- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Elena macht von Außen zunächst einen sehr guten Eindruck. Es ist in einem Roseton gestrichen und von einer gepflegten Gartenanlage umgeben. Es ist ein kleineres, Inhaber geführtes Hotel mit ca. 50 Zimmern, die alle über einen Balkon oder eine Terasse mit Meerblick verfügen. Im Erdgeschoß befindet sich das Restaurant mit schöner Aussichtsterasse, die Rezeption, die Bar sowie die Fernsehecke. Im Garten befindet sich ein sehr gepflegter Pool und eine Poolbar, wo Getränke und Snacks bestellt werden können Während unseres Aufenthaltes war das Hotel nicht ausgebucht. Die Gäste waren ausnahmslos Deutsche. Über die TUI hatten wir Halbpension gebucht. Ich war bisher nur dieses eine mal in Griechenland und ehrlich gesagt zieht es mich nicht mehr dorthin. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Für die Reise haben meine Freundin und ich je ca. Euro 550,- bezahlt, was für die Leistungen des Hotels bei weitem zu teuer war. Nett war nur, dass uns der Inhaber zwei Einzelzimmer zum Preis des Doppelzimmers gegeben hat. Auch sämtliche Nebenkosten für Mietwagen und Getränke fand ich bei weitem zu hoch. Korfu war allgemein für die Leistungen, die man bekommen hat ein zu teures Pflaster. Außerdem dem fand ich die Griechen ziemlich unfreundlich und aufdringlich. Die Insel ist landschaftlich zwar sehr ansprechend, aber eine ebenso schöne Landschaft finde ich auch in Ländern wo das Preis-/Leistungsverhältnis weitaus besser ist.
Die Zimmer waren ziemlich klein und in einem sehr schlechten Zustand. Die Bäder, im 60er Jahre Stil, waren nur zum Teil funktionstüchtig. In meinem Zimmer durfte man z. B. nicht zu lange duschen, da sonst das Wasser aus dem Abfluß in der Mitte des Raums hochgedrückt wurde und das ganze Zimmer unter Wasser setzte. Bei meiner Freundin ist es sogar ins Schlafzimmer gelaufen. Die Toilettenspülung funktionierte nur bedingt. Entweder lief das Wasser die ganze Zeit oder gar nicht. Nach wiederholter Nachfrage beim Chef wurde sie repariert, jedoch konnte ich sie zwei Tage lang nicht benutzen und mußte statt dessen auf die öffentliche Toilette des Hotels gehen. Die Betten waren durchgelegen, die Wolldecken auf den Betten durchlöchert und fleckig. Auch die Bettlaken und Kopfkissenbezüge hätten mal einer gründlichen Kochwäsche bedurft. Positiv war nur der schöne Ausblick vom Balkon, von wo ich abends gerne den Sonnenuntergang beobachtet habe.
Das Frühstück bestand aus Brot, welches nur alle zwei Tage frisch war, zwei Sorten Wurst, einer Sorte Käse, Marmelade, Honig und Butter. Außerdem gab es manchmal noch eine Sorte frisches Obst und gekochte Eier. Es war ein wenig spartanisch und hat zur Sättigung ausgereicht. Das Abendessen bestand aus drei Gängen, die vom Chef selber zubereitet wurden. Am Abend standen je zwei Hauptgerichte zur Auswahl. Morgens mußte man sich entscheiden, was man abends essen wollte. Die Gerichte waren stets geschmacklich von guter Qualität und die Portionen ausreichend groß. Getränke zum Abendessen mußten separat bestellt und bezahlt werden.
Die Angestellten im Hotel Elena waren überwiegend freundlich, jedoch durfte man nicht erwarten, dass z. B. Reparaturen in den Zimmern beim ersten Nachfragen ausgeführt wurden. Nur der Inhaber selber und seine Frau sprachen gutes Deutsch. Die anderen Mitarbeiter konnten nur Griechisch. Leider hat der Inhaber ein kleines Alkoholproblem und war deshalb nicht immer für Anfragen oder Beschwerden aufnahmefähig. Ein Abendprogramm oder sonstige Aktivitäten wurden vom Hotel nicht angeboten. Wir haben uns einmal ein Auto gemietet und sind um die Insel gefahren. Ausflüge oder ähnliches konnten nur über die TUI Mitarbeiterin gebucht werden.
Das Hotel liegt zusammen mit 3 weiteren Hotels an der Bucht von Ermones an einem Berghang. Vom Hotel aus hat man einen sehr schönen Blick über die Bucht. Leider ist in Ermones selber rein gar nichts los. Das Nachleben beschränkt sich auf das gebuchte Hotel oder ein in der Nähe befindliches Restaurant, welches 2 mal wöchentlich live Musik anbietet. In die nächst größere Stadt gelangt man abends nur, wenn man einen Mietwagen hat. Im Ort gibt es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten außer einem Strandkiosk. Der Strand ist sehr klein und wenn sich alle Gäste aus den umliegenden Hotels dort tummeln, rettungslos überfüllt. Liegestühle und Sonnenschirme gibt es nur gegen Bezahlung. Auf jeden Fall sollte man zum Schwimmen Schuhe anziehen, da der Strand aus Kieseln besteht. Geht man ins Wasser, so wird das Wasser nach ca. 2 Metern sofort recht tief, etwa 1,30 m. Für kleine Kinder absolut ungeeignet. Beim Schwimmen ist Vorsicht geboten, damit man nicht an die Felsen kommt, denn diese sitzen voller Seeigel. Außerdem sollte man sich nicht an den Rohren stören, die aus einem der Hotels ins Wasser führen. Auf Nachfragen wurde uns mitgeteilt, dass diese dazu dienen den Meerwasserpool mit Frischwasser zu versorgen. Wers glaubt....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügte lediglich über einen Pool, welcher in einem sehr guten Zustand war. Um den Pool herum standen für die Gäste ausreichend Liegestühle zur Verfügung. An der Poolbar lief den ganzen Tag Musik, leider immer nur ein und dieselbe Kassette. Nach 2 Tagen hat mich das ehrlich gesagt genervt. Am Strand konnte man sich Paddelboote und Tretboote mieten. Ansonsten war in Ermones nichts los. Den Ort kann ich nur empfehlen, wenn man im Urlaub absolute Ruhe haben will. Ich bin auch kein Partyurlauber, aber es ist schon schön, wenn man nicht nur auf das Hotel angewiesen ist und abends nochmal ein wenig bummeln oder in einer Bar etwas trinken kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |