- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Fangen wir mit dem guten an. Das Hotel an sich macht einen mittleren bis guten ersten Eindruck und es sieht auch gepflegt aus. Aber das schlechte überwiegt leider und reicht von Aufzügen, die machen was sie wollen bis hin zur dreckigen Dusche. Man freut sich angekommen zu sein und drückt zuversichtlich die 2, doch landet in 4. Andere Male landet man laut Anzeige in 8, obwohl das Hotel nur 5 Stockwerke hat. Die Tür öffnet aber in 3. Mal ist das Licht aus und dann fährt man eben im dunklen. Manchmal wird man auch von der Tür eingequetscht die einfach schließt und auch nicht wieder auf geht wenn jemand zwischen ihr steckt. Da hilft dann nur rohe Gewalt. Für den Aufzug auch schon schwierig ohne Lichtschranke zu urteilen ob da einer steht. Ganz zu schweigen vom anderen Aufzug der überhaupt nicht funktioniert. Das Hotel ist mittelmäßig bis gut geputzt und die Eingangshalle macht einen sehr guten Eindruck. Das Hotel ist nichts für Leute die kein Englisch können, denn das Personal kann kein Wort deutsch und Schilder und Hinweise sind einfach mit einem schlechten Übersetzungsprogramm übersetzt. Beispiel: "Nicht Angreifen. Frisch gestrichen" oder "Rezeption können an Beschwerdeformular abholen". Englisch ist hier Voraussetzung. Neben Englisch hört man auch viel polnisch im Hotel, da viele Polen sich dort befinden. Das Hotel bietet: - Eine Bar - Ein Restaurant - Eine gemütliche Lobby - Einen Außenpool - Einen Innenpool - Einen Whirlpool - Einen Fitnessraum - Einen Aufenthaltsraum mit Internetcafé Beim Internetsafe wäre ich aber vorsichtig. Im Hintergrund läuft VNC-Viewer. Also entweder gar nicht erst ran gehen, oder Passwörter direkt Zuhause ändern. Wer einen schönen Meerblick genießen will sollte mal die Nautlius-Bar besuchen. Sie befindet sich die Straße aufwärts und dann links in die Sackgasse, dann rechts halten und an dem geplanten 7*******-Hotel links die Straße wieder ein Stück runter. Wunderschöner Ausblick aufs Mittelmeer.
Die Zimmer sind für ein 3-Sterne-Hotel recht klein aber einigermaßen gut ausgestattet. Klimaanlage, Safe, Fernseher, Telefon, Kleiderschrank, Nachttisch, eine Art Schreibtisch, Stuhl, eingebauter Föhn, Bad und WC. Wobei das Bad nun nicht der Kracher ist. Da muss man sich schon ein wenig überwinden um dort zu duschen, denn einige Flecken findet man in der Badewanne. Außerdem sollte man nicht morgens duschen, weil der Druck ziemlich gering ist. Zwischen 13 und 16 Uhr sollte man duschen können, da dann nicht viele duschen und der Druck auf der Leitung zumindest etwas größer ist. Der Balkon ist auch ganz nett und man kann Aussicht auf die Berge oder seitlich auf den Hafen genießen. Wer Pech hat guckt auf eine Felswand. Das Zimmermädchen erledigt nur das nötigste. Betten machen, evtl Handtücher auswechseln, und weg. Der Boden wird ab und an mal gefegt.
