- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hatte diese Hotel im Februar 2010 aufgrund der guten Bewertung gebucht. Nun frage ich mich aber, woher kommen die guten Bewertungen? Die Anlage ist für 270 Zimmer viel zu klein. Die Zimmer sind groß genug, aber sehr hellhörig. Am Strand liegt man dicht an dicht, im Garten ebenfalls. Am Pool ist gar keine Enspannung möglich, da dort ständig Musik läuft, ab 14.30 h auch laut. Die Gäststruktur ist sehr unterschiedlich. Viele Niederländer! Diese verreisen meist in Gruppen und sind laut und rücksichtslos (nicht alle - aber viele). Die Hälfte der Zimmer liegt zwar zur Südseite aber da die Zufahrt zum Hotel dort ist, hört man fast jeden Bus (Rückwärtsgang mit Piepen). Da keine Wendemöglichkeit besteht, müssen die Fahrzeuge eine Tour im Rückwärtsgang machen. Außerdem läuft an manchen Tagen ab den frühen Morgenstunden ein Diesel-Generator, der sehr laut ist und auch bei geschlossenem Fenster ein Ausschlafen unmöglich macht. Die andere Hälfte der Zimmer liegt zum Nachbarhotel Batihan (sehr dicht dran - Grenze ca. 5 m). Auf den Balkonen gibt es nicht einen Sonnenstrahl und man hört den ganzen Tag bis spät abends die Musik und das Unterhaltungsprogramm des Nachbarhotels. Unser Zimmer lag im 1. Stock gegenüber dem Treppenaufgang zur Sonnenseite. Da wir keine Nachteulen sind, lagen wir meist gegen 23.00 h im Bett. Ans Durchschlafen war aber nicht zu denken! Bis 1.00 h nachts hört man die Stimmen aus der Lobbybar und jeden, der die Treppe kochkommt (auch ohne Stöckelschuhe) und muss die Unterhaltungen der Gäste im Flur mit anhören. Wenn man aber meint, dass es Ruhe gibt wenn alle im Bett sind, der irrt sich gewaltig! Nachts wird mit einem Reinigungsgerät (Kärcher) der Marmorboden in Lobby und Restaurantbereich gereinigt. Durch das Treppenhaus schallt der ganze Lärm mindestens 2 Stunden nach oben. Die Sofas werden scheinbar geschoben und schaben laut auf dem Boden. Ist dann endlich Ruhe hört man alle Augenblick "bum", "bum". Dies kommt von der Tür zwischen Fotograf und Fahrstühlen in der Lobby - "Staff only". Die Tür fällt nach dem Durchgang laut knallend zu und übersträgt besonders nachts. Irgendwann am frühen Morgen (ca. 6.00 h) beginnt das "große Rollen"! Dann werden Wagen mit den Speisen für das Frühstück über die Marmorböden gefahren. Leider haben die Wagen keine Gummirollen. Punkt 7.00 h wird die Musik in der Lobby eingeschaltet und hallt ebenfalls durch das Treppenhaus in die oberen Stockwerke. Die ersten gehen dann zum Frühstück und "Liegen reservieren". Die Zimmertüren muss man von außen zu knallen - man hört also jede Tür! Urlaub sieht anders aus! Telefonieren vom Zimmer ist güntig! Wetter war Ende September /Oktober gut! Unserer Meinigung nach ist dieses Hotel absolut überbewertet! Aber bei einem AI-Angebot von ca. 700,00 € für 2 Wochen kann man wohl nicht mehr erwarten. Ein vergleichbares Hotel an der Riviera 4 * (schöner Strand, Ruhe, AI) kostet zur gleichen Reisezeit ca. 1.000,00 - 1.300,00 €. Aufgrund des Preises ist das Ephesia wohl auch von gemischtem Prublkum besucht. Es wurden mehrfach Delegationen von Reisekaufleuten gesichtet - so ist wohl anzunehmen, dass das Hotel seinen Anbietungsradius erweitert (Russen, Bulgaren etc???)
Größe und Ausstattung sind ok. Die Qualtiät der Fernsehprogramme lässt zu wünschen übrig (ARD und ZDF oft ohne Ton und in schlechter Qualität. Das Bild ist nur zu 2/3 zu sehen. Aber da wir höchstens mal Nachrichten geschaut haben, für uns nicht so wichtig! Reinigung könnte gewissenhafter sein. Auf dem Balkon fehlt ein Wäscheständer oder zumindest ein Stück Leine. Die Betten sind ziemlich abgewohnt - eher zu hart als zu weich! Auf jeden Fall kein Zimmer im 1. Stock und an der Treppe akzeptieren!
Ein Lichtblick! Für unseren Geschmack war das Essen gut. Wir sind das 9. Mal in der Türkei (4 und 5 Sterne) und das Essen war nicht besser und nicht schlechter als in anderen Hotels. Was aber ein großer Minuspunkt ist, ist der Lärm im Frühstücks- und Mittagssaal! Kantinenfeeling inclusive! Die schweren Stühle schaben laut auf dem Marmorboden! Das abgeräumte Besteck wird vom Personal laut scheppernd in Metallbehälter geworfen. Die Behälter stehen verteilt im Saal. Durch die laute Akustik (keine Lärmschlucker) denkt man, man ist auf einem Bahnhof! Die Nysa-Bar (Hauptbar am Pool) erinnert ebenfalls an einen Bahnhof. Es gibt nur harte Holzstühle und auch hier ist es sehr laut. Ein normale Unterhaltung ist hier nicht möglich. Am Abend wird dann dort auch noch die Kinderdisco abgehalten. Außerdem stehen dort 2 Billardtische und Tischfussball - Lärm ohne Ende! Die Lobby-Bar öffnet erst nach dem Abendessen und die Sofas dort sind schnell belegt - es gab aus uns wohl noch mehr ruhesuchende Gäste!
Das Personal ist durchweg freundlich. Es wird meist englisch verstanden. Mancher kann auch etwas deutsch. Dies ist für uns aber kein Problem - wenn man ins Ausland reist, kann man nicht erwarten, dass jeder deutsch kann. Auf Fehmarn oder auf Sylt spricht auch kein Kellner türkisch oder hölländisch! Die Zimmerreinigung lässt etwas zu wünschen übrig. Unser Balkon wurde in 14 Tagen nicht einmal gefegt. Die Ecken im Zimmer und im Bad werden rundgefegt und die Duschkabine war voller Kalkflecken. Unsere defekte Fernbedienung für die Klimaanlage wurde sofort repariert!
Durch den Garten erreicht man direkt den Sandstrand. Dieser ist zwar o.k. aber für die Hotelgröße viel zu klein! Einkaufsmöglichkeiten gibt es ein parr im Hotel und ca. 100 m entfernt an der Straße. Einen großen Basar gibt es ca. 1 km entfernt. Am Strand gibt es eine kilometerlange Prommenade (teilweise uneben, man achte auf seine Füsse). Ausflugsmöglichkeiten gibt es. Z. B. mit dem Schiff nach Samos. Aber Achtung! Zu den Fahrkosten kommt noch eine Visa-Gebühr in Höhe von 10,00 € pro Person. Bei der Ausreise in Kusadasi wird man überprüft wie am Flughafen. Bei der Einreise nach Samos (GR) geht die Warterei wieder los - Passkontrolle! Nach ca. 5 Stunden muss man sich an der Fähre wieder einfinden - erneutes Schlangestehen zur Passkontrolle und dann Abfahrt. Bei Ankunft in Kusadasi - erneutes Schlangestehen zur Passkontrolle! Sehr nervig! Kusadasi selbt hat uns enttäuscht. Wir kennen Fethiye und Marmaris - schöne Hafenstädte mit Fläir - man kann Schiffe gucken am Hafen und bummeln. Kusadasi hat außer Kreuzfahrschiffe nicht viel zu bieten. Zum Yachthafen darf man nicht - gesperrt und ansonsten nur lange Prommenade ohne was.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Animationsteam - wir brauchen das aber nicht. Der Strand ist sauber und hat einen schönen Sand. Wenn man sich mit dem Strandboy gut steht, bekommt man auch später am Vormittag noch eine Liege. Allerdings stehen die Liegen sehr dicht und für Kinder ist vorn kaum Platz zum Planschen. Es gibt am Pool für Kinder keine Rutschen. Für Kinder ist dieses Hotel ungeeignet! Die Liegen im Garten werden jeden Abend zusammen gezogen!!! Ziehen, dadurch ist der Rasen ziemlich kaputt. Man könnte die Liegenstapel auch zu zweit tragen. So zieht jeder Boy 2 Liegenstapel hinter sich her und ruiniert den Rasen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |