Das El-Hana Hotel in Sousse sollten Sie unbedingt meiden, wenn Sie sich im Urlaub nicht dauernd über irgendwas ärgern wollen. Ich liste mal einige Dinge auf, die weniger optimal waren, damit Sie einen Eindruck bekommen: Mein Schatzi & ich kommen an, uns wird gesagt, es ist kein Zimmer frei. Nach einer halben Stunde und viel rumtelefonieren wird klar, dass die Buchung vom El-Hana Hotel verschlampt worden ist. Der eine Rezeptionist ist ein dauernd grantelnder Ungustl, der andere komplett unfähig. Wenn es Probleme gibt, stellt man sich taub, ein bestellter Weckruf klappt nicht. Das Putzpersonal ist hingegen sehr freundlich. Wirklich elendig ist der Pool: er ist sehr klein, zu tief (man kann fast nirgends stehen) und er ist dreckig. Daran ändert auch der große Chlorbrocken nichts, der allabendlich darin versenkt wird (hab noch nie einen Pool gesehen, der so sehr nach Chlor & Chemie gerochen hat.). Außerdem hat der Pool sehr restriktive "Öffnungszeiten": so ist es verboten, nach 7 oder 8 Uhr abends noch einmal hineinzugehen. Aber wozu braucht man einen Pool, wenn man ans Meer fährt, werden sich viele sagen. Schon klar, Meer ist natürlich eins da, nur muß man, um dort hin zu gelangen, eine sehr stark frequentierte Hauptstraße überwinden. Da wartet man schon mal 5 Minuten, bis grad mal kein Auto daherkommt und man schnell auf die andere Straßenseite rüberhuschen kann. Am Strand kann man die Autos dann halt leider auch noch ziemlich gut hören & riechen, was die Freude doch ein wenig trübt, doch werden die schlaueren Urlauber einfach 2 oder 3 Hotels weitergehen, dort ist der Strand schöner und von den Autos ist dort auch nix mehr zu hören (die noch schlaueren Urlauber werden gleich ein anderes Hotel buchen). Das Hotel ist eine architektonische Fehlkonstruktion: die meisten Balkone schauen auf den Parkplatz, die Rückfront (wo keine Zimmer sind) aufs Meer. Außerdem grindiges 70er Jahre-Design. Die Lifte sind alt & seeeeeehr langsam. Die Anlage ist groß & anonym: innerhalb der Hotelumzäunung waren 3 Hotels (das bedeutet so an die 1000 Zimmer), dafür aber nur 2 (wie schon erwähnt) äußerst elendige Pools. Das Hotel ist von mehreren stark befahrenen Straßen umgeben. Am Buffet gilt der Grundsatz: "Wer nicht kommt zur rechten Zeit, muß warten, ob was übrigbleibt". Der Frühstückssaft ist pfui-gacksi (neonfarben, schmeckt nach Chemie pur & hat garantiert 0 Prozent Fruchtanteil). Besonders drollig fand ich, dass zum Früchstück immer eine Riesenschale mit Sardellen und eine mit Zwiebeln bereitgestellt wurde (kein Scherz.). Ansonsten war das Essen durchaus genießbar, mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass es halt jeden Tag dasselbe Happa-Happa gab. Das Zimmer war halbwegs ok, auch wenn ich gern einen Kühlschrank gehabt hätte und ich es schätze, wenn die Klospülung das Klopapier auch wirklich hinunterspült, anstatt es bloß zu waschen. Dass der eine Zimmerschlüssel abgebrochen ist und man mit dem Ersatzschlüssel die Tür nicht aufsperren konnte, war allerdings ziemlich nervig. Eine echte Rarität im El-Hana ist das Animationsprogramm: Rarität deshalb, weil nur äußerst selten Animation überhaupt stattfindet. Während in anderen Hotels eine Tafel angebracht ist, auf der steht, wann z. B. Volleyball oder Wasserball gespielt wird, ist im El-Hana keine Tafel angebracht und es wird auch nie Volleyball oder Wasserball gespielt. Es konnte einem auch niemand von den Hotelangestellten sagen, wann welches Animationsprogramm läuft (das einzige was lief, wenn mein Schatzi & ich zufällig mal am Pool waren, war laute nervige Musik). Diese "Beschwerdeliste" erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Seien Sie also nicht entzetzt, wenn Sie noch einige andere unliebsame Überraschungen im El-Hana-Beach-Hotel erleben. Meiner Ansicht nach handelt es sich bei diesem Hotel um ein 2-Sterne Hotel, nie & nimmer jedoch um ein 4-Sterne-Hotel (wie es offiziell von wem auch immer? ? ? bewertet wurde). Alles in allem hatte ich mit meiner Süßesten aber einen ausgesprochen wonniglichen Urlaub, trotz El-Hana.