Würde es Null Sonnen geben, hätte ich diese vergeben. Das Essen ist auf Deutsch gesagt unter aller Sau. Man schafft es dort selbst die am einfachsten zuzubereitenden Speisen zu verhunzen. Ich weiß nicht wie das geht, aber es schmeckt gar nicht. Die Pommes roh, der Fisch schmeckt nach nichts, die Butter am einen Tag zerlaufen, am anderen gefroren, ekeliger Pulversaft, und, und, und. Wer es sich überlegt hier zu buchen sollte höchstens nur Frühstück buchen. Das Essen wird lediglich zum Wochenende etwas weniger ungenießbarer. Warum? Gute Frage. Es wird gemunkelt, dass es am spanischen Besuch liegt, der übers Wochenende kommt. Trotz des schlechten Essens bildet sich regelmäßig vor dem Restaurant eine Warteschlange. Vorwiegend abends, weil es erst um 19:00 Uhr Abendessen gibt. Die meisten teilen sich auf nachdem das Restaurant geöffnet hat. Einer ergattert einen Tisch - Der andere stellt sich am Buffet an. Doch nicht nur was Tische angeht gibt es Kapazitätsprobleme. Häufig fehlen Besteck, Teller, Schüsseln, Gläser, Saft oder sonst was. 4 Mitarbeiter sind mit dem Service für 280 Leute (die laut Angabe ins Restaurant passen) total überfordert. Meine Lösung wäre mehr Personal. Häufig müssen sich die Mitarbeiter nämlich trotz ihrer nun wirklich nicht langsamen Arbeit "anmeckern" lassen, obwohl sie aus meiner Sicht tun was sie nur können.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, spricht aber wie gesagt leider nur englisch und spanisch. Nach der Ankunft haben wir das Zimmer auf Grund eines defekten Türschlosses und einem kleinen Balkon reklamiert und erhielten prompt ein neues. Der (vermutlich) Chef (etwas dicker, graue Haare und Brille) hat das geregelt. Man weiß nicht wie andere reagiert hätten, aber bei kleineren Wünschen oder Fragen ist das Personal kompetent. Es scheint mir jedoch sehr überarbeitet zu sein. Man trifft morgens, sowie abends das selbe Personal im Restaurant an. Mittags und Nachmittags ist dann immer ein Restaurant-Mitarbeiter an der Bar.
Der Ort Port de Sóller ist ein kleines Hafendorf. Eingeschlossen von vielen Bergen fühlt man sich schnell wie am A**** der Welt. Für Wanderer mag die Lage Ideal sein, aber für Badeurlauber ist diese Gegend von Mallorca nichts. Am Hafen befinden sich lediglich einige Kiesstrände. Bis zum Sandstrand sind es gut 1,5 km. Doch auch leider von diesem sieht man immer noch nicht das Meer. Um einen schönen Mittelmeerblick zu erhalten erwähne ich noch unten bei Tipps etwas. An der Promenade gibt es jedoch viele schöne Lokale und Geschäfte. Das ist ganz nett. Auch in den Abendstunden. Die meisten Supermärkte haben auch bis 22:00 Uhr auf. Die ÖPNV-Anbindung des Ortes ist gut. Es verkehrt i.d.R stündlich eine Express-Linie nach Palma. Der "Tunnel-Express" braucht etwa 40 Minuten. Die langsamere Variante geht über Deia und Valdemossa und braucht 90 Minuten, ist aber wesentlich schöner über die Berge. Tolles Panorama. Unten am Hafen fährt außerdem eine Straßenbahn ab (ca. alle 30 Minuten). Sie führt nach Sóller. Doch beim stolzen Preis von 4 € pro Fahrt (vgl. Bus 1,10 €) überlegt man sich das schon. Ab Sóller besteht mit dem roten Blitz Anschluss nach Palma. Für 17 € hin und zurück. Also. Der Ort ist mehr etwas für Wanderer und nicht für Badegäste, aber trotzdem ganz nett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ist im Fitnessraum möglich. Habe ihn nie ausprobiert. Ist aber wohl recht vielfältig bestückt. Unterhaltung? Davon kann man im Suliar Palace nun wirklich nicht sprechen. Wenn man kein eindeutiges Programm ins Auge fasst, mit Dingen, die man unternehmen will wird es sehr schnell langweilig. Die einzige Unterhaltung ist keine Unterhaltung sondern eine Zumutung. Der schräg singender Keyboardspieler, der auch noch 40 Minuten zu spät kam ist für mich mehr eine Comedyeinlage. Das war dann auch schon das Highlight der Woche. Denn der kommt nur Samstags. Den Pool habe ich ebenfalls nicht ausprobiert. Er ist aber recht klein und das Wasser in ihm ist sehr warm (Fußtest). Der Innenpool ist bis Oktober geschlossen. Warum auch immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |