Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Erholsame zwei Wochen im Esperia
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt im ruhigen Ort Marmari, ca. 400-500m vom Strand entfernt. Es ist familiär geführt und verfügt über ca. 90 Zimmer. Neben dem Haupthaus mit Rezeption, Bar, Essenssaal und einigen Zimmern, gibt es noch fünf zweistöckige Nebengebäude die sich in einer gepflegten Gartenanlage um die Poolanlage gruppieren. Sowohl das Haupthaus als auch drei der fünf Nebengebäude sind im letzten Jahr wohl renoviert worden, und wir hatten das Glück eines dieser Zimmer zu bekommen. Tipps fürs Hotel Sollte man mehrere elektronische Geräte mitnehmen und auf dem Zimmer laden wollen, empfiehlt es sich einen Verteilerstecker mitzunehmen. Das hier so oft angesprochene Mückenproblem kann ich so nicht nachvollziehen. Wir hatten in zwei Wochen NICHT EINEN Mückenstich. Hier unsere Tipps dazu. 1) Abends kein Licht im Zimmer anmachen, wenn die Tür auf ist, oder sofern vorhanden, das Mückenschutzgitter vorziehen. 2) Mückenschutzstecker von zu Hause mitnehmen oder im Supermarkt kaufen. 2 Stück für ein Zimmer wirken Wunder. 3) Sich abends mit entsprechenden Mittel einreiben. Wir können hier AntiBrumm aus der deutschen Apotheke empfehlen. Aber auch lokale Produkte scheinen gut zu wirken. Autan bringt nichts, dagegen sind die meisten Mücken in südlichen Ländern mittlerweile immun. Da der Essenssaal recht klein ist, sollten einmal alle gleichzeitig zum Essen kommen, empfiehlