- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alteingeführtes Hotel aus dem ca. 18. Jahrhundert mit "Spuren" in die Vergangenheit, ca. 100 Zimmer, aber tlw. veraltetem Zustand, obwohl sicher einige Male umgebaut, restauriert, renoviert usw. Insgesamt sauberer Eindruck, Frühstück reichlich und ausgewogen. Gästestruktur mehr im "oberen" Bereich, Geschäftsreisende europäisch, asiatisch. Wenn man mit dem Auto anreist, muss man genau überlegen, ob man für einen nicht überdachten Parkplatz im Freien 13,00 EUR pro Tag bezahlen will. Ansonsten bleiben nur Parkhäuser oder Parkflächen in der Nähe. Das Hote hat eine Davidoff-Lounge, also einen abgeschlossenen Raucherbereich neben der Hotellobby, der eigentlich für Zigarren-Raucher (Davidoff) und/oder Whisky-Cognac-Trinker usw. "vorbehalten" sein sollte. Aber die meisten Nutzer sind Zigarettenraucher, der Rauch(er)qualm zieht sich leider in den Eingangs- und Rezeptionsbereich und da man öfters während des Tages auch noch die Loungetür offen lässt, hat man den "Dampf" am falschen Ort.
Das leider im DG gelegene (angeblich) Deluxe-Zimmer ist zwar ausreichend groß, aber etwas verwinkelt. Ein Witz im wahrsten Sinne des Wortes ist das Bad mit einer "abgeschnittenen" Duschwanne und einem Duschvorhang, was für ein 5-Sterne-Haus überhaupt nicht geht. Die Möblierung ist unzweckmäßig (nur ein alter mehr oder minder durchgesessener Lehnstuhl) und lieblos, hat keinen Charme, keinen Stil, kurzum: ziemlich ärmlich aber sauber. Wobei auch der Teppichboden wenigstens überprüft werden sollte. Klimaanlage gibt es nicht (für den Sommer steht ein Propeller-Lüfter im Zimmer, weil Mansarde), Safe ist vorhanden, die Minibar im Zimmerpreis enthalten (Hinweis fehtl in den dürftigen Zimmerunterlagen). Nur für Gewichtheber scheint der Haarföhn gedacht zu sein, denn für zarte Persönchen ist er absolut ungeeignet.
Das sog. Gourmetrestaurant "Anna Amalia" war sozusagen unsere erste Station, ein bisschen waren wir allerdings schon enttäuscht . Dass die Preise deutlich über denen der "Wirtshäuser um die Ecke" liegen, ist klar und auch i.O., wenn dann auch alles GOURMET gewesen wäre: Ein relativ geschmackloses Zanderfilet mit (höflich ausgedrückt) sehr übersichtlichen und wenig geschmackvollen Beilagen zu 39,00 EURO ist nach unserer Meinung stark überteuert (und wir sind Preis und Leistung von 5-Sterne-Häusern und -restaurants gewohnt). Dass man sich bei der Getränke-Rechnung anscheinend bewusst "zurückhielt", war wohl dem Umstand zu verdanken, dass wir zwar nicht reklamierten, aber doch sagten, dass wir mit dem Fischgericht nicht zufrieden waren. Sauberkeit/Hygiene im Restaurant, das gleichzeitig als Frühstücksraum für die Hotelgäste genutzt wird, waren i.O. Wenn man allerdings auch die Bemerkung loslassen muss, dass es unmöglich ist, bereits gedecktes Besteck, das aus unerfindlichen Gründen auf den Boden fiel, von einer MA'in nach kurzem Abreiben an der Servierserviette wieder auf den Tisch gelegt wurde. Die Atmosphäre im Anna Amalia ist teilweise prunkvoll, andererseits gediegen; Stühle, Fußboden und Teppich passen u.E. nicht zusammen, die Lüster sind nach unserer Auffassung sogar ein Stilbruch.
Die Freundlichkeit des Personals, sowohl an der Rezeption wie auch im Frühstücksbereich und der Zimmerreinigung ist gehoben, wobei es immer "Ausrutscher" gibt. Fremdsprachenkenntnisse sind auf jeden Fall zu bemerken, da nach unserer Beobachtung viele Englisch sprechende Gäste im Hotel waren. Zimmerreinigung zufriedenstellend und recht diskret, d.h. nach Rückkehr vom Frühstück war Zimmer gemacht und Hand- und Duschtücker ausgetauscht, wenn man es wollte. Ein Manko: wir hatten Deluxe-Zimmer mit Dusche (keine Badewanne) gebucht (feste Vereinbarung in der Reservierungsbestätigung), "zugeteilt" wurde uns aber ein Zimmer mit Badewanne, weil der vorherige Gast erst um 16:00 Uhr "unser" Zimmer zu räumen brauchte, wir also 2 Stunden in der Stadt bummeln mussten. Wenig schön, aber vielleicht haben die "Reservation Manager" daraus eine Lehre ziehen können. Für ein 5-Sterne-Haus ist ist dieser "Ablauf" nicht akzeptabel.
Mitten im Stadtkern von Weimar mit genügend Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung, alles zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 31 |