Das schöne und saubere Hotel liegt an der Straße nach Rohrmoos, nach der ersten Kehre. Es ist somit von Schladming auch zu Fuß leicht und angenehm zu erreichen. Es bietet Halbpension (Frühstück und Abendessen). In der ersten Semesterferienwoche waren hauptsächlich Gäste aus Ostösterreich anwesend. Ärgerlich ist allerdings, dass meine Kreditkarte nicht akzeptiert wurde, obwohl das Haus ein mehrfach ausgewiesener Vertragspartner dieses Kreditkartenunternehmens ist. Schladming / Rohrmoos ist sicherlich zu jeder Jahreszeit ein schönes Urlaubsziel mit tollen Angeboten und einer wunderschönen Landschaft! Das "Rundherum" passt zumeist, alle unterschiedlichsten Interessen werden bedient. Auch im Alpenhotel Erzherherzog Johann ist das Preis/Leistungsverhältnis im Großen und Ganzen o.k.
Die Zimmer sind schön, zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber. Ein Problem gab es allerdings mit unserer Junior Suite Zi.Nr. 303. Neben dem Zimmer verläuft eine Lüftungsanlage, deren Brummen äußerst störend und in meinen Ohren auch schmerzhaft ist. Ein Einschlafen ist damit unmöglich; auch um 6:30 will man nicht unbedingt damit geweckt werden. Nach Rücksprache mit der Hotelleitung konnte der Betrieb dieser Lüftungsanlage auf zumutbare Zeiten reduziert werden. Die abendliche Abschaltung der Lüftungsanlage hatte auch die angenehme Nebenwirkung, dass die Küchengerüche aus dem Zimmer verschwanden.
Das Hotel hat ein Restaurant, wo des Frühstück und das Abendessen serviert wird. Es gibt auch noch eine Bar, die zwar sehr schön ist aber meiner Beobachtung nach wenig frequentiert wird. Möglicherweise ist dieser Raum den meisten Gästen zu sehr verraucht! Das Frühstücksbuffet ist für ein Viersternhotel zwar nicht überragend, aber o.k. Manchmal kann es passieren, dass man vor leeren Platten steht und etwas warten muss, bis wieder nachgereicht wird. Ausgezeichnet gut ist hingegen das Abendmenü: Es gibt eine vorzügliche Vorspeise (Suppe), Salatbuffet, 2 schmackhafte Hauptspeisen zur Wahl (wobei ich in der Woche das dreimalige delikate Fischangebot sehr genossen habe), feines Dessert und eine exquiste Käseplatte. Der Stil der Küche ist international mit österreichischer Note.
Das Personal ist sehr freundlich, der Service ist ausgezeichnet. Die Zimmerreinigung ist tip-top. Beschwerden werden freundlich angenommen und man ist prompt um Lösungen bemüht.
Die Lage ist für Schi- und Nichtschifahrer ideal. Das Haus liegt direkt an der Schipiste, die Bushaltestelle für Wanderer und Ausflügler nach Schladming, zur Hochwurzen oder ins Untertal befindet sich direkt vor dem Haus. Die Stadt Schladming (15 min zu Fuß oder 1 Station mit dem Bus) bietet alles, was notwendig ist oder das Herz begehrt (Einkaufmöglichkeiten, Unterhaltung, etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über eine wunderschöne, gestylte Panoramasauna mit Infrarot-, Dampf- und finnischer Sauna. Im Saunabereich gibt es eine Teebar mit mehreren Auswahlmöglichkeiten. Liegen sind ausreichend vorhanden. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Einsichtigkeit des Saunabereiches sowohl von der Hotelhalle her als auch von der Schipiste. Da kann es schon passieren, dass verduzte Schifahrer durch das große Glasfenster der Saunakammer einen Aufguss miterleben. Saunatücher sind leider Mangelware, pro Person wird nur eines zur Verfügung gestellt, zumindest ein zweites wäre vorteilhaft. Leider werden die Badetücher, wie in Häusern dieser Kategorie normalerweise üblich, nicht zur freien Entnahme angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alexander |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 16 |

