- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein 3-stöckiges Gebäude mit ca. 60 Zimmern. Ca. 15-20 Jahre alt. Eine kleine Poolbar, mehrere Getränkespender, kleiner Pool mit Kinderbecken, überdachte Sitzmöglichkeit mit Plastikmöbeln, Fernsehraum der gleichzeitig als Essensausgabe dient, Rasenfläche mit bischen Grünzeug und alten Fußbaltoren zum Spielen. Rezeption die gleichzeitig als Ruheraum für das Personal diente. Wenn man nicht verhungern will muß man ausserhalb essen gehen. Das Hotel bietet ausschließlich "All Inclusive" an, jedoch darf man keine Ansprüche haben. Überwiegend sind Holländer und Polen dort vereinzelt auch Deutsche. Viele Familien mit Kindern. Wir hatten leider keine andere Wahl bzw. keine Möglichkeit das Hotel vorher zu sehen, da es angeblich bei GTI neu im Angebot war und deshalb keine Fotos zur Verfügung standen. Das Essen und die angebotenen Getränke waren sehr einfach und sehr wenig. Wer keine Ansprüche hat und dazu viel Geld ausgeben möchte (Nebenkosten), auf unerwartete Überraschungen steht und sich nicht erholen möchte, sondern auf viel Streit und Diskussionen aus ist, ja der sollte das Erika mal besuchen. Wer aber am ende des Urlaubs traurig nach Hause fahren will (weil er gerne länger bleiben möchte) der sollte die Finger vom Erika lassen.
Die Zimmer waren sehr einfach eingerichtet wie auch das ganze Hotel. Teilweise kam der Putz von den Wänden aber auch andere Sachen wie z.B. Waschbecken, Papierrollenhalter... kamen von der Wand. Die Betten waren ganz in Ordnung, dafür war der Schrank -wenn überhaupt vorhanden- gerade mal 0,50cm breit. Unter den gegebenen Umständen haben sie die Reinigungsdamen viel mühe gegeben. Balkon und Fenster ließen sich nur mit roher Gewallt öffnen, Handtücher gab es wenn überhaupt alle drei Tage, und Bettwäsche????. Strom und Wasser vielen dermaßen oft aus, dass ich persönlich gerade 3 mal warm geduscht habe.
Es ab eine kleine Bar und eine überdachte Sitzgelegenheit. Tische und Stühle waren aus Plastik. Die Tischdecken waren teilweise so verschmutzt, dass man das Essen und Trinken vom Vortag wiedererkennen konnte. All Inclusive im Erika heißt: Frühstück (Brot, Grünzeug, Honig, Marmelade, Käse, Butter), Mittagessen (Grünzeug und das was vom Abendessen übriggeblieben ist bzw. generell ein warmes Essen), Tee-Time abwechselnd Börek oder trockener Kuchen genau abgezählt jeder 2 Stück, Abendessen (Grünzeug, ein warmes Essen). Die meiste Zeit gab es mehrere Tage hintereinander das gleiche Essen. Das Angebot war sehr einfach. Getränke ebenso. Snackbar wie im angebot benannt war nicht vorhanden. Es gab Eis, Chips und Schokoriegel gegen Bezahlung. Ist man zum Essen zuspät gekommen, konnte es passieren, dass nichts mehr da war und man hungrig blieb. Die Atmosphäre war täglich die gleiche und die Gesichter wurden immer länger und wütender. Im Vergleich zu anderen AI-Angeboten ist dieses auf jeden Fall zu teuer. Die Nebenkosten für den Gast sind die gleichen als wenn es HP gebucht hätte. Da es kein Restaurant gab gab es auch keine Küche. Die Küche bestand aus einer kleinen Baracke mit einem Vorraum wo das Geschirr in Wannen gewaschen wurde.
Das Erika war ein reines Familienunternehmen. Alle waren irgendwie miteinander Verwandt (was nicht schlecht ist). Jedoch war es nicht möglich sich mit dem Personal zu verständigen, es sprach keiner deutsch, englisch oder eine andere Sprache nur türkisch. Die Serviceleistungen waren schlimm. Die Angestellten konnten teilweise nicht richtig kellnern oder zapfen. Sie liefen alle in Straßenkleidung und Badelatschen rum. Sie gaben sich sehr große Mühe freundlich zu sein was nicht immer gelang. Es gab keinerlei Unterhaltung, weder für Erwachsene noch für Kinder. Das einzige was es dort in Überfluß gab, waren die Tipp-Boxen. Bei Beschwerden an die Hotelleitung gerichtet passierte nichts. Sie konnten ja nicht verstehen bzw. taten so als wenn sie es nicht könnten. Da es fast täglich Beschwerden gab sind sie teilweise sehr patzig gewesen und auch der Reiseleiter wurde von Tag zu Tag unfreundlicher. Der Zimmerwechsel wurde zum Teil ohne die beteiligten Gäste durchgeführt, die Zimmer wurden weitervermietet und es gab von der Hotelleitung fadenscheinige Ausreden wie etwas Schlüssel am Strand verloren, versuchter Einbruch, Schlosswechsel usw. und das alles getarnt als ein großes Missverständnis da man sich ja nicht versteht. Die Beschwerden wurden zwar entgegengenommen aber nicht behoben. Sie hatten gar kein Interesse daran. Warum soll man sich im Urlaub auch wohl fühlen?
Laut Angebot ist es zum Strand bzw. zur Stadt Side ca 1km entfernt. Will man jedoch zufuß zum Strand muß man gut 20-30 Min. laufen. Über eine große Hauptstraße, an einer Müllkippe vorbei und dann über eine Dünenlandschaft. Das Hotel bietet jedoch einen Shuttel-Bus zum Strand an der kostenlos ist. Nach Side und in die anderen Orte kommt man mit dem Taxi oder dem Bus hin. Der Service vom Flughafen zum Hotel ist ganz gut. Die Reiseleiter sind nett und sprechen Deutsch. Der Strand und das Meer sind sehr schön, sauber und auch für Kinder gut begehbar. Am Strand kann man günstig Liegen und Sonnenschirme mieten und auch gut und günstig essen und trinken. Das Personal am Strand spricht mehrere Spachen und ist sehr nett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab zu wenig Liegen und Schirme für alle Gäste. Der Pool war nach einigen Tagen dermaßen trüb, dass man selbst bei licht den Boden nicht mehr sah. Freizeitangebote gab es nicht. Jedoch wurden alle drei Tage Ungeziefer vernichtet, mittags gegen 12.00 Uhr und wenn alle am Pool saßen oder Kinde Fern geschaut haben. Auch eine Art von Freizeitaktivität. Ansonsten durfte man in punkto Sauberkeit nicht so genau hinschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Massi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |