Das Hotel ist relativ modern und so ziemlich genau das, was man von einem Drei-Sterne-Hotel in einem südeuropäischen Land wie Spanien erwarten kann. Größter Pluspunkt dabei ist die schöne Lounge mit Bar, von der man direkt aufs Meer schauen und die jeden zweiten oder dritten Abend Ort der Animation im Hotel ist. Der Billiardtisch war fast den ganzen Tag über belegt. Dafür konnte man in der Zeit aber ins Internet (gegen Gebühr) oder auch mal Sport gucken (Formel Eins und Deutscher Ligapokal wurden unter anderem gezeigt). Für den Preis ging das Hotel definitiv in Ordnung und ich würde hier jederzeit wieder Urlaub machen.
Zimmer waren relativ "kompakt" eingerichtet. Zwei Betten (die wir jeden Abend zusammenschieben mussten, weil die Putzfrau sie zum Wischen getrennt hatte), zwei Nachttische und eine Komode mit Fernseher und Spiegel. Dazu ein Wandschrank mit Miet-Safe. Recht spartanisch also. Der Fernseher hat leider nur RTL geliefert. Das Bad war recht klein, mit einer kleinen Duschen, die unten schon etwas schimmelte und einem wackligen Klo. Dafür hat die Klimaanlage funktioniert (schon fast eine Seltenheit in Spanien) und Handtücher wurden auf Wunsch erneuert. Für drei Sterne kann man keinen Luxus erwarten. Als Schlafunterkunft reichte das Zimmer.
Das Essen war (zumindest nach meinem) Geschmack. Beim Buffet-Essen am Abend gab es Nudeln, Pommes, Paella, Würstchen, Bratkartoffeln, Baked Beans und andere Leckereien, nebst einem Mix aus Salaten und Süßigkeiten wie Wackel-Pudding. Zum Frühstück jedoch fehlten (zum Entsetzen meiner Freundin) Salate und Früchte. Lediglich ein Korb mit Äpfeln und Aprikosen war Teil des Frühstücks. Ich konnte mich gut und gerne mit Rührei, Bratkartoffeln und Baked Beans auf Toast zum Frühstück zufrieden geben. Eine Kleiderordnung gab es aber weder zum Abendbrot, noch zum Frühstück.
Der Service war wirklich hervorragend. Die Angestellten des Hotels waren sehr nett und hilfsbereit. Vor allem die beiden Kellner, die immer zu Späßen aufgelegt waren, und mit denen man sich nicht nur in Spanisch, sondern auch auf Deutsch und Englisch unterhalten konnte. Die Rezeption war rund um die Uhr geöffnet und auch hier konnten alle Deutsch. Nur zwei Ärgernisse traten auf: Zum einen fand die Zimmerreinigung immer zu einer anderen Zeit stand, so dass man sich nicht darauf einstellen konnte, wann man in sein Zimmer konnte und wann nicht. Zudem bestand die Möglichkeit, den Zimmerschlüssel an der Rezeption abzugeben; was wir auch getan haben. Bei unserer Rückkehr fand sich der Schlüssel aber plötzlich nicht mehr an und wir mussten mit dem Zweitschlüssel in unser Zimmer. Dadurch entsteht nicht gerade ein Gefühl der Sicherheit. Der Schlüssel hätte genauso gut gestohlen worden sein können.
Das Hotel liegt direkt am Platja de Palma und ist deswegen für einen reinen Badeurlaub gut geeignet. Wünscht man sich jedoch ein wenig mehr "Action", dann muss man schon ein bisschen Zeit aufwenden, um entweder in die Hauptstadt Palma zu gelangen, oder zum Ballermann 6. Die sind aber dank Busanbindung (1, 10 Euro pro One-Way-Ticket) auch mobil zu erreichen. Nebenan befindet sich das Hotel/Restaurant Brasilia, in dem man jeden Abend mit Live-Musik unterhalten wurde. Flugzeuge konnte man stets beim Landen und Starten beobachten, die Lärmbelästigung hielt sich allerdings in Grenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht der Rede wert. Braucht man aber direkt am Strand auch nicht. In der Lounge gab es eigentlich fast immer Musik (auch wenn sich die Platten dann nach einigen Tagen wiederholten) und auch der Billiardttisch konnte gegen Gebühr genutzt werden. Im Keller gab es auch eine durchgebogene Tischtennisplatte und einen Fitnessraum mit zahlreichen Geräten. Genutzt hat den aber kaum jemand. Auf dem Dach des Hotels konnte man sich sonnen, war aber ebenfalls aufgrund der erwähnten Strand-Nähe unnötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |