Nachdem ich die einzelnen Kritikpunkte hier gelesen habe, dachte ich, dass es wohl schon nicht so schlimm sein wird und sich manche Bewertenden sicherlich nur "anstellen". Aber nachdem ich dort war, kann ich die gesamten Kritikpunkte hier mehr als bestätigen: Das Hotel macht von Außen zunächst einen sehr guten Eindruck. Der Brunnen und der gesamte Eingangsbereich wirken sehr einladend. Die Rezeption und der anschließende Bereich mit der Hotelbar sind auch noch relativ hübsch anzusehen, sobald man jedoch die Treppe hinauf geht und in die Flure zu den Zimmern kommt, sieht man das wahre Gesicht des Hotels: verwohnt, beschädigt und auf jeden Fall renovierungsbedürftig. Auch die Verpflegung lässt zu wünschen übrig und man hat nur den Eindruck einer "Massenabfertigung" ohne wirkliche Bemühung um die Gäste. Man sollte sich auch im Klaren sein, dass Port de Soller nicht unbdingt einer der geeignetsten Orte ist um einen reinen Badeurlaub zu genießen ... Ich würde dieses Hotel nie wieder buchen. Ich kann nur empfehlen, die Berichte hier sorgfältig zu lesen. Besonders der Kritikpunkt, dass kein wirklicher Badestrand vorhanden ist, sollte von Badeurlaubern und auch Familien beachtet werden. Wir haben das beste aus unserem Urlaub gemacht. Wir haben viele schöne Flecken in dem Ort gesehen - besonders zu empfehlen die Bar Nautilus zum Sonnenuntergang mit superschönem Meerblick. Wir haben uns für drei Tage ein Auto gemietet und haben fast die ganze Insel erkundet - Ballermann, Café Katzenberger, Tor zum Paradies, Cap Formentor, Fornalutx, ...
Das Zimmer ist ziemlich klein und eng. Glücklicherweise sind die zwei Einzelbetten, die ein Doppelzimmer füllen, sehr breit. Wir konnten demnach in einem der Betten gemeinsam schlafen und konnten das andere für die Deponierung unserer Koffer und sonstigen Sachen nutzen. Sonst hätten wir nicht gewusst wohin damit. Es gibt einen Fernseher im Zimmer, der jedoch schon ziemlich in die Jahre gekommen ist... wie eben auch der Rest des Zimmers. Bild ist sehr schlecht und die Senderauswahl ist auch sehr begrenzt. Deutsche Sender sind nur die vorhanden, die wir hier gar nicht einschalten ... um einen Spielfilm zu sehen, haben wir dann mal Sender anderer Sprachen ausgewählt. Naja aber zum TV-Gucken fährt man ja nicht in den Urlaub, daher weniger dramatisch! Der Fernseher stand auf einem Schreibtisch, an dem ein Stuhl stand. Dieser Stuhl hatte jedoch seine Funktion verfehlt. Aufgrund der Tatsache, dass zwischen Tisch und Bett sehr wenig Platz war, konnte man den Stuhl nicht unter den Tisch hervorziehen, geschweige denn sich darauf setzen. Ich frag mich, wer dort diese glorreiche Planung gemacht hat?! Unsere Klimaanlage war funktionstüchtig, die Möbel auf dem Balkon sehr mitgenommen ... Wir hatten unser Zimmer zur Straße raus, direkt über dem Eingangsbereich. Der Ausblick auf die Berge war sehr schön, Lärm von der Straße gab es nicht - und wenn dann, nicht störend. Das Badezimmer ist vom Zustand her das schlimmste gewesen. Die Armaturen sehr schäbig mit Kalk belegt, in den Ecken Dreck und die Fliesen teilweise beschädigt. Der Duschvorhang war sehr dreckig!
Das Essen war sehr enttäuschend. Frühstück: sehr sehr geringe Auswahl an Speisen, von einem abwechselnden Angebot ist hier gar nicht zu reden. Es gab nicht einmal Nutella oder Marmelade, die auch andere Europäer mögen (lediglic bittere Orangenmarmelade). Manche Hotelgäste hatten sich eigene Brotaufstriche mitgebracht, weil das Angebot echt mies war. Auch Wurst und Käse war entweder alle oder unappetitlich aussehend. Das einzige, was man wirklich essen konnte, waren die Brötchen mit Butter/Margarine. Frischkäse gab es auch nicht, sonst wäre ja zumindest schonmal eine Alternative da gewesen. Der Kaffeeautomat war verdreckt und oft kaputt. Das Geschirr sah weniger schön aus ... An einem Tag der Woche (ich meine es war Sonntag) wurde frisch gekocht ... morgens gabs dann auch mal Ei und Speck. Abends dann Fleisch und Gemüse frisch gegrillt. Sonst lies das Abendessen, wie auch das Frühstück, sehr zu wünschen übrig. Die Säfte waren einfach nur eklig, die Wurst hätte ich sofort ist den Müll geworfen. Die warem Malzeiten gingen einigermaßen und die restlichen Süßspeisen auch. Aber nach zwei Tagen hatte man das gesamte Programm durch und konnte es nicht mehr sehen! Abwechslung = 0!!!! Mir taten die Leute leid, die AI gebucht hatten! Zum Abendessen gab es immer das gleiche.
Der Service im Hotel lässt zu wünschen übrig. Den ersten Abend kamen wir erst sehr spät (etwa gegen 22-23 Uhr) im Hotel an. Im Hotel wurden wir nicht unbedingt sehr freundlich vom Hotelchef empfangen. Er sprach kaum Deutsch (an sich nicht das Problem) und fertigte uns Gäste eher in der Masse und wenig herzlich ab. Er sagte jedem, dass sie für uns noch ein Abendessen vorbereitet hätten. Das war jedoch ein Witz: wir fanden im Speiseraum lediglich ein paar trockene Salatblätter, ohne Dressing oder ähnliches, und ein paar fettige Wurstscheiben mit gekrümmten Rand vor. Das einzige, was man evtl. hätte essen können, war die eine Baguettestange, die noch dort lag. MEHR GAB ES NICHT! Wir haben das gesehen, sind gleich wieder raus und sind außerhalb essen gegangen. Eine sehr nette Begrüßung. Personal war übrigens auch nicht mehr vorhanden. Die Zimmer wurden jeden Tag soweit es geht gereinigt, aber wirklich sauber waren diese danach auch nicht. Fairerweise muss ich allerdings sagen, dass die Tische bei allen Mahlzeiten sehr schnell abgeräumt wurden und auch die Getränkewünsche sehr zügig erfüllt wurden. Ob nun unbedingt die Bedienung dies gerne gemacht hat, sei dahin gestellt. An sich eben vom Service her eine Massenabfertigung ... für ein Familienhotel sehr traurig, wie ich finde!
Das Hotel liegt etwas höher gelegen im Ort Port de Soller. Zur Badebucht ) geht man bergab: zunächst hinunter entlang einer etwas unangenehm aussehenden und riechenden Straße, dann durch eine kleine "Einkaufsgasse", die direkt im Hafen von Port de Soller endet. ES GIBT KEINEN GEWÖHNLICHEN BADESTRAND!!! Man hat die Wahl. Entweder man badet direkt dort wo die Boote liegen oder man geht etwas weiter, um einen Teil der Bucht zu erreichen, an dem keine Boote liegen und wo man zumindest ein bisschen Strandfeeling hat. Ganz wichtig zu erwähnen: Leute, die Wellen lieben und in einem "richtigen" Meer baden wollen, sollten auf keinen Fall in Port de Soller Urlaub machen! Abgesehen von der Problematik des Badens ist jedoch zu sagen, dass der Hafen und die gesamte Bucht echt wunderschön sind. Die Fotos hier sagen alles. Besonders beim Sonnenuntergang eine sehr schöne Atmosphäre. Abendspaziergänge sind echt sehr schön dort zu machen, es gibt viele Restaurants und auch für Ausflüge ist der Ort ein guter Ausgangspunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ob es Sportangebote gibt, weiß ich nicht. Ich habe dies nicht vermisst! Unterhaltung gab es soweit keine, störte uns nicht, da wir auf Animation keinen Wert legen. Einmal die Woche war dort ein Livemusiker. Einige Hotelgäste hatten sich in die Bar gesetzt, aber offenslicht nur diejenigen, die AI gebucht hatten! Sonst ist die Bar eher ungemütlich... also wir saßen nicht einmal dort. Ein Pool ist vorhanden, dort war ich aber nicht baden. Auch eher kahl und ungemütlich und weniger einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathleen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |