Alle Bewertungen anzeigen
Rosi & Siggi (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 3 Wochen • Strand
Einmal und nie wieder
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist eigentlich recht hübsch und liegt direkt am Sandstrand. Der Hotelstrand ist in Ordnung, da er täglich von Algen befreit wird. Das Hotel hat unterschiedliche Blöcke mit zwei bzw. 3 Etagen. Das Hotel macht einen nicht ganz so sauberen Eindruck. Die Glastüren im Foyer sind schon arg schmutzig. Überwiegend sind im Hotel ältere Franzosen, Italiener und Belgier. Im Hotel gibt es einige kleine, überteuerte Geschäfte, die einen nicht vom Hocker reißen. Als Alternativhotel ist das "Iberostar Safira Palms" sehr zu empfehlen. Das Hotel ist ziemlich neu und macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Auch sind die Zimmer, die wir uns angesehen haben, sehr schön. Das Hotel liegt aber noch einsamer als das "Vincci Eden Star" und ist das richtige für Relax-Urlauber. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut. Nur das Telefonieren mit dem Handy ist zu teuer. Wenn man aus dem Hotel "Vincci Eden Star" kommt und ein Stückchen nach Links geht, findet man ein Taxifon, wo man für wenig Geld telefonieren kann. Zur rechten Seite gibt es dann mehrere Taxifone, aber da muß man viel weiter laufen. In der Apotheke in Zarzis kann man billig Medikamente, wie z. B. Aspirin Plus, Calcium-Brausetabletten von Sandoz, Magnesium-Tabletten und Allergiesalben mit Cortison kaufen. Also sich für wenig Geld mit Medikamenten eindecken.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Die Zimmer sind sehr spartanisch eingerichtet und so eine Einrichtung kannten wir aus anderen tunesischen 4 Sterne Hotels nicht. Ausserdem sind die Zimmer extrem hellhörig und für ruhesuchende Urlauber völlig ungeeignet. Die ersten 2 Tage waren wir in Zimmer 379, welches direkt über der Bar, Aussenterrasse und der Dico liegt, untergebracht. Da konnten wir 2 Nächte nicht schlafen, da auf der Aussenterrasse bis 1.00 Uhr laut gelacht und geredet wurde und ausserdem ab 23.00 Uhr der Discolärm unerträglich wurde - unser Bett hat fibriert. Am 3. Tag haben wir uns beschwert und bekamen dann das Zimmer 326 im Obergeschoß in Block C. Die Zimmer 326 - 332 liegen nach hinten raus und bekommen keinen Sonnenstrahl, welches um diese Jahreszeit nicht empfehlenswert ist, da die Zimmer dann sehr dunkel und kalt sind. Auch konnte man bei den vorgenannten Zimmern die Balkone nicht benutzen, da dort hohe Palmen stehen und einem die Datteln auf den Kopf fielen. Die Zimmer 327 - 333 haben Poolblick und bekommen Sonne, sind somit also heller und wärmer. Unser Zimmer 326 lag am Anfang des Flures, also gleich neben dem Treppenhaus. Man hatte zwar auf der einen Seite keinen Nachbarn, dafür aber die Geräusche aus dem Treppenhaus. Das Treppenehaus war nur durch eine Schwingtür vom Hotelflur getrennt und jedes Mal wenn Jemand die Schwingtür betätigte, klapperte die Zimmertür, Wir haben also nachts Toilettenpapier in die Zimmertür gesteckt. Da das Treppenhaus offen ist - ohne Dachkonstruktion -, konnte dort auch Regen eindringen. Wir hatten an einem Spätnachmittag und einmal nachts Regen. Das Regenwasser lief also durch die Schwingtür in den Hotelflur und suchte sich dann seinen Weg unter der Zimmertür hindurch und lief in Bad und Toilette. Beim ersten Mal standen wir in der Toilette knöcheltief im Wasser. Nach mehrmaligem Anruf bei der Rezeption kam dann nach geraumer Zeit, da hatten wir in der Zwischenzeit schon mit sämtlichen uns zur Verfügung stehenden Hand- und Duschtüchern den größten Teil des Wassers aufgewischt, ein Hotelboy mit Eimer und Feudel. Er wußte gar nicht, was er machen sollte und hat nach unseren Anweisungen dann das restliche Wasser aufgewischt. Auf trockene Hand- und Duschtücher haben wir dann jedoch vergeblich gewartet, obwohl wir mehrmals bei der Rezeption darum gebeten hatten. Beim zweiten Mal in der Nacht haben wir gleich als es anfing zu regnen, im Hotelflur und innen vor unsere Zimmertür Duschhandtücher gelegt. Wir sind dann zwischendurch aufgestanden und haben diese ausgewrungen, ausserdem haben wir die Zimmerbrücken mit vor die Tür gelegt, so dass der Wassereinbruch nicht mehr ganz so schlimm war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab einen Speisesaal und zusätzlich mit Vorbestellung ein à la carte-Restaurant. Im Speisesaal herrschte Jubel, Trubel, Heiterkeit, wofür die Italiener und Franzosen sorgten. Man konnte das Flayr mit einer Bahnhofshalle vergleichen. Das Essen und die Dekorationen waren in Ordnung. Nur beim Frühstück mußte man an manchen Tagen um etwas Käse, Quark o.ä. betteln, denn es befand sich manchmal nur Wurst auf dem Buffet. Auch sahen die Tische manchmal sehr unappetitlich (schmutzige oder noch feuchte Tischtücher) aus. Die Kellner hat das nicht so sehr interessiert. Mit der Hygiene wurde es nicht so genau genommen. Teller und Bestecke waren fast nie richtig sauber Ausserdem liefen dort viele Katzen - auch im Speisesaal - herum. Auf der überdachten Terrasse, auf der man Frühstück, Mittag- und Abendessen einnehmen konnte, wurden die Tische schon immer zeitig eingedeckt. Auf den Stuhlpolstern aalten sich die Katzen und sie liefen zu unserem Entsetzen auch über die gedeckten Tische. Nachdem wir dieses gesehen hatten, haben wir draußen keine Mahlzeit mehr eingenommen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Gastronomieservice war nicht dolle. Die Kellner sprachen so gut wie kein Deutsch und hatten die Arbeit nicht erfunden. Die Damen und Herren an der Rezeption waren zwar freundlich, konnten aber kaum Deutsch und bei Problemen hatte man dort große Schwierigkeiten. Die Zimmerreinigung ließ sehr zu wünschen übrig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. welcher recht schön ist. Der Hotelstrand wird täglich von Algen befreit. Bei längeren Strandspaziergängen muss man jedoch durch viele Algen und Unrat tappen - in Richtung Zarzis ist das ganz schlimm - ohne Schuhe geht da gar nichts. Ausserhalb der Hotelanlage ist absolut nichts los. Die drei Minimärkte, die dort an der Straße sind, kann man absolut vergessen. Teilweise muss man direkt auf der Straße gehen, weil mittendrin der Bürgersteig aufhört. Die Umgebung des Hotels ist ausserdem sehr schmutzig. Es gibt direkt an der Straße, die nach Zarzis führt, unbebaute Grundstücke, die zugemüllt sind. Wenn man das einmal gesehen hat, hat man die Nase voll. Eine Taxifahrt nach Zarzis direkt zum Wochenmarkt, der ausserhalb der Stadt und direkt neben einer Müllkippe liegt, ist nicht empfehlenswert. Wenn es geregnet hat, ist der Platz kaum passierbar (tiefe Wasserlöcher) und total verschmutzt. In der Stadt Zarzis selbst gibt es auch nichts Besonderes zu sehen. Wir sind also nur einmal dort hingefahren. Wir kennen in Tunesien andere Märkte und Souks und waren schwer enttäuscht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools sind in Ordnung. Es gibt sogar einen beheizten Pool, der angenehm temperiert ist. Auf der Show-Bühne gab es im November keine Aktivitäten mehr, dafür aber überlaute Animation in Französisch und Italienisch. Die Musik wurde so laut aufgedreht, dass man es im Poolbereich nicht aushalten konnte. Viele Deutsche haben die Animateure darauf angesprochen und sich beschwert. Leider wurde das vollkommen ignoriert - je lauter, je besser. Im Pool- und Strandbereich waren genügend Liegestühle vorhanden, so dass sich diese keiner reservieren musste. Im Poolbereich gibt es 2 katastrophale Toiletten, die wirklich eine große Zumutung sind. Sie sind total verschmutzt und stinken fürchterlich. Man hat den Eindruck, dass diese kaum gereinigt werden. So schmutzige Pool-Toiletten haben wir bissher noch in keinem tunesischen Hotel (es waren bereits sehr viele, da wir Tunesien sehr gut kennen) vorgefunden. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rosi & Siggi
    Alter:66-70
    Bewertungen:9