- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotelklotz im Stile der 70er-Jahre, Mitte der 90er-Jahre renoviert worden. Vor dem Hotel ein kleiner Poolbereich mit ca. 10 Liegen und ein paar Tischen und Stühlen. Hinter dem Haus eine etwas verkommene kleine Terrasse mit einer verbogenen Tischtennisplatte und ebenfalls ca. 5 durchgelegenen Liegen mit Blick auf ein Stück verwildertes Etwas (Trockenbiotop). 5 Stockwerke, ca. 20 Zimmer je Etage, ein kleiner Aufzug. Zimmergröße ok, allerdings gibt es auch kleinere bzw. in dieses wäre evt. ein Zustellbett gekommen. Sauberkeit in Ordnung. Allerdings wurde die Terrasse einen Morgen mit Wasser abgespritzt, so dass man erstens dann dort nicht liegen konnte und es zweitens etwas befremdlich war, da überall im Badezimmer Aufkleber zum Thema "Wasser sparen" hängen. Wir hatten Halbpension, für 3,- € mehr hätte es VP gegeben. AI gab es glaub ich nicht. Bushaltestelle am Ende der Straße (Kreuzung zur Strandpromenade). Gäste waren überwiegend Deutsche, ein paar Engländer. Gäste gemischten Alters, sowohl Jugendliche, Familien, als auch Rentner. Hotel ist für Familien nicht empfehlenswert, da nichts speziell für Kinder da ist, nicht mal genug Platz zum Spielen. Positiv: Abschließbarer Raum für Gepäck am Ankunfts- bzw. Abreisetag. Zimmer stand bereits ab 9:30 Uhr zur Verfügung. Obstkörbchen (2 Äpfel, 2 Orangen). Wir haben nur einen TIPP: Fahrt woanders hin!!
Größe war für 2 Personen ok, wie gesagt, es gab auch kleinere Zimmer. Alle hatten Balkon, waren sauber. Die Möbel nicht mehr gerade taufrisch, aber funktionstüchtig. Betten bequem, nicht durchgelegen. Winziger Heizkörper (5 Rippen) im Zimmer und im Bad (3 Rippen). Keine Klimaanlage, war aber zu dieser Zeit auch nicht nötig. Miet-TV (2€ pro Tag), ein Safe hätte ebenfalls gemietet werden können. Wenigstens gab es in den Zimmern einen kleineren Zoo mit Ameisen zu besichtigen, die sich aber nicht an unserem Nahrungsvorrat vergriffen hatten. Entweder haben die mich angepinkelt oder es gab dort viele Mücken. Im Zimmer war eine Schuko-Steckdose. Wir hatten "Gartensicht" auf die hintere Terrasse, ein kleines verwildertes Stück und das Nachbarhotel (Marina Isabel), was jedoch eine schön gestaltete Poollandschaft mit nächtlicher Beleuchtung hatte. Sah gut aus! Vorne: Blick auf Pool und Straße. Es war leise, das lag jedoch eher am ruhigen Publikum zu dieser Zeit. Grundsätzlich war das Hotel sehr hellhörig (Möbelrücken oben drüber klang wie Erdbeben, normale Gespräche aus dem Nachbarzimmer konnte man besonders im Bad lückenlos verstehen). Zum Handtuchwechsel: man konnte selber entscheiden, ob man frische Handtücher wollte. Dazu musste man die alten in die Badewanne legen, dann wurden sie ausgetauscht. Leider wurden die Handtücher ab und zu mit Weichspüler gewaschen taugten also nicht wirklich zum Abtrocknen.
Es gab ein "Restaurant" und eine Bar. Bevor wir das Hotel gebucht haben, haben wir die Bewertungen gelesen und gedacht, dass das Essen so schlecht abgeschnitten hat, weil die Leute evt. etwas arg pingelig waren, aber wir fanden das Essen ebenfalls sehr erbärmlich. Die Qualität der Speisen entsprach der eines Fast-Foods-Restaurants, in Küche standen vermutlich 4 Friteusen nebeneinander, dafür fehlte ein Ofen und - noch viel wichtiger - ein Koch! Es war lieblos angerichtet, Salat aus dem Glas, alles frittiert, ohne nachwürzen geschmacklos. Keine Soßen, dafür Ketchup, ohne den schmeckte auch nichts. Als Beilage gab es jeden Tag labelige Pommes, an zwei Tagen zusätzlich Kartoffelbrei. Es gab jeden Tag Nudeln - ebenfalls in Fett angebraten - und 2 undefinierbare rote Soßen - mir hat es nicht geschmeckt! 2x waren Ravioli da, mit mehreren Esslöffeln Käse dabei, hat es wenigstens nach Käse geschmeckt! Zur Abwechslung der Speisen: einen Tag gab es Fischstäbchen, den nächsten frittierten Fisch in runder Form, den nächsten Tag frittierte Fischfilets, den nächsten Tag viereckigen frittierten Fisch usw. Als Nachtisch gab es einmal Birnen aus der Dose, dann einmal Mandarinchen aus der Dose, dann Pfirsiche aus der Dose, den nächsten Tag Ananas aus der Dose und am letzten Tag Fruchtcocktail aus der Dose - delikat! Dazu jeweils Obst (Birnen/Äpfel und Orangen) und eine für ca. 4 Personen ausreichende Schüssel irgendeiner sehr süßen Creme. Es gab auch Eis, aber davon haben wir garnicht erst probiert. Eines Tages wollte ich nach einem faden Essen wenigstens eine leckere Birne essen, so der Gedanke, aber selbst die war absolut geschmacklos. Am Donnerstag hing versehentlich der Essensplan vom Sonntag aus, so dass ich mich seit dem auf Schweinefilet gefreut habe, dass sich dann als gewellte Schinkenscheiben mit 2mm Dicke - angeblich Kasseler, ich habe es erst garnicht probiert. Einen Abend gab es Fischscheiben in Tomatensoße, das einzig leckere. Allerdings wurde dies, nachdem die Schüssel leer war, ersetz. Und zwar durch .... richtig! Frittierten Fisch, Form hab ich vergessen. Trotz des vielen Friteusenfetts war das Essen vollkommen geruchlos (und geschmacklos), dafür wurde der Raum in regelmäßigen Abständen mit Rosenduft eingenebelt (mmmh, da schmeckt das Essen gerade NOCH besser ;) ) Der Speisesaal war wesentlich zu klein für alle Gäste. Die "separaten" Tische waren ca. 10 cm auseinander gerückt, für Familien wurden zwei zusammen geschoben, haha. Zum Frühstück waren die Tische mit einer Papiertischdecke abgedeckt. Wurde an diesem Tisch gedeckt, wurde er gleich für das Mittagessen hergerichtet. Sollte sich noch jemand an diesem Tisch setzen, wurde eiligst wieder eine Papiertischdecke aufgelegt. Ca. eine halbe Stunde vor Frühstückende begann das komplette Personal alle Tisch für Mittag herzurichten. Man kam sich vor wie im Bahnhof. An den Nachbartisch wurde sogar schon die Tischdecke für den eigenen Tisch über einen Stuhl gelegt, als solle man schnell gehen. Brötchen wurden ab 9:30 auch nicht mehr nachgefüllt. Es gab Käse - ok- Wurst sah unappetitlich aus. 3 Marmeladen, Honig (mit Fussel), gekochte Eier - manchmal vom Vortag (?), da eiskalt - englisches Frühstück und Müsli. Tee wurde mit Leitungswasser gemacht, dass es so nach Chlor roch, dass ich erst garnicht probiert habe.
Putzfrauen, Bedienung in der Bar und einer an der Rezeption (schwarze Brille) waren sehr freundlich. Andere ausgesprochen unfreundlich, z. B. die Dame an der Rezeption (hat uns "netterweise" in einem spanischen Kommentar an ihren Kollegen als "chicas" bezeichnet). An der Rezeption wusste man nicht mal, wo die Bushaltestelle ist. Jeder sprach deutsch. Die Zimmer waren ok, obwohl Staubwischen scheinbar nicht zum Putzen gehört. Der Staub blieb die ganze Woche auf der Glasablage im Bad, dem Tisch etc. Zimmerservice gab es, soweit wir bemerkt haben, keinen. Zimmer stand früh zur Verfügung, bereits um 9:30 Uhr. Beschwerden hatten wir keine, deshalb wissen wir nicht, wie damit umgegangen wird. Zusätzlichen Service gab es eigentlich auch keinen, es sei denn man betrachtet den abschließbaren Koffer-Raum als solchen. Ein paar Stunden mehr im Zimmer zu bleiben am Abreisetag, obwohl das Hotel bei weitem nicht ausgebucht war, hätten 15 € gekostet. So musste das Zimmer bereits um 11 Uhr verlassen werden.
Gut gelegen, ca. 2 Querstraßen zur Promenade, deshalb ruhig, dennoch zentral. 2 Supermärkte in der Straße, Bushaltestelle ca. 350 m. In der direkten Nachbarschaft sind Appartements. Unterhaltungsmöglichkeiten gab es keine in der direkten Umgebung, hätte man ein Stück laufen müssen. Empfehlenswert ist die Hotelbar. Von 20 - 22 Uhr Happy Hour, d. h. 2 Sangria für 1,85 €, sehr lecker :) Dazu gab es immer Nüsschen und Kräcker. Kellner nett und etwas konfus, dafür lustig. Transfer: Da wir das Hotel separat gebucht hatten, sind wir mit einem öffentlichen Bus vom Flughafen gefahren. (Linie 1 bis Stazione gesa, dann Linie 15 bis zum geschlossenen Burger King) Dauer ca.: 1 h, Kosten 1,85 für Linie 1 und 1,10 € für Linie 15. Gibt auch ein 10er-Ticket für 8 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
"Sportangebot": Billardtisch und verbogene Tischtennisplatte Internetzugang vorhanden, allerdings gerade defekt. Die Liegen am Pool hätten auch einmal abgewischt werden können, waren mit Blütenstaub regelrecht verdreckt - nichts für Heuschnupfengeplagte ;) Keine Sonnenschirme, aber das Hotel selber hat sowieso viel Schatten gemacht. Insgesamt ca. 15 Liegen, garantiert nicht für jeden Gast ausreichend! Vom Pool war eine kleine Ecke für Kinder abgeteilt. Das war auch schon alles Kindgerechte im ganzen Hotel. Einziges Unterhaltungsangebot in der ganzen Woche war ein lustiger "Tanzabend" mit einem DJ (Typ "Busfahrer"). Der hat die Leute mit deeeem Hit der Insel schlechthin von Andrea Berg , Du hast mich 1000 mal belogen ... so richtig zum Toben gebracht ;) Nach drei Sangria war es aber wirklich amüsant und wir haben einen flotten Discofox aufs Parkett gelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |