- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben für 2 Nächte ein verkehrsgünstig gelegenes Hotel zwischen Stuttgart und Ludwigsburg gesucht und sind auf das El Camino gestoßen. Aufgrund der guten Bewertungen und da wir sehr kurzfristig buchen wollten, haben wir das Hotel für 2 Nächte ohne Frühstück gebucht. Im gesamten Haus riecht es "seltsam". In unserem Zimmer Nr. 12 wurde wohl geraucht, obwohl wir ein Nichtraucherzimmer gebucht hatten. Um den Rauchgeruch zu überduften war ein Duftölflakon mit Stäbchen aufgestellt, den wir wegen dem aufdringlichen Geruch gleich in das Badezimmer stellten. Im Flur war eine aufgewellte dunkle Tapete die vermutlich durch einen Wasserschaden aufgequollen war. Im Zimmer selbst ist dunkler Teppichboden, und die Einrichtung besteht aus dunklen Möbeln. Für zwei Personen ein Stuhl, ein zu großer Tisch für das kleine Dachzimmer, ein abschließbarer Kleiderschrank ohne dazu gehörigen Schlüssel, zwei kleine Nachttische und das Bett. Die Deckenbeleuchtung an der Decke ist sehr dunkel und eine (für zwei Betten) Nachttischlampe die defekt war. Die Matratzen haben bereits vor Jahren ihre beste Zeit gehabt. Es handelt sich um Federkernmatratzen von denen man jede, aber auch wirklich jede einzelne Feder spürt. Da es sehr warm war, haben wir die Bettdecken als Topper benutzt, was die Situation aber nicht wesentlich verbessert hat. Die Matratzen sind durchgelegen und zum erholsamen schlafen absolut ungeeignet, sie sind eigentlich nur noch Sperrmüll! Das Badezimmer ist klein zweckmäßig und bei näheren hinsehen nur oberflächlich gereinigt, wie auch das staubige Zimmer. Der Heizkörper vollgepunktet von "Flugrost"? Die Dusche mittig an der Wand, so dass die Toilette eingeengt zwischen Wand und Duschabtrennung steht. Wenig Ablagen, die wir wegen der fehlenden Hygiene sowie so nicht nutzten. Duschen, Toilette, Zähneputzen und raus. In der rostigen Duschablage steckte noch die Haarnadel einer Vorbewohnerin. Immerhin hat das Bad zwei Fenster. Da aber das Nachbarhaus sehr nah steht und auf dessen Etage immer die Zimmerfenster offen sind, bekommt man alles mit. Jetzt hätte ich fast die Handtücher vergessen. Der einen Garnitur könnte man noch ansehen das es sich um Handtücher handelt, aber die zweite war wie die Matratzen schon antik. Löchrig und an sich vielleicht noch als Putzlappen geeignet. Also für uns ist das El Camino auf der "niemals wieder" Liste gelandet. Heruntergekommen, abgewohnt, schmuddelig, für wenig mehr bekommt man auch ein ordentliches Hotel und muss nicht in so einer Absteige wohnen. Zu erwähnen ist noch, dass das Hotel gegenüber einer Kirche liegt. Die Kirchturmuhr schlägt sehr laut zur viertel, zur halben , zur dreiviertel und zur vollen Stunde. 눇Das Positive ist schnell aufgezählt: - Liegt knapp 5 Gehminuten von der nächsten S/U-Bahnhaltestelle. - Die Bettwäsche ist ziemlich neuwertig. - Parken im Hinterhof - Neue Brausegarnitur im Bad Das war es dann auch schon.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |