- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Weimars berühmtestes Hotel - man zahlt also auch für den Namen, Thomas Mann sei Dank. Zimmer sauber, aber manche Möbel sind schon ganz schön abgewohnt (tiefe Schrammen vom Staubsauger). Insgesamt fällt die 08/15-Einrichtung der Zimmer gegen den Marmor-Luxus der Lobby deutlich ab. W-Lan kostenpflichtig ist auch nicht mehr zeitgemäß. Die 15 Euro Parkgebühren auf dem Hotelparkplatz kann man sich sparen -vom "Elephanten" aus ist wirklich alles zu Fuß zu erreichen. Und ein Taxi vom Bahnhof zum Hotel kostet nur sieben Euro. Anreise per Bahn sehr empfehlenswert.
Wir hatten ein "Grand deluxe Zimmer" gebucht, das wir uns größer vorgestellt hatten. Die im Netz angepriesene "Art deco Chaiselongue" etwa passte nicht mehr rein. Das Zimmer war dem hohen Preis nicht angemessen. Wir wurden dann auf eine Juniorsuite hoch gestuft, was natürlich sehr kulant ist. Insgesamt ist die Möblierung der Zimmer aber nicht auf dem Fünf-Sterne-Niveau des Jahres 2012 (im Gegensatz zu den Preisen..). Die Zimmer sehen aus wie in vielen anderen Hotels auch.
Üppiges Frühstücksbuffet. Abendessen im Elephantenkeller war gut, aber nicht total vom Hocker reißend.
Sehr freundliches, gut ausgebildetes Personal. Bei Beschwerde (Grand-Deluxe-Zimmer entsprach nicht der Ankündigung im Internet) wurden uns sofort zwei Alternativen angeboten.
Direkt am Markt, besser geht's nicht. Dank Verkehrsberuhigung sind auch die Zimmer nach vorne raus ziemlich ruhig (die haben auch einen wirklich hübschen Blick!). Mit ein paar Schritten ist man bei Goethe, Schiller oder der Anna-Amalia-Bibliothek.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |