- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus hat drei Etagen, links die Seite ist Bj. 1907 irgendwann renoviert, aber wohl auch schon vor 35 jahren. Rechts der Teil ist neuern Bj-Datums, aber auch schon ca. 40 Jahre alt. Genaue Anzahl der Zimmer unbekannt. Es gibt Appartments, Juniorsuiten und Doppel/Einzelzimmer. Buchbar sind diverse Pauschalangebote mit Kuranwendungen in der Hauseigenen Kurabteilung z.B. Blaue Wochen= 10 Thermalkuren mit Vollpension. Die meisten Gäste sind Rentner und im nörgeligen Alter. Der eine Gast nannte sie: Rentner-Proletariat Handyempfang sehr gut, für den Preis eine bessere Behandlung in jeder Beziehung erwartet
Die Handtücher werden täglich gewechselt, dafür wird im Bad nicht Staub gewischt, nur die sanitären Anlagen übergewischt und der Fußboden, den Staubsauger hat das Zimmer in 14 Tagen nicht einmal gesehen, nur Betten zugedeckt. Im Aussenpool ist nicht einmal der Boden abgesaugt worden, die Duschen im Hallenbad nicht einmal desinfiziert oder gereinigt worden, mit einer großen Giesskanne wird Chlor ins Hallenbadbecken gegossen (in Deutschland unvorstellbar in solchen Mengen), der Bademeister kann nur Auflagen auf Liegen legen und wieder einsammeln, ansonsten tut er den ganzen Tag nichts, also insgesamt macht die Schwimmanlage aussen sowie innen keinen einladenden Eindruck, das übrige Hotel geht so, Teller ab und zu noch schmutzig, Staub und tote Fliegen in den Schauvitrinen
Restaurant gibt es keines im Hotel, da Vollpension. Das Essen hat stark nach gelassen, wird auch unnötig in die Länge gezogen, d. h. zum Beispiel fängt das Abendessen um 19: 30 an und mit dem letzten Gang ist man, wenn man Glück hat um 21: 10 dann fertig. Man sollte auch möglichst um Punkt 19: 30 vor der Türe des Speisesaales stehen um unter den Ersten zu sein die den Saal betreten, denn sonst erhält man am Selbstbedienungs-Salatbuffett nur noch die Reste, denn die Platten werden nicht nach gefüllt. Das ist Mittags auch so! Die Essenszeiten sind mit einer Stunde angegeben, aber wer nicht kommt zur rechten Zeit kann noch nicht mal essen was übrig bleibt, weil nix mehr da ist. Das Frühstück ist noch nicht mal mit einem frisch gepressten Orangensaft versehen. die Brötchen sind klein und zäh, der Obstsalat auch jeden Tag das gleiche, der Aufschnitt ebenfalls. Schon nach drei Tagen hängt es einem zum Hals raus!
Das Personal ist sehr höflich, versucht aber den Gästen Märchen zu erzählen (z. B warum die Klimaanlage nicht geht, die Behandlungszeiten verkürzt sind, die Behandlung schlecht geworden ist, warum auf die Wünsche der Gäste nicht eingegangen wird usw.), damit der Gast keine weiteren Fragen stellt und ruhig ist, jedoch durch Unterhaltung mit anderen Gästen fliegt der Schwindel auf. Man kommt sich richtig veralbert vor. Es ist uns nicht gelungen zu erfahren was für eine Qualifikationen die Behandler in der Kurabteilung haben, denn die Massage war diesmal nicht nur zu kurz sondern auch sehr schlecht im vergleich zum Vorjahr, dafür muss ich da nicht hin fahren um mit mehr Schmerzen wieder nach Hause zu kommen wie vorher! War auch besser im Vorjahr!! Keine Ahnung warum so schlecht geworden?? Die Massage ist wirklich nicht zu empfehlen. Auch die Fangopackung ist deutlich weniger geworden.
Das Hotel liegt in dem Vorort Monteortone in einem kleinen Park an einer Hauptstrasse die aus dem Ort raus führt. Die nach hinten gelegenen Zimmer sind ruhiger. Einkaufsmöglichkeiten sind in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Im Kloster gegenüber ist ein kleines Cafe, von 16:00-18:00 geöffnet, hier gibt es Cappuccino, Wein und Limo. Die Bushaltestelle nach Abano Terme ist vor dem Hotel, der Bus fährt alle 30 Min. Hoteleigener Parkplatz. Die Zugverbindung nach Venedig ist auch sehr gut. Aber am Besten geeignet ist das Hotel für jemanden der nicht viel unternehmen möchte und Ruhe sucht. Für Unterhaltung gibt es eine Modenschau und 2 mal Musikabende im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Super grosser Außenpool, grosses Hallenbad, 5 Sterne für die Größe der beiden Schwimmbecken weitere Sportarten/Fitness und Behandlungen sind gegen Aufpreis buchbar, z. B. Hydrobike, Tennis, Internet Zugang in der Eingangshalle, für alle einsehbar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl und Edeltraud |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |