- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt nahe des Strands, ca. 50 Meter und ist sauber gehalten. Im Hotel gibt es 2 kleine Shops, diese sind gegenüber dem Markt in Madia jedoch sehr teuer. Eine Klimaanlage hat jedes Zimmer und einen Kühlschrank gibt es nicht. Die Architektur ist im Maurischen Stil gehalten und ist wohl schon einige Jahrzehnte alt. Mittags und Abends gab es ein doch sehr reichhaltiges Essen, das Restaurant bietet u.a. noch eine Obst und Gemüssetheke. D1 Handy-Erreichbarkeit hatte ich überall im und ca. 3 km um dem Hotel. Kamelreiten (ca. 35 Dinar), Piratenfahrt (ca. 30 Dinar), Quadtour (ca. 30 Dinar), Wüstenreise u.s.w. werden überall angeboten, diese Angebote sind zwar sehr interessant und erlebnisreich haben aber auch ihren Preis. UMTAUSCHKURS war 1 Euro = 1,65 Dinar. Ich habe die Preisleiste fotografiert und werde diese bald online unter CAP Madia/ Fotos stellen. Falls man euch irgendwas verkaufen will, kann man den Preis mindestens um die häfte drücken, handeln ist in Tunesien sehr wichtig. Madia eine ca. 50000 Personen Stadt bietet ausser den Markt (immer nur Freitags) nichts. Der Markt gleicht jedoch eine Flohmarkt - ich war sehr enttäuscht, besonders von der Kleidung. Was es vor ca. 10 Jahren in Deutschlad gab (alte Diesel, Puma, Addidas T-Shirts) habe ich dort alles wieder gesehen. Die Leute am Markt sind sehr aufdringlich, wollen dir alles verkaufen.
Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet: 2 Betten, 1 Stuhl, ein kleiner Tisch + Spiegel - alles sehr alte Möbel. Die Sauberkeit war sehr gut, Alter des Hotels + Möbel im Zimmer ca. 20 Jahre. Die Zimmer haben kein TV, nur 2 kleiner Fernseher stehen im Hotel den Besuchern zur Verfügung Das Hotelzimmer hatte auch kein Föhn, 2 Spiegel im Flur und im Bad standen zur Auswahl, Wechseln von Bettwäsche und Handtücher erfolgt jeden Tag. Safe kostet 1 Euro am Tag. Stromversorgung ist wie in Dt.
Das Restaurant ist sehr gut, es gibt Mittags und Abends eine Theke mit mehren Sorten Fleisch und eine Obst und Gemüsse Theke. Das Essen hat insgesamt ganz gut geschmeckt. Durchfall hatten wir gar keinen... Sauberkeit im Restaurant und an den Bars ist gut gewesen. Die Getränkekarte für All Incl. ist sehr klein. Alkoholische Getränke waren Wein, Bier, 4 Cocktails, Buhka und noch ein einheimisches Getränk.
Der Service im Hotel ist recht unterschiedlich, 1A war die Putzfrau - war sehr freundlich, diese hat jeden Tag u.a. die Kleidung ordentlich zusammenfaltet und darauf sogar noch Blüten gelegt. Eine etwas andere Erfahrung musste man mit einigen Kellnern machen an der all Inc. Bar, diese waren sehr unfreundlich und hatten den ganzen Uralub nicht einmal ein grinsen auf den Lippen. Ansonsten waren die meisten Angestellte ganz ok (Animateure, Köche u.s.w.)
Das Hotel liegt nahe am Stadtrand von Madia, ca. 500 Meter, bis zum Zentrum ca. 5 km. Es ist umgehen von anderen Hotels. Der nächste Bankautomat liegt ca. 2 km rechts von Hotel entfernt, ein Taxi bietet hier schon eine grosse Hilfe (kostet ca. 2 Dinar = 1,25 Euro) Das nächste kleine Einkaufscenter liegt auch ca. 2 km weit weg. Der Strand ist ganz ok, ist ca. 50 Meter von Hotel weg. Das Hotel hat hier seinen eigenen kleinen Strandabschnitt. An 2 von 7 Tagen jedoch war der Strand sehr dreckig: Dosen, Flaschen, Kanister, Einkaufstüten trieben im Meer in wurde am Strand angewämmt - echt ecklig, ansonsten war´s ok.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation des Hotels ist von ca. 10 Uhr bis 22:30 Uhr. Die Animateure (ca. 15 Personen) versuchen die Leute während der Zeit zu unterhalten und sind sehr nett, jedoch sprechen 3 davon nur deutsch. Abends gibt es immer eine kleine Show ab 21:30 Uhr (ca. 45 Min lang), sollte man sich ansehen ist ganz lustig. Es werden Volleyball, Fussball (sehr kleines Feld) Arcobic, Bogenschiessen, Tennis u.s.w. angeboten. Tretbote wurden ins zwar kostenlos im Katalog angeboten stimmt aber nicht, diese sind kostenpflichtig. Liegestülle stehen am Strand und am Pool kostenlos bereit. Der Pool ist zwar klein dafür jedoch sehr sauber. Disco kann man hier komplett vergessen, da hier 70% der Gäste 50 Jahre und älter sind. Die meisten Gäste waren Franzosen (ca. 80%). Für Junge Leute die Party machen wollen kann ich den Goldstrand in Bulgarien sehr empfehlen. Wellness im Hotel wird auch angeboten (z.B: Rückenmassage für 20 Min = 12 Euro)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |