- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eindeutig ein Tagungshotel - es ist jedoch aufgrund Größe und Ambiente m.E. als reines Wellnesshotel denkbar ungeeignet.
Die Zimmer sind ein bisschen in die Jahre gekommen. Zweckmäßige Einrichtung. Der Teppichboden ist nicht mehr zeitgemäß. Der kleine Schrank für einen Tagungsgast ausreichend, für ein Paar oder für einen mehrtägigen oder gar mehrwöchigen Urlaub definitiv zu klein. Aber alles ist sauber. Zur Begrüßung eine Flasche Wasser und ein Obstteller auf dem Tisch; mit Getränken und Snacks gut gefüllte Minibar. Zimmersafe vorhanden. Die Zimmer nach hinten liegen absolut ruhig - ohne Einschränkung aufgrund des nach vorne liegenden Bahnhofs. Das mag bei den zur Straße gelegenen Zimmern anders sein. Bezüglich des Badezimmers erlaube ich mir, die Worte eines Vorschreibers zu zitieren, die zwar nicht meiner Wortwahl entsprechen, die Beschreibung aber auf den Punkt bringen: "Das Bad ist zwar sauber und wenn man alleine reist ist es auch nicht schlimm, dass die Badezimmertür aus Glas ist. Angeblich aus undurchsichtigem Glas. Leider entspricht dieses nicht der Wahrheit. Die Tür ist aus einem leicht satinierten Glas und man kann schön erkennen wenn jemand auf der Toilette sitzt. Für mich ist dieses nicht schön, da ich meine Privatsphäre nicht öffentlich machen will. Auch gibt es keinen funktionierenden Abzug im Bad. Wenn geduscht wird und ein ordentliches Geschäft erledigt wurde, stinkt es längere Zeit und ist feucht. Leider ist die Badewanne so hoch, dass man, da nur in der Badewanne es möglich ist zu duschen, beim heraussteigen schnell fallen kann. Auch hört jeder Anwesende die Töne durch die Glastür. "
Sehr gut bestücktes und leckeres Morgen- und Abendbuffet, das keine Wünsche offen ließ. Auch Allergiker oder Vegetarier haben keine Nachteile. Das Buffet wurde ständig aufgefüllt und auch bei Vollbesetzung des Restaurants war immer für jeden genug da. Benutztes Geschirr wurde sofort abgetragen. Wenn das Restaurant voll ist, fällt das gar nicht soo sehr auf, da die Bestuhlung (hohe Sitzlehnen und abgeteilte Bereiche) geschickt plaziert wurde. Wer allerdings ein "Candle-Light-Dinner" zu zweit beabsichtigt - dafür ist dieses Restaurant aufgrund seiner enormen Größe nicht geeignet. Sehr schöne Terrasse, die beim Essen auch genutzt werden kann. Die Bar im 6. OG ist sehr groß (eben auf Tagungsgruppen ausgelegt) und m.E. auch zu hell (viele Lichtquellen). Wir fanden die Bar nicht sehr gemütlich - was eine Gruppe von Tagungsgästen evtl. anders beurteilt :-)
Wir haben keinen Grund zu Beanstandung des Service. Sehr freundliches Personal überall. Besonders der Keller beim Abendessen war sehr aufmerksam und - wie auch die Bedienungen - gerne zu einem Scherz bereit. Das sehr früh arbeitende Reinigungspersonal war sehr freundlich. Um die Frühstückszeit herum ist das Ein-/Auschecken sehr zeitaufwändig. Da bei einer Tagung immer sehr viele Gäste gleichzeitig an- und abreisen, sollten normale Urlaubsgäste eher vor 9.00 Uhr auschecken und erst dann zum Frühstück gehen. Ein Einchecken empfielt sich nach 12.00 Uhr, wobei die Zimmer sowieso erst ab 13.00 Uhr frei sind. Wer früher anreist, kann sein Gepäck in einem Raum neben der Rezeption abstellen.
Das Hotel liegt absolut in Bahnhofsnähe (5 min. Fußweg). Die schöne Altstadt mit vielen Shopping-Möglichkeiten liegt gleich hinter dem Bahnhof - ist also auch fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn ich davon ausgehe, dass das Hotel ein Tagungshotel ist, dann ist der Wellnessbereich OK; Tagungsteilnehmer halten sich vielleicht abends für 1-2 Stunden dort auf und werden dann sicherlich nichts vermissen. Wenn ich das Hotel aber wegen Wellness buche, dann ist das Hotel ein absolutes NoGo: Viel zu wenige Ruhemöglichkeiten, viel zu wenige Liegen. Die Liegen am Pool sind allesamt Steinliegen - auf Dauer zu unbequem. die sieben Rattanliegen Richtung Außenbereich sind ständig besetzt. Das wars dann auch fast schon mit Liegen. Keine Trennung zwischen zwischen FKK- und Textilbereich. Zum großen Teil ist der Außen- und Innenbereich (FKK und Textil) gemischt. Der Poolbereich ist VIEEEL zu laut - von Ruhe keine Spur, alles etwas hektisch dort. Das Schwimmerbecken ist kostenpflichtig (auch für Hotelgäste!) - unglaublich. Der gesamte Wellnessbereich ist sehr laut und von seiner Farbgebung sehr hell (erinnert alles etwas an ein öffentliches Schwimmbad). Der Wellnessbereich hat keine warmen Erdtöne, keine leise Musik, keine Ruhe - eben all das nicht, was einen Wellnessbereich ausmacht. Wer ein richtiges Wellneshotel kennen- und schätzen gelernt hat, wird sich im Esperanto-Wellnessbereich definitiv nicht wohl fühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Seemon |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrter Seemon, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unser Haus zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie mit einer solchen Vielzahl von Leistungen unseres Hauses (Kategorisierung Tagungs- bzw. Wellnesshotel, Größe und Gestaltung des Wellnessbereiches, Anzahl der Ruheliegen, Wellnessbereich Trennung in textil bzw. textilfreien Bereich, Größe und Gestaltung des Badezimmers, Aufpreis für die Nutzung des Hallenbades der Stadt Fulda, Größe der Schrankflächen im Hotelzimmer usw.) unzufrieden waren. Schade, dass wir in so vielen Bereichen Ihre Wünsche und Erwartungen nicht erfüllen konnten. Bei künftigen Neugestaltungen im Wellnessbereich oder in den Hotelzimmern werden wir sicherlich einige Ihrer Kritikpunkte berücksichtigen. Wir würden uns freuen, Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen HOTEL ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda Dieter W. Hörtdörfer Direktor