- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das zur "Luxury Collection" der amerikanischen Starwood-Gruppe gehörende "Elephant" habe ich als sehr angenehme, stil-und geschmackvolle Firstclass-Herberge kennengelernt. Das bis in das 16. Jahrhundert zurückgehende Haus gilt als erste Adresse in Weimar, so steigen hier auch Prominente aller möglichen Disziplinen ab und daß die Gäste aus aller Welt kommen, versteht sich fast von selbst. Die öffentlichen Bereiche wie Foyer, Bar, die Restaurants, aber auch das Treppenhaus mit seinen aufgemalten Sinnsprüchen und Lebensweisheiten zeichnen sich durch klassische Gediegenheit, auch ein bißchen Art Déco, aus, Freunde modernen Designs werden hier vermutlich weniger Anregungen finden. Interessant fand ich die über den gesamten Hotelbereich verteilten modernen Kunstwerke (u.a. im Foyergang Zeichnungen von Baselitz ...), ebenso die im 1.Stock aufwändig präsentierte Dokumentation über die bewegte Geschichte des Hotels. Parkplätze findet man in ausreichender Zahl auf einem Hof seitlich des Hauses (15 €/Tag), die Zimmerpreise würde ich angesichts der gebotenen Performance als durchaus günstig bezeichnen.
Das Hotel verfügt auf vier über ein sehr schönes, altes Treppenhaus oder einen Lift erreichbaren Wohnfluren knapp 100 Nichtraucher-Räume, ich bewohnte ein ordentlich ausgestattetes Doppelzimmer im 2. Stock mit Blick auf den ruhigen Innenhof. Das hellbraune und etwas sachlich geprägte Mobiliar war sicher nicht luxuriös und auch optisch nicht besonders attraktiv, erfüllte aber seinen Zweck. Die ca. 32 qm große Unterkunft besaß einen sauberen, dunkelgrünen Teppich, ein breites Doppelbett mit sehr guten Matratzen, zwei Zudecken und 4 Kopfkissen, Nachttischchen mit Telefon und Konsole für Licht/Radio, eine kleine "Schreibtischplatte" mit Polsterstuhl, Tischlampe und Schreibmappe, Kühlschrank mit Minibar und darauf gesetztem großen Flatscreen, Heizung, Kleiderschrank mit Elsafe, Bademantel und einigen Fächern/Bügeln sowie - wie auch im Bad - ein zu öffnendes, großes Fenster. Eine etwas gemütlichere Sitzgelegenheit - wie etwa ein Polstersessel - fehlte mir ebenso wie etwa ein Heißwasserkocher mit Kaffee-/Teebeuteln. Das Badezimmer von komfortabler Größe, mit etwas altmodischen Fliesen, es verfügte über einen breiten Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, leistungsstarken Haarföhn, Sitzhockerchen, Shampoos und Seife, eine Duschkabine mit viel Platz und Regenwasserdusche/ Duschhahn, WC, Heizung, weiteren Bademantel und flauschige Hand-und Badetücher. Als Starwood preferred Guest (spg-Member) kam ich auch in den Genuß von freiem WLAN.
Der "Elephant" hält mit dem nobel eingerichteten "Anna Amalia" ein Gourmetrestaurant vor, hier - und bei schönem Wetter auch auf der davorliegenden zauberhaften Gartenterrasse - wird ab 6.30 Uhr morgens auch ein bestens bestücktes Frühstücksbuffet aufgebaut. Die Auswahl an hochwertigen Speisen und Getränken war kaum zu toppen, Eier-und einige andere Warmgerichte sind auf einer Tischkarte vermerkt und werden auf Wunsch kostenlos frisch zubereitet. Der Service war flink und zuvorkommend, es war ein Genuß, so den Tag zu beginnen. Ein netter Platz ist auch die klassische Elephant-Bar gegenüber der Rezeption, nicht zu veregssen die intime Bibliothek mit der Möglichkeit, sich dort zu privaten Essen oder Treffen zu vereinbaren. Wer außerhalb essen möchte, trifft z.B. mit dem neben dem Hotel gelegenen alten Gasthaus "Zum Bären" eine gute Wahl, in rustikaler Atmosphäre werden zu annehmbaren Preisen recht leckere Thüringer Spezialitäten auf den Tisch gebracht.
Ich lernte während meines Aufenthaltes ausschließlich sehr freundliche - und immer grüßende - Mitarbeiter kennen, der Check-In verlief flink und kundenorientiert und als spg-Mitglied konnte ich - neben einigen weiteren Vorteilen - auch bereits um 12.00 Uhr einchecken. An Dienstleistungen werden alle in einem 5-Sterne-Haus übliche Services vorgehalten, exemplarisch seien nur ein Wäsche-und Reinigungsservice, kostenloser Schuhputz-Service, Mietwagenbeschaffung, jegliche Reisebuchungen, kulturelle Veranstaltungen und natürlich logistische Unterstützung bei Businessangelegenheiten erwähnt. Nicht zu vergessen eine winzige Kabine mit einem öffentlich zugänglichen PC.
Besser geht´s kaum: Der "Elephant" befindet sich im absoluten Zentrum Weimars, direkt am historischen Markt und umgeben von zahlreichen Geschäften, Restaurants, Cafes etc. Auch die kulturellen Highlights der Stadt, wie etwa Museen, das Fürstenschloß oder Reminiszenzen an Goethe, Schiller oder Herder, sind nach kurzen Spaziergängen erreicht. Der Hauptbahnhof liegt etwa 2km entfernt, zu Fuß geht man von dort knappe 20 Minuten zum Hotel oder fährt für ca. 10 € mit dem Taxi. Der nächste Airport ist Leipzig-Schkleuditz, die S-Bahn benötigt für die Strecke bis Hbh Weimar um die 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |