Alle Bewertungen anzeigen
Manfred, Marion, Michael, Christine, Jen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Sex on the beach
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

…hatten wir - wie schon in den vergangenen Jahren - auch diesmal wieder nicht! (siehe Berichte: "SEX ON THE BEACH" Hotel LTI Djerba Holiday Beach vom September 2004 und “SEX ON THE BEACH” Hotel Kathako el Ksar in Sousse vom September 2005) Doch wir verbrachten zu sechst (na ja – diesmal sogar zu siebt) zwei erholsame Urlaubswochen im Hotel Melia el Mouradi in Mahdia. Ausführlich möchten wir unsere Urlaubserlebnisse schildern und wichtige Tipps für potentielle Tunesienurlauber geben. Für alle Lesefaulen hier ein Vorab-Resümee: Das Hotel können wir mit gutem Gewissen empfehlen! Doch jetzt der Reihe nach: Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1 Std. Das 5*-Hotel in Mahdia ist im typisch tunesischen Stil in U-Form gebaut, zum Meer geöffnet und direkt an einem sehr schönen Sandstrand. Die Zimmer verteilen sich auf 5 Stockwerke in zwei Gebäudeflügeln, wobei der 3.Stock das Erdgeschoß (Eingangsbereich Rezeption) bildet. Die Zimmer mit 1.. bzw. 2.. liegen also nach unten, was nicht unproblematisch ist. Dazu später mehr! Gesamteindruck des Hotels: großzügig, sauber, freundlich. Wir hatten AI gebucht und waren dadurch rund um die Uhr (von 6:00 – 2:00 Uhr) versorgt. Gästestruktur: hauptsächlich Italiener, Franzosen, Spanier und wenig Deutsche – und das ist gut so! Dazu später auch noch mehr!!! Sämtliche Räumlichkeiten sowie Poollandschaft und Strand sind durch Rampen oder Aufzüge auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Im Hotel sind zwei Läden (Postkarten, Zeitungen, Hygienebedarf …bis hin zu den üblichen Souvenirs), Geldwechsel (50 Dinar sind ca. 30€), zwei Billardtische, Internet, Hallenbad, Massage, Kosmetik, Friseur, Fitnessraum und Hoteleigene Disco. Kleiner "Minuspunkt": Das Hotel bzw. die Region ist wirklich nur was für Relaxing. Mal eben nach dem Abendessen auf die Flaniermeile gehen - "das ist nicht". Um das Hotel nur tote Hose und Mahdia ist auch nicht unbedingt mit "Ballermann" zu vergleichen. Oder um es deutlicher zu sagen. Da ist "etwas" mehr los, als tote Hose :-) ABER - genau das wollten wir - Ruhe, ausspannen, relaxen, Badeurlaub, Füße baumeln lassen und nichts hören und sehen. Telefonieren: es gibt im Hotel neben der Rezeption zwei sogenannte Taxiphones, wo man günstig telefonieren kann. Handy sollte man - wenn geht - ausschalten und auch die Mobilbox deaktivieren, um unnötige Kosten zu vermeiden. Vom Zimmer sollte man auch nicht telefonieren - zu teuer! Mit der Vorwahl „1“ und dann die Zimmernummer, kann man sich kostenlos im Hotel anrufen. Vorsicht mit der Sonne. Gerade die ersten Tage schön im Schatten bleiben, Mittagssonne 12:00 bis 15:00 Uhr meiden und viel trinken. Nicht zu kalt trinken, sonst Durchfall. Ausflugstipp: es wird eine 2-stündige Rundfahrt durch Mahdia mit dem Minizug angeboten (Kosten: 15 Dinar = ca. 10 Euro) die wirklich empfehlenswert ist, da man einen schönen Überblick über die Stadt bekommt. Auch eine abendliche Ausfahrt mit dem Taxi nach Mahdia (3 Dinar, ab 21:00 Uhr 4 Dinar – UND NICHT MEHR!!!) ist eine Abwechslung. Am Freitag lohnt auch ein Besuch beim Markt. Staunen, feilschen, kaufen. Es wimmelt nur so von Händlern und Leuten. Zahlen sie NIE mehr als 30% vom erstgenannten Kaufpreis. ABER ACHTUNG: Die Tunesier sind nicht dumm. Inzwischen hat sich herumgesprochen, wie die Touris informiert sind. Das hat zur Folge, dass das Erstgebot utopische Summen annimmt. In diesem Fall wären selbst 40% noch viel zu viel. Beispiel: Wir haben diverse Sachen ausgesucht. Nach langem schreiben und rechnen präsentierte uns der Verkäufer eine Rechnung von fast 400 Dinar!!! Wahrscheinlich in der Hoffnung, wir würden uns auf die Hälfte einigen. Nach langem hin und her (nicht die Nerven verlieren, bzw. dann eben konsequent und freundlich gehen) haben wir 100Dinar gezahlt! Ein Fußball-Trikot mit Hose für unseren Sohnemann sollte 75 Dinar kosten. Unser letztendlicher Kaufpreis 15 Dinar!!! Noch ein Tipp: Es gibt einen kostenlosen Bustransfer vom Hotel nach Mahdia. An der Rezeption liegt ein Buch, in das man sich und die Mitfahrer eintragen kann. Wir sind so an einem Freitag um 8:00 Uhr zum Markt und um 10:15 Uhr zurück! Das war perfekt. Die Temperaturen waren erträglich, das Gedränge hielt sich in Grenzen, der Bus war leer. Ab 10:00 Uhr wird es dann langsam unangenehm bzw. es ist nicht mehr auszuhalten. Die Leute schieben sich nur noch durch – unmöglich. Also früh aufstehen! Abzuraten ist im Hochsommer von Ausflügen in den Süden Tunesiens (kann bis zu 50 Grad heiß sein). Reisemedizin: unbedingt was gegen Durchfall mitnehmen, das wird fast immer gebraucht. Zum Schluss noch was ganz Wichtiges: Grundsätzlich wird einem bei Ankunft nicht gesagt, was AI beinhaltet. Wir sind uns sicher, dass viele Urlauber heimreisen und die Hälfte des AI nicht genutzt haben. Darum lautet das Motto: fragen, fragen, fragen!!! Fragen sie einen Kellner welche Getränke AI sind. Sie werden überrascht sein. Das geht vom Bier, bis Longdrink, bis Cocktail oder Martini. Das sagt Ihnen aber keiner! Wasserpfeife rauchen ist ebenfalls AI – das sagt ihnen auch keiner! Im letzten Jahr haben wir einige Euros nur für Wasserpfeife gezahlt. Dann weiter - Tretboot fahren – ebenfalls AI – auch das sagt ihnen natürlich auch niemand…ALSO IMMER SCHÖN FRAGEN! Eine Sache fanden wir noch ganz witzig bzw. hat den Urlaub erst richtig gut werden lassen. In einer Bewertung hier im Holiday-Check, war zu lesen, dass das Hotel gut wäre, ABER ohne Italiener. Wir sehen das jetzt ganz anders. Durch den unterschiedlichen Lebensstil von Italienern/Spaniern im Gegensatz zu uns Deutschen, trat folgender Effekt ein. Wenn wir zum Frühstücken sind – war fast nie was los, weil die Südländer nur spärlich zum Frühstück kamen = 0 Wartezeiten, freie Auswahl! Am Strand waren genügend Liegen frei, weil die Südländer nur zögerlich in die Gänge kamen = freie Liegenwahl, Platz ohne Ende! Ab 12:00 bis 15:00 machen die Südländer Siesta = Strand menschenleer! Beim Abendessen um 19:30 Uhr denken die Südländer noch lange nicht an Abendessen = Saal leer, Auswahl riesig, keine Schlangen! Danach sind wir auf die Innenterasse und die Südländer zum Abendessen = freie, beste Plätze, Bar leer, einfach paradiesisch!!! Daher lautet unsere Bewertung für dieses Hotel: Super Hotel – DANK Italiener!!! Und nun zum Schlussresümee: Wir bilden uns ein, dass wir nach 5 Jahren Tunesienurlaub fachkundig sind. Uns war eigentlich Sonnenklar, dass wir keine 5* vorfinden würden. Und natürlich kann man 4 oder 5 tunesische Sterne niemals mit 4 oder 5 Deutschen vergleichen. Leute, das ist Afrika. Trotzdem muss man sagen: Wenn dieses Hotel eine vernünftige Beachbar installieren würde, eine Poolanlage + Poolbar (also im Pool), wie wir sie auf Djerba im Hotel Holiday Beach hatten, anbieten würde, die Inneneinrichtung der Zimmer neu gestalten würde und das Frühstück noch verbessern würde, könnte man getrost 5* vergeben. Nicht desto trotz kann man das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Für alle Erholungssuchenden, die keine große Aktion suchen, Badeurlaub machen möchten und das mit einem AI-Sorglospaket, ist dieses Hotel erste Wahl. „Nebenbei“ muss man ja auch mal das Preis-/Leistungsverhältnis sehen. Und das ist, unserer Meinung spitze! Natürlich können Sie auch in Tunesien einen Robinson-Club oder ein Iberostar-Hotel buchen. Da zahlen Sie eben 500€ oder 1000€ mehr! Aber wollen Sie das? Wir wissen jetzt schon, wie unsere nächsten Urlaubsplanungen Ende des Jahres laufen werden. Nämlich wie die in den letzten Jahren: Kataloge holen, Griechenland durchkalkulieren...zu teuer! Spanien...zu teuer, Italien...zu teuer, Türkei... nie mehr, zu viele Russen und außerdem inzwischen auch zu teuer! Raten Sie mal welches Land übrig bleibt? Und an alle Reiseveranstalter: Bietet doch mal ein Hotel an mit dem Service, dem Strand, dem tollen Meerblick des Melia el Mouradi in Mahdia, mit der Poollandschaft, Poolbar, Transferzeit des Holiday Beach auf Djerba und der Beachbar und dem Umfeld (Shopping, Sehenswertes) des Hotel Karthago el Ksar in Sousse. Dann könnten wir uns die alljährliche Katalogwälzerei sparen :-) Ääähm – für alle, die das Gras wachsen hören: Wir sind weder mit TUI, ITS oder einer sonstigen Agentur verschwägert, verwitwet oder eingeheiratet. Haben keinen Sponsorvertrag mit diesem Hotel, sind nicht von tunesischer Abstammung, haben kein Kamel Zuhause (na ja – meine Frau denkt da wohl anders), sind auch nicht bestochen, geschmiert, gerührt oder geschüttelt worden. Dieser Bericht spiegelt einfach unsere Urlaubserlebnisse wieder. Sicherlich – wie alle diese Berichte - eine subjektive Beurteilung.


Zimmer
  • Gut
  • Wir können uns nicht erinnern, jemals so große Zimmer gehabt zu haben. Wirklich ein sehr großes Doppel-Zimmer (ca. 20 m2), Bad (Dusche, Badewanne, Waschtisch, Bidet, Fön, großer Spiegel, helles Licht). Was besonders gut ist: Extra WC! Balkon, Teppichboden, Klimaanlage (gut regulierbar), Kühlschrank, Safe mit elektronischem Schloss im AI-Angebot enthalten!!! Im letzten Jahr haben wir dafür 30 Dinar gelöhnt!!! Minuspunkte gibt es für die Möblierung aus lackiertem (grün) Holz, welches schon sehr in Mitleidenschaft gezogen ist. Das ist eigentlich nur noch Sperrmüll. ABER – man ist ja nur zum schlafen im Zimmer –und da war für uns eher wichtig, dass die Betten bzw. Matratzen in Ordnung waren. Das waren sie auch. Wir hatten extra um ein ruhiges Zimmer gebeten und haben die Nr. 470 bekommen. So ruhig wie in diesem Jahr, haben wir noch nie „geurlaubt“ – im Gegensatz zum letzten Urlaub (siehe Bericht Hotel Karthago el Ksar „Sex on the beach“ vom September 2005) war es von der Lautstärke eine Gruft ;-) Natürlich hört man mal ein Türschlagen, Gräusche von außen etc. – aber das ist doch normal. Wir hatten nicht nur ein Doppelzimmer, sondern auch noch Familienzimmer. Dieses hatte die Nr. 188. Das genialste Zimmer, welches wir jemals sahen. Riesig, mit Verbindungstür zu den Kindern. Kinderzimmer ebenfalls groß. 2 Bäder, frontaler Meerblick, 30 Meter zum Strand, 5 Meter zum Pool und Poolbar – einfach genial! ABER, ABER, ABER – leider gibt es ein großes Problem in diesem Hotel: Feuchtigkeit bei den Zimmern auf Ebene 1+2! Es roch einfach nicht gut bzw. gesund. So sind wir schweren Herzens umgezogen. Kurz zur Rezeption und in Zimmer 326 ungezogen. War nicht ganz so groß, „nur“ 1 Bad, aber auch schöner, seitlicher Meerblick. ALSO GANZ WICHTIG: Keine Zimmer auf 1 und 2 beziehen, sondern nur Stock 3, 4, und 5!!! Die Anordnung der Zimmer ist folgendermaßen: Zimmer mit geraden Nummer sind zum Innenbereich (Pool) gerichtet und haben alle wunderbaren seitlichen Meerblick. Zimmer mit ungeraden Nummern schauen in die „Prärie“ Die geilsten Zimmer, sind jeweils die beiden „Stirnflügel“ des U-förmigen Hotels. Diese sind, wie oben erwähnt, ca. 30 Meter vom Strand entfernt. Wenn man auf den Balkon geht, steht man schon fast im Meer. Diese Zimmer haben auf allen 5 Stockwerken die gleichen Endungen. Also z.B. für den 4.Stock: 488, 490, 492, 494 und der andere Flügel 446, 448, 450, 452! Sollten wir jemals wieder dort Urlaub machen, würden wir nur diese Zimmer buchen. Da lohnen sich auch 200€ Aufpreis. Noch ein Wort zum Zimmerservice: Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt. Wie schon erwähnt. Ein kleines Trinkgeld bewirkt noch zusätzlich „kleine Wunder!“ Kurios ist: Nur eine freie Steckdose (kein Adapter erforderlich) im Zimmer. Eine mitgebrachte Mehrfachstecker-Leiste wäre hier Gold wert gewesen ;-) Na ja – man kann nicht alles haben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 1 Hauptrestaurant, 1 A-la-Carte-Restaurant, 1 Snackbar am Pool, Beach“bar“, verschiedene Bars und maurisches Cafe zentral im Gebäude gelegen. Resümee: Beispielhaftes AI-Angebot. 20 Stunden am Tag, kann man hier nach herzenslust dick werden ;-) Doch der Reihe nach: Minuspunkt – wie immer in den letzten Jahren und typisch tunesisch – das Frühstück. Von 6:00 – 10:00Uhr kann man das Angebot wahrnehmen. Als Kaffeetrinker (wie wir) eine harte Zeit, dieser ist wirklich nicht zu genießen. Ansonsten kann man schon was finden. Wie immer: Eieromelett, Crepes, gekochte Eier, Marmeladen, Butter, Quarkspeisen, Baguette, Brötchen, diverse warme Speisen (von Würstchen bis Zwiebeln :-( ...zum Frühstück …boah…) Kurz: es haut einen nicht vom Hocker, aber es ist OK! JA – und dann gibt es noch die netten tunesischen Eigenarten. Der Kaffee-/Milchautomat sorgte für Spaß am Morgen. 3 Tage war der linke Hahn heiße Milch, am vierten Tag kam Kaffee -und das Spiel ging dann so munter weiter. Die 3 Minuten Eier lagen mal im linken Buffett, und mal im rechten -und dann wieder umgekehrt. Oder eben auch manche organisatorische Kuriositäten. EIN Mitarbeiter ist für die Zubereitung von Omeletts UND Crepes zuständig??? Versteht kein Mensch. Auch die Zubereitung der Eieromeletts ist doch etwas abenteuerlich. Leute, die wie wir aus der Branche - Lebensmittel/Ernährung/Hygiene - kommen, dürfen da nicht so genau hinschauen! War aber wirklich nur an dieser einen Stelle zu bemängeln. Und was den Kaffe betrifft, was glauben sie, wie gut der erste deutsche Kaffee nach 14-Tagen Abstinenz schmeckt :-) Wir tranken im Übrigen Kakao, dieser ist wirklich gut. Merkwürdigerweise ist der Capuccino, der an der Bar und Poolbar gereicht wird gar nicht schlecht. Doch weiter: Ab Mittag kann man sich belegte Sandwich an der Poolbar holen. Ab 12:30 gibt es Mittagessen in Buffetform im Restaurant und ab 13:00 Uhr gibt es Pizzas, Grillteller, Nudeln, Salate und Früchte an der Poolbar. Restaurant hat den Nachteil, dass man sich anziehen muss. Wir waren daher immer an der Poolbar – und das war gut so! Wichtiger Tipp: Getränke holen, Tisch suchen, setzen und dann beim Kellner das Essen bestellen. An der Ausgabe geht das nicht. UND – nicht lange zögern. Den Kellner an den Tisch rufen. Sie können verschieden belegte Pizzas bestellen oder einen Grillteller mit Fleisch oder Fisch. Schmeckt alles wirklich sehr gut! Am Nachmittag kann man sich noch Kuchen zum Capuccino holen, ehe ab 19:30 Uhr das Abendessen wartet. Hier können wir es kurz machen. Wer hier nicht fündig wird, dem ist nicht zu helfen! Es gibt im täglichen Wechsel, alles was das Herz begehrt. Allein die phantastischen Garnelen, die wir bei verschiedenen Abendessen vernichtet haben, hätten in Deutschland (z.B. beim Griechen) wohl 500€ gekostet. Also – verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Beilagen, Pizzas und Nudeln, Salate und Dressing, Nachspeisen und super gutes Eis. Und für die Dauernörgler. Wenn ich Zuhause z.B. Rote Beete Salat nicht ausstehen kann, dann wird er mir „wahrscheinlich“ in Tunesien auch nicht schmecken – oder? NA DANN HOLT EUCH DOCH WAS ANDERES …sorry, das musste sein Die Getränke werden am Tisch gereicht. Das Bier ist zwar etwas dünn aber gut zu trinken. Der Rotwein schmeckt fein, ebenso der Weißwein. Na ja – der Rose, war nicht unser Ding. Ist eben Geschmacksache. Nach dem Essen haben wir „des Öfteren“ (manchmal zu oft ;-) Thibarine genossen (ein Kräuter-Dattel-Likör), vergleichbar mit Jägermeister. Auch hier wieder – Geschmacksache! Ein deutscher Zeitgenosse an der Bar meinte dazu: ungenießbar. Wir haben aber seine 2-Wochen- Ration „schweren Herzens“ übernommen, so sind wir eben ;-) Alle, die um Mitternacht nochmals Hunger überfällt, die können an die Poolbar und dort noch mal Kalorien einlagern. Wir haben das nie genutzt. Ach ja – es gibt auch ein A-la Carte Restaurant, welches man 2x besuchen kann. Ist ganz nett, man wird mit 4 Gängen verwöhnt, dazu spielt ein Alleinunterhalter, die Tische sind schön geschmückt, Kerzenscheinatmosphäre etc. also – sollte man mal machen. Wir nutzen dies immer für unser Geburtstags“kind“, das wir jedes Jahr im Urlaub dabei haben. Auch in diesem Fall ließen sich die Leute wieder was einfallen. Ein kurzes Vorgespräch (einen Tag vorher), wir erwähnten das wir ein Geburtstags“kind“ dabei haben, gaben ein kleines Trinkgeld ;-) …und schon gingen am nächsten Abend, nach dem Hauptgericht die Lichter aus, es wurde „happy birthday“ gespielt und eine große Geburtstagstorte stand auf dem Tisch. Schön…


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren jetzt zum 5x in Tunesien, können uns also als „alte Hasen“ bezeichnen. Was manche Leute hier im Internet teilweise furchtbar aufregt, können wir nicht verstehen. Tunesien ist eben Tunesien (so blöd es klingt) UND man muss immer das Preis-/Leistungsverhältnis sehen. Unserer Meinung ist der Service im Hotel Mouradi für tunesische Verhältnisse im oberen Bereich angesiedelt. Check-In schnell und freundlich inkl. Pagen, der das Gepäck aufs Zimmer bringt. Fremdsprachenkenntnisse gut: englisch können fast alle, deutsch (vor allem die Kellner) einige. Tägliche Zimmerreinigung inkl. Handtuch- und Bettwäschewechsel. Ganz klar (und für manche mega ärgerlich – für uns selbstverständlich) – in Tunesien geht vieles übers Trinkgeld. Das ist halt so! Ein kleines Trinkgeld (z.B. 5 Dinar = ca. 3 Euro) am Anfang des Aufenthaltes freut das Zimmermädchen und man kann für die Dauer des Urlaubes wirklich alles bekommen was man benötigt. Ein kleines Trinkgeld beim ersten Abendessen (1 Dinar -und das wiederholt man alle 2 Tage) und man hat immer „seinen“ Tisch, was gerade mit mehreren Personen (wir waren zu 7) von großem Vorteil ist. Ein kleines Trinkgeld am Abend auf der „Showterasse“ und man braucht nicht mal mehr zur Bar gehen, um sich Getränke zu holen. Klingt jetzt vielleicht etwas protzig – für ein kleines Trinkgeld (1 Dinar!!!) wurden uns sogar die Getränke (Bier, Capuccino etc.) bis an die Liege zum Meer gebracht!!! Kein Wunder, bei TAGESGEHÄLTERN von 12 Dinar!!! Aber auch ohne Trinkgeld wird man gut bis sehr gut „behandelt“. Das zieht sich von der Rezeption bis zum Strand. Es gibt eine Wäscherei im Haus, einen Arzt, der sofort zur Stelle ist, wenn man ihn braucht (wir haben es leider getestet) und einen Wellnessbereich inkl. Friseur und Mani-/Pediküre. Wir haben 2x eine Ganzkörpermassage genossen. Sehr zu empfehlen. Aber auch hier wieder: Nicht mit deutschen Augen begutachten, es ist „nur“ eine Wohlfühlmassage. Wir hatten hier ein Paket. 2xHaman, 2xAlgen, 2xPeeling und 4xGanzkörpermassage je. 40 Minuten für umgerechnet 66€! Versuchen sie das mal in Deutschland ;-) Das Personal ist permanent am kehren, schruppen, saugen und machen. Der „Sicherheitsmann“ am Strand vertreibt sofort zu aufdringliche „fliegende Händler“. Die Toilette an der Poolbar wird täglich eingeschäumt und mehrmals täglich gereinigt. Die „Fußbecken“ (um den Sand abzuspülen) und Duschen am Strand und Poolbereich werden ebenfalls mehrmals täglich gereinigt. Der Pool wird täglich gereinigt und Wasser ausgetauscht. Wir könnten noch einige Beispiele geben. Fakt: So etwas haben wir in dieser Form in Tunesien noch nicht gesehen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am kilometerlangen Sandstrand nördlich von Mahdia in der Zone Touristique, das heißt es sind nebenan noch weitere Hotels. Der Sandstrand ist wirklich super fein und sauber. Das Meerwasser kristallklar. Man kann 100 Meter flach ins Meer laufen. Dieses ist mit 25°C wunderbar angenehm. Am Strand gibt es jede Menge Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme. Minuspunkte gibt es für die „Beachbar“- welche nur eine größere Hundehütte ist. Es gibt dort auch keine alkoholischen Getränke. Bis zur nächsten Einkaufsmöglichkeit (kleiner Supermarkt, einige Souvenirläden, Kiosk, Restaurants) sind es ca. 15 Minuten Fußweg. In das Ortszentrum nimmt man am besten ein Taxi (3 Dinar). In der Nähe gibt es eine Schnellbahn und eine Busstation. Beides ist äußerst preiswert und ziemlich abenteuerlich. Ausflugsmöglichkeiten werden von der Reiseleitung ausreichend angeboten. Auf jeden Fall sollte man Ausflüge NUR über die Reiseleitung buchen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier das übliche Bild. Es gibt einen Nachtclub (AI) und eine Show-Bühne im freien. Und – ja schon genannt: Kiosk, Souvenirshop, Boutique…Großer sauberer Pool, extra Kinderbecken. Sonnenschirme und Liegen inkl. Auflagen inklusive - nur begrenzt verfügbar. Duschen vorhanden. Strand: sehr sauberer, endlos langer, feiner Sandstrand, kristallklares Wasser. Ausreichend Sonnenschirme und Liegen (inkl. Auflagen) vorhanden. Einziges Manko: es gab zwei unterschiedliche Liegen wobei die einen verstellbar waren und die anderen nicht. Die verstellbaren Liegen waren natürlich immer gleich weg, doch das ist nicht wichtig, denn die anderen tun es auch. Strandtücher - ebenfalls kostenlos - sind an der Rezeption erhältlich. Es gibt auch ein Hallenbad, Miniclub, Kinderspielplatz, Minigolf, Boccia, Bogenschießen, Beach Volleyball, Fußball, Tennis UND ACHTUNG: Auch Tretboot fahren ist AI!!! In diesem Urlaub gab es für uns ein ganz großes Rätsel: Die Animateure! Zum einen sind diese wirklich nicht aufdringlich (das ist noch untertrieben) UND – die Show am Abend fand in den 14-Tagen unseres Urlaubs ca. 10 mal in der Disco statt!?!?!?!? UNGLAUBLICH! Fast jeden Abend platzierten wir uns nach dem Abendessen im Innenhof des Hotels zur Animation, um dann von den Animateuren zu erfahren: „…heute Show in Disco!“ Auf die Frage: „WARUM“ – kam eine Mörder-Ansage: „…ist schlechtes Wetter gemeldet, gibt heute Abend Regen!“ …hahahaaaahauuuuuhahhuuuuuuuaa… ...den gab es dann am nächsten Tag auch wieder…und am nächsten…und am nächsten…NUR – in den 14-Tagen unseres Urlaubs hat es NICHT EINEN Tropfen geregnet. Wir fliegen doch nicht 2000 km, um dem deutschen Mieswetter zu entkommen, um uns dann bei 25°C Abendtemperatur in die Disco zu setzen. Na ja – wir waren ja zu siebt und haben uns selber „animiert“. Die Leute mit den Zimmern zum Innenbereich hat’s sicher gefreut, denn die konnten dann um 19:30 Uhr geruhsam einschlummern ;-) Und außerdem, die 3-4 Shows, welche wir sahen hätte man nicht unbedingt sehen müssen. Noch was zum ewigen Thema Liegenreservierung: Ab 6:00 Uhr am Morgen, kann man seltsame Geräusche vernehmen. Dann schleichen die ersten um den Pool, um sich mit grünen Hotelhandtüchern die Liegen zu reservieren. Wer nach 8:30 Uhr kommt, wird es schwer haben am Pool Liegen zu bekommen. Wir sind keine Pollurlauber, konnten aber die witzigen Poolbesetzer ab und an beobachten, weil wir ein Zimmer zum Innenbereich hatten. Am Strand sieht es etwas besser aus. Wir selbst haben die Geschichte folgendermaßen gehandhabt: Auf dem Weg zum Frühstück (9:30 Uhr), haben wir uns Liegen am Strand incl. Auflage reserviert und sind dann zum frühstücken. Wer zu zweit oder dritt im Urlaub ist, bekommt eigentlich den ganzen Tag einen Schattenplatz am Strand. Der Verantwortliche am Strand bringt sofort Auflagen, wenn man sich seinen Platz ausgekuckt hat. (auch ohne Trinkgeld ;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred, Marion, Michael, Christine, Jen
    Alter:36-40
    Bewertungen:10