- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer einen Urlaub mit 70er Jahre Abriss-Flair und Ostblock Atmosphäre sucht, wird sich hier wohlfühlen. Diese Anlage ist ein Paradies für Nostalgiker und Sowjetliebhaber. Unser Sommerurlaub im Hotel Elitsa war ernüchternd. Das Hotel ist alles andere als 3 Sterne wert. Wir waren schockiert als der Bus (Transfer vorm Flughafen) an einer Baracke hielt. Der nächste Schock kam, als wir erfuhren, dass diese Ruine unser Hotel war. Nicht nur äußerlich wirkt es renovierungsbedürfitg, es ist auch verdreckt. Von weitem ist es eine schöne Hotellandschaft. Bei näherem Betrachten kommt eine verrostet Fassade zum Vorschein. Schon beim Check-In war klar, dass wir uns nur auf Russisch mit dem Personal verständigen konnten. Auch die Gäste waren durchweg Russen, Ukrainer, Moldawier. Als einzige deutsche Familie waren wir dort zunächst ungeachtet unserer Beschwerden beim Personal. Lieber zum Goldstrand fahren. Vom Bus aus haben wir dort viele tolle Hotels gesehen und einen Aquapark.
Schimmel, Rost, Haare vom Vorrausgänger, .. ich glaube ich muss das nicht groß ausführen. Unser Zimmer war bei der Ankuft total verdreckt. Die Vorhänge, Wände und das Bad waren zum Teil verschimmelt. Außerdem waren in der Dusche Haare und sie war auch dreckig. Auch die Betten waren verdreckt. Wir waren enttäuscht bei unserer Ankunft und konnten gar nicht glauben wo wir gelandet waren. Die Putzfrauen waren auch sehr unfreundlich und als ich ihnen sagte, dass mein Bettzeug verdreckt ist, antworteten sie "Das ist kein Schmutz" (und das war am ersten Tag, bevor ich darin schlief). Unser Zimmer war im Erdgeschoss und wir konnten das Meer vom Balkon aus sehen. Leider wurden unsere Badekleidung, die wir draußen auf dem Balkon trockneten, über Nacht geklaut.
Das Essen war einfach nur schrecklich und ekelerregend. Es gab hauptsächlich kaltes, halbgekochtes Essen und immer viel Rohkost. Trotzdem brach täglich eine Schlacht um das Essen aus und auch um die knappen Tische im Außenbereich. Bereits am ersten Tag gab es laute Rangeleien und Gläser flogen, da sich zwei Familien nicht einigen konnten. Die anderen Urlauber hamsterten das Essen und nahmen sich von jedem Lebensmittel (z.B:Brot) einen ganzen Teller. So hatte jede Familie ein Buffet am eigenen Tisch. Natürlich waren außergewöhnliche Spezialitäten wie Schokokuchen und Wassermelone sofort vergriffen. Auch die Snackbar war mehr als enttäuschend. Es gab nur sehr selten Pizza Stücke. Diese wurden dann natürlich mit Ellenbogen umkämpft und waren nach wenigen Sekunden wieder aus. Obwohl ich so wenig aß wurde ich bereits nach dem ersten Tag krank und das mündete 5 Tage später in einem Kurzaufenthalt in der Privatklinik Albenas. Diese ist sauber und die Ärzte sind auch kompetent (wenn man Russisch spricht). Ich erschrak aber, als ich sah, dass der Defibrillator an einer Dreier Verteiler Steckdose angeschlossen war. Zum Glück wurde dieser nicht gebraucht. Auch die Getränke waren nicht ausreichend. Oftmals hörten wir die "freundliche" Stimme des Barkeepers sagen "Mirinda is finished".
Die Mitarbeiter sprachen weder Englisch noch Deutsch mit uns und waren sehr unfreundlich und abwertend. Glücklicherweise konnten wir uns dank sehr guter Russischkenntnisse mit dem Personal verständigen. Oftmals lästern sie böse hinter unserem Rücken (auch die anderen Urlauber). Wir waren nämlich die einzige deutsche Familie im Hotel. An sich ist das nicht störend für uns, denn wir haben keine Vorurteile gegen Russen/Ukrainer/Moldawier. Wir fühlten uns aber wie unerwünschte Fremdkörper. Im Allgemeinen war das Personal sehr lustlos. Im Laufe des Urlaubs erfuhr ich, dass der Großteil der Angestellten aus einer Familie stammt und sie deshalb dort arbeiten. Somit war es für die Angestellten egal wie sie ihre Arbeit machten.
Das Hotel liegt direkt am Strand und zu Fuß oder mit der Bimmelbahn kann man abends in das Zentrum Albenas spazieren. Dieser Ferienort ist jedoch auch veraltet und man kommt sich vor wie in den 70er Jahren im Ostblock. Der Strand und das Meer sind wunderschön. Das war wirklich das Beste am ganzen Aufenthalt dort und machte uns diese Woche halbwegs erträglich. Am Ende unseres Urlaubes unternahmen wir einen Tagesausflug nach Varna, den wir nur empfehlen können. Die Stadt ist wirklich ansehnlich und es gibt in der großen Mall nette Angebote.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sauber und man kann gut darin schwimmen. Er ist vor allem für Kinder gut geeignet, da er überschaubar ist. Es gab keinen großen Kampf um die Liegen, weder am Strand noch am Pool. Von einer Animation habe ich nichts mitbekommen und ein Sportangebot gab es auch nicht, aber das störte uns am wenigsten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |