- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie die Überschrift es sagt, das Hotel ist über 20 Jahre alt und muß dringend restauriert und repariert werden. Dieses Hotel liegt in einer mittelgroßen Anlage in der man sich schon verlaufen kann. Es hat bis zu 300 Betten die sich über das Haupthaus und Nebengebäuden verteilen, jeweils 3 Etagen hoch. Die Anlage ist relativ sauber obwohl Mülleimer und Aschenbecher Mangelware sind. Das Gartenpersonal reinigt und pflegt die Anlage jeden Tag jedoch sieht man auch schon mal Zigarettenkippen Flaschen und Plastiktüten , die teilweise vergessen werden oder absichtlich liegengelassen werden. Zu dem Zeitpunkt als ich dort war waren viele Deutsche Franzosen und Österreicher da und das durchschnittliche Alter ca. 40 Jahre. Leider ist dieses Hotel für Behinderte , besonders für Rolstuhlfahrer denkbar ungeeignet, da es in den Häusern und der Anlage zu viele Stufen gibt und die Toiletten viel zu klein für einen Rolli ist. ( bin selbst nicht behindert aber dies fiel mir auf da eine Behindertengruppe anwesend war mit einem Rollstuhlfahrer) Für Familien ist das Hotel geeignet, das Personal ist sehr kinderlieb und es wird für die Kinder einiges geboten. Ich hatte vom 07. Juni bis 21. Juni 05 All Inclusive gebucht und war meist zufrieden mit dem Angebot. Wer Wert auf ein schönes Zimmer und Sauberkeit legt, wird hier enttäuscht. Das Hotel ist für Paare und Familien ausgerichtet. Das Handy bitte daheim lassen da es zu teuer zum telefonieren ist. Für mein Empfinden ist das Hotel nicht zu empfehlen, vielleicht ändert sich dieses nach der Restauration und Reparatur( angeblich im Oktober 2005) und die Anlage passt nicht in die Prima Sol Kategorie !
Wer auf Sauberkeit des Zimmers, Ausstattung und Einrichtung Wert legt wird hier enttäuscht werden. Die Möblierung ist schlicht und veraltet, der Kleiderschrank stank schrecklich, das Doppelbett war ein einfaches Kastenbett wo die Matratzen durchgelegen sind, die Kopfkissen steinhart ( man konnte sie auch nicht tauschen, angeblich keine anderen vorhanden) ein eingemauerter Tisch mit Ablage ohne dazugehörigem Hocker, keine Deckenlampe, dafür 2 Nachtischlampen, keine Mini-Bar vorhanden, dafür einen Fernseher mit 2 deutschen Sendern ( ZDF und RTL ) jedoch der Empfang und die Bildqalität miserabel ist. Auch nach Beschwerde wurde es nicht besser.Das Zimmer ist nicht zum Wohlfühlen geeignet sondern nur als Schlafstätte anzusehen, sofern man sich an die Matratzen und Kopfkissen gewöhnt hat. Das Bad bestand aus einem eingemauertem Waschbecken mit Spiegel, der schon uralt war, einer Badewanne( über 2 Stufen zu erreichen )mit Dusche, die Fliesen waren stümperhaft gefliest und repariert worden. Die Badgarnitur ist veraltet, sie sind teilweise kaputt oder hängen aus der wand heraus.Das gesammte Zimmer wirkte nicht ansprechend und schmucklos. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, das Waschbecken und Toilette geputzt, doch leider auch hier nicht gefegt und gewischt. Die Klimaanlage funktionierte nur nachdem man 20 Euro Pfand an der Rezeption hinterlegte und brachte etwas Kühlung ins Zimmer. Die Stromversorgung ist mit der deutschen vergleichbar, jedoch sollte man sich vorsichtshalber Adapter mitnehmen.
Dieses Hotel hat ein Hauptrestaurant welches einer drittklassigen Kantine gleicht und man bei Abgabe eines Trinkgeldes eine Blüte auf den Tisch bekam. Außerdem gibt es nebenan eine Bar wo man verschiedene Getränke erhält, jeden Tag einen anderen Cocktail ,( dank dem Barkeeper Ismael) jedoch für die vielen Gäste zu klein ist und man immer anstehen muß. Desweiteren gibt es ein maurisches Cafe` wo ich mich nur einmal aufgehalten habe um einen leckeren Tee zu trinken und eine Shisha ( Wasserpfeife) geraucht habe. Auch hier ist das Personal meist freundlich und sprechen/ verstehen deutsch. Zu den Speisen: es gab alles in Bufetform, das Frühstück war immer gleich besonders die Wurst und der Käse. Den Kaffee konnte man nicht trinken da das Wasser etwas chloriert ist wegen dem Salzwasser im Meer und der Kaffee selbst nicht schmeckte. Es empfiehlt sich Kaffee im Glas mitzunehmen oder im Supermarkt vor der Anlage zu kaufen. Das Mittagessen war meist abwechslungsreich, jedoch wiederholte es sich gelegentlich mit Truthahn und sonstigem Geflügel. Den angebotenen Fisch habe ich nie gegessen, der auch nicht sehr appetitlich aussah und auch nicht schmecken sollte, so habe ich es gehört.Anscheinend für die vielen Kinder gab es immer Pizza zum Mittag. Am Pool gab es zur Mittagszeit immer gegrilltes Fleisch Salat Pommes Frites. Zum Nachmittag gab es am Pool immer frisch gemachte Krapfen die nur mit dem Zucker schmeckten . Das Abendessen war wie das Mittagessen ausreichend jedoch kam es vor daß man das nicht verbrauchte Mittagessen in einer anderen Form zum Abend wiedergesehen hat. Als Mitternachts-Snack gab es immer Pizza die sehr schnell kalt wurde und nicht üppig belegt ist.
Wie ich schon erwähnt habe ist das Personal meist sehr freundlich und hilfsbereit, besonders wenn man Trinkgeld gibt worauf die meisten Angestellten angewiesen sind, da die Gehälter des Personals sehr gering ist. An dieser Stelle möchte ich dem Animationsteam ein großes Lob aussprechen, obwohl das Animationsprogramm am Tage sich ständig wiederholte, haben sie jederzeit gute Laune verbreitet und die Gäste mit ihrem Charme und Witz unterhalten. Allerdings war die Musik und das Animationsprogramm viel zu laut, da die Lautsprechen voll aufgedreht waren und über den ganzen Pool ging.Ich war sehr angenehm überrascht daß viele deutsch sprechen und verstehen, mit Ausnahme des Reinigungspersonals die nur arabisch oder französisch sprechen. Die Reinigung der Zimmer beschränkte sich auf täglichen Handtuchwechsel, Bettwäsche, Bad und Terrasse/ Balkon . Einen Staubsauger kennt man wohl nicht, schon gar nicht einen Besen womit man das Zimmer ausfegt und anschließend wischt. Dies habe ich selbst getestet , der Teppichvorleger wurde innerhalb der 14 Tage nicht einmal gesäubert und das Zimmer seltsamerweise an meinem letzten Tag gewischt. Wenn man eine Beschwerde hat ( so wie ich mit meinem 1. Zimmer ) sollte man zuerst an die Rezeption gehen und freundlich auf den Missstand hinweisen und darauf drängen daß der Missstand beseitigt wird, da dies gerne vergessen wird. Sollte dies nichts bringen, bitte unbedingt zur Reiseleitung gehen und seine Kritik äussern. Ich selbst habe mein erstes Zimmer gewechselt da dieses in einem Labyrinth von Gängen und Fluren und zu laut war, das 2. Zimmer war zwar ebenerdig dafür die Terrasse mit dem Ausblick nicht sehr angenehm.
Die Anlage liegt genau in der Mitte zwischen Hammamet ( Altstadt ) und Nabeul. Man kann sich vor dem Hotel ein Taxi nehmen .( 4 Dinar = ca. 2,60 Euro ) Bitte vor dem Einsteigen ins Taxi nach dem Preis fragen und auf 4 Dinar festlegen, da die Taxifahrer alle verschiedene höher gelegene Preise nennen .Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug, jedoch ist es empfehlenswert diese nur beim Reiseanbieter zu buchen, da die örtlichen Anbieter sich nicht an abgemachte regeln halten. Die Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel beträgt ca. 2 Stunden, was ich selbst als angenehm empfand da ich kein einziges Flugzeug gesehen oder gehört habe. Ausserhalb der Anlage braucht man nur über die teilweise sehr belebte Straße zu gehen und man findet dort Basare, Restaurants, eine Disco und andere kleine Läden. Von den Nachbarhotels habe ich wenig mitbekommen, da sie wohl nicht so belebt waren wie unsere Anlage, jedoch kam es 2mal die Woche vor das bei einer Veranstaltung die Musikanlage zu laut aufgedreht wurde und diese erst um 4 Uhr morgens verklungen ist. Wer einen ruhigen Urlaub machen möchte und nachts nicht durch Lärm oder Unruhe gestört werden möchte, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Der Strand ist durch eine große flach gehaltene Treppe zu erreichen, er war meist sauber und sehr flach abfallend. Nur am Wasser sind ca. 30cm eine Steinschicht die man leicht überschreiten konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Auflagen am Pool und am Strand sind kostenlos, die Liegen am Pool sind schöner und komfortabler, da man am Strand nur einfache Liegen hat. Wer sich mal auf den bauch legen wollte mußte sich die Auflage in den Sand legen. Das Sportpogramm am Strand beschränkte sich auf Volleyball und Gymnastik zu festen Zeiten. Einige Minuten vom Strandabschnitt entfernt konnte man Jet Ski fahren, mit dem Gleitschirm fliegen,( 15 Minuten 30 Dinar= ca. 20 Euro ) oder auch Tretboot fahren. Das Wasser war meist sauber und angenehm, jedoch kam tagelang wegen dem schlechten Wetters Schmutz und Unrat von Pflanzen vom Meer. In einem Nebengebäude gibt es einen kleinen Fitnessraum, eine Trockensauna, Hammam ( türkisches Bad) und Massagesalon. Hammam ist kostenlos und muß wie die Massage 2 Tage vorher gebucht werden, die Massage ist kostenpflichtig. das Hallenbad beschränkte sich auf einen Mini-Pool der mit einem Mini-Whirlpool unterteilt ist. Es bestehen 2 Tennisplätze in gutem Zustand, einen Minigolfplatz der schlecht angelegt ist da er mitten in einer Buschlandschaft ist und man sich immer bücken mußte um sich nicht den Kopf zu stossen.( ausserdem sehr schmutzig) Man kann auch Bogenschiessen, wobei die Geräte schon verbraucht und reparierungsbedürftig sind, Boccia spielt man nebenan auf einem provisorischen Platz im Schutt und Sand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |