- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist kein "reines" Hotel, sondern auch ein Kongress- und Kulturzentrum, in dem viele Veranstaltungen statt finden. Es gibt 327 Zimmer. Insgesamt macht das Hotel einen gepflegten und ordentlichen Eindruck. Leider ist das WLAN nur 1 Stunde pro Tag inklusive - im Zeitalter von mobile devices (z.B. bei Frühstück die Zeitung über das iPad lasen) ist das ein Nachteil auch im Vergleich zu vielen anderen Städte / Wellnesshotels in denen wir schon waren. Es können verschiedene Verpflegungsarten gebucht werden, die Gäste und Altersstruktur ist durchgemischt. Während unseres Aufenthalts vorwiegend 35 J. aufwärts.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht: kleiner TV, Telefon, Safe, Minibar usw. Die Größe des Badezimmers war angemessen und es gab genug Ablagemöglichkeiten.
Wir hatten Halbpension gebucht und einen Abend davon in der Bodega erbracht. Zum Hauptrestaurant: Sowohl beim Frühstück als auch Abendessen gibt es jede Menge Auswahl. Es wird auch auf Allergiker Rücksicht genommen. Geschmacklich war das Abendessen allerdings eher mittelmäßig. Wir haben uns geärgert, dass wir nicht gegen Aufpreis die Churrascaria gebucht haben. Das Abendessen in der Bodega war um Längen besser, allerdings haben die riesen Portionen nichts mit dem Charakter von Tapas zu tun. Hier wäre es schön gewesen, wenn wir mehr kleine Speisen hätten auswählen können.
Wir hatten einen sehr freundlichen Empfang. Am 1. Abend haben wir fest gestellt, dass in unserem Zimmer die Musik von der darüber liegenden Bar dröhnt. Wir haben direkt beim Empfang angerufen und sofort ein neues, wenn auch kleines Zimmer bekommen, was aber nicht schlimm war. Auch in allen anderen Bereichen des Hotels war das Personal sehr freundlich, abgesehen von einigen Damen, die im Wellnessbereich arbeiten. Hier gibt es hinsichtlich Umgang mit Kunden noch Verbesserungsbedarf.
Das Hote liegt im Zentrum von Fulda. Direkt hinter dem gegenüber liegenden Parkhaus befindet sich der Hbf von Fulda. Ein schönes Städtchen welches auf einige Unternehmungsmöglichkeiten in der Umgebung anbietet, welche wir aber aufgrund unseres Wellnessaufenthalts nicht genutzt haben. Das gegenüber liegende Parkhaus ist gebührenpflichtig,
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir fanden es schade, dass der Saunabereich erst um 10.00 Uhr geöffnet hatte. Zudem ist Situation der Ruhebereiche eine Katastrophe. Es sind definitv viel zu wenig Liegen im Gästeverhältnis vorhanden. Gerade wenn das Wetter schlecht ist und man sich nicht im Außenbereich aufhalten kann staut es sich im Innenbereich. Gezwungenermaßen muss man Liegen reservieren, weil sonst jeglicher Erholungsfaktor nach jedem Saunagang vorbei ist bzw. nach jeder Wellnessbehandlung die Suche nach einer Liege stresst. Der Außenbereich mit zwei Saunen ist wirklich sehr schön gestaltet und es finden stündlich Aufgüsse statt. Vor jeder Behandlung bekommt man einen Ingwertee und nach der Behandlung auch sowie einen Fruchtspieß. Es wäre toll, wenn man seine Handtücher wechseln könnte an der SPA-Rezeption. Der komplette SPA-Bereich ist gepflegt und ansprechend gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |
Sehr geehrte Jeannie, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unser Haus detailliert zu bewerten. Wir bedauern außerordentlich, dass Sie mit einer solchen Vielzahl von Leistungen unseres Hauses unzufrieden waren. Dafür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Schade, dass wir in den genannten Bereichen Ihren Wünschen und Ansprüchen nicht gerecht wurden. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihren Kritikpunkten, soweit als möglich, nachgehen werden. Es wäre schön, Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen HOTEL ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda Dieter W. Hörtdörfer Direktor