- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Egitarso ist ein mittelgroßes, familiäres Hotel in San Vito Lo Capo. Es besteht aus zwei Häusern: Dem Haupthaus, welches auch auf der Homepage zu sehen ist und einem ca. 100 Meter davon entfernten Nebenhaus. Das Haupthaus liegt direkt an der Strandpromenade mit freiem Blick aufs Meer, das Nebenhaus liegt als zweites Haus in einer kleinen Seitenstraße, von der Dachterasse oder vor der Tür stehend kann man auch hier das Meer sehen, da das davor gebaute Haus nicht sehr hoch ist. Beide Häuser dürften ca. 20 Zimmer haben, verteilt auf drei Stockwerke. Die Häuser scheinen noch nicht all zu alt zu sein bzw. befinden sich in einem gut renovierten Zustand. Buchen kann man ÜF, ÜHP & ÜVP. Das Gros der Gäste ist über 50 Jahre, einige Familien sind dabei und es sind fast ausschliesslich Italiener, die im Egitarso wohnen. Familienfreindlich ist das Hotel in jedem Fall, ob es barrierefreie Zimmer gibt weiß ich nicht. 1. Wir hatten wirklich fiese Mücken im Zimmer. Obwohl wir alles unternommen haben, dass diese draussen bleiben. Mein Tipp daher: Mückenschutz mitnehmen! 2. Laut Aussage eines Sizilianers neben uns im Flieger ist San Vito Lo Capo im Sommer rappelvoll überlaufen und laut. Wer einen ruhigen Urlaub verbringen möchte, sollte den Ort daher im Hochsommer meiden. Seine Empfelung lautete Mai oder wie wir es gemacht haben Ende September.
Die Zimmer sind recht groß, haben hohe Decken und einen sehr guten Zustand. Alles scheint frisch renoviert und wirkt sehr freundlich. Es gibt ein großes Doppelbett, zwei Nachtschränke, einen Schreibtisch mit Stuhl und einen Kleiderschrank groß genug für die Klamotten von zwei Personen. dazu eine Minibar mit einigen Drinks (kosten extra) und einem kleinen Safe. Das Bad hat WC, Bidet, Waschbecken und Dusche. Ein Fön gehörte ebenfalls zur Ausstattung. Die meisten Zimmer haben einen Balkon, nicht von allen Balkonen kann man aber das Meer sehen. Dafür gibt es eine Dachterasse mit Meerblick, die allen Gästen zur Verfügung steht. Einen kleinen Fernseher gibt es auch, überwiegend ital. Programme, dazu ein oder zwei englische (CNN / BBC?) und das ZDF. Neben dem Bett sind Steckdosen z. B. zum Laden des Handys. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche in der einen Woche, in der wir da waren gar nicht. Ich denke, nach einer Woche wäre aber auch diese gewechselt worden. Kleines Manko: Die Zimmer sind etwas hellhörig. Bei normalem Wohnverhalten der Nachbarn aber kein Problem.
Im Hotel gibt es ein Restaurant mit großer Terasse davor (Meerblick). Das Personal ist sehr nett und spricht teilweise auch passabel Englisch. Das Frühstück ist sehr italienisch: Weiße Brötchen, Weißbrot, Toast, Croissants (u. a. gefüllt mit Pudding), zwei versch. Kuchen. Als Belag ital. gekochter Schinken, eine Käsesorte, Marmelade, Honig, Nutella. Müsli, Obst und Joghurt gibt es ebenfalls. Ich hätte mir ein wenig mehr Auswahl gewünscht, insbes. bei den Brötchen, Wurst und Käse. Den Kaffee gibt es (leider) aus einer Nescafe-Maschine, wie man sie in deutschen Büros vorfindet. Nicht besonders lecker, wie ich finde und gerade für das Kaffee-Land Italien sehr entäuschend. Die Sauberkeit des Restaurants war ok. Lediglich die Tischdecken waren manchmal etwas fleckig. Die Inneneirichtung des Restaurants hat leider etwas wenig Charme. Seltsam, da das Hotel sonst sehr nett eingerichtet ist. Tische uns Stühle sind z. B. aus Kunststoff, allerdings in Holzoptik ;-) Auf der Terasse gibt es dagegen echte und schöne Holzmöbel. Mein Tipp: Draussen essen. Das Restaurant haben wir abends nur einmal genutzt. Für € 20 p. P. gab es ein ordentliches und leckeres 3-Gänge-Menü. Alle Speisen landestypisch. Getränke mussten extra bezahlt werden. HP oder VP kann man daher ruhig riskieren. Man verpasst dann aber die anderen Restaurants in San Vito Lo Capo. Auch hier muss man eigenlich unterschiedlich benoten: Ambiente des Restaurants 3 Sonnen, Personal 4, 5 Sonnen, Frühstück (als nicht-Italiener) 3, 5 Sonnen, Qualität des Abendessens (Menü) 5 Sonnen.
Das Personal des Egitarso glänzt durch distanzierte italienische Höflichkeit. Die Fremdsprachenkentnisse lassen leider zu Wünschen übrig. An der Rezeption ist nur eine Mitarbeiterin, die Deutsch und Englisch spricht. Ist diese nicht anwesend, ist man als Gast ziemlich aufgeschmissen, da die anderen Rezeptions-Mitarbeiter wirklich kein Wort (!) Englisch sprechen. So ist die Rezeption oft leider keine Hilfe, wenn es um Ausflüge, Mietwagen oder andere Hilfe geht. Die Zimmermädchen (offensichtlich alles ältere Damen aus dem Ort) machen eine tadellose Arbeit. Die Räume sind blitzblank. Ein weiteres Plus: In der Regel reinigen die Damen die Zimmer, wenn man beim Frühstück ist. Irgendwie merken die sich, wer wann weg ist und putzen dann das Zimmer. Sehr angenehmer Service! An der Rezeption gibt es einen Internet-PC für Gäste. Laut Aufkleber kostet die Stunde € 6. Wer aber nur kurz seine Mails checkt oder den Wetterbericht - also nicht stundenlang surft - muss nichts bezahlen. Der Transfer vom und zum Flughafen wird auf Wunsch zuvelässig organisiert - kostet aber einen Haufen Geld (siehe oben). Auch Ausflüge und Mietwagen organisiert die Rezeption. Die Beaurteilung nach Sonnen muss man daher eigentlich trennen: 4 Sonnen für die Rezeption, volle 6 Sonnen für die Zimmermädchen.
Die Lage des Hotels im Ort ist perfekt. Es liegt direkt an der für Autos gesperrten Strandpromenade. In direkter Umgebung sind zahlreiche weitere Hotels, Restaurants und Geschäfte. Die Straßen rund ums Hotel sind für Autos gesperrt bzw. nur für Anwohner zu befahren. Verkehrslärm ist also kein Problem. Das Meeresrauschen ist also rund um die Uhr gut zu hören. Der Transfer vom Flughafen Trapani dauerte knapp eine Stunde und wurde vom Hotel organisiert. Kosten: € 140. Nach Palermo dürfte es länger dauern und teurer werden. Entfernung nach Trapani Stadt ca. 40 Kilometer. Busse nach Trapani und Palermo gibt es ebenfalls. Zu den Kosten kann ich nichts sagen. Die Haltestellen sind in ca. 10 Minuten zu Fuß erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sporteinrichtungen nicht vorhanden. Pool auch nicht. Bei Buchung sind ein Liegestuhl pro Person und ein Sonnenschirm im Strandabschitt direkt vor dem Hotel inklusive. Da diese Dinge sonst nicht billig sind in der Miete eine feine Sache. Der Strand ist recht sauber. Der Sand ist fast weiß. Etwas unangenehm: Bei starkem Regen läuft sämtliches Wasser aus San Vito die Straßen herunter und über den Strand ins Meer. Da die Kanalisation die Wassermassen nicht fassen kann, vermischt sich Regenwasser mit Kanal"wasser". Auch das läuft dann über Gräben ins Meer. Den Bereich dieser Gräben würde ich - nach Regenfällen - meiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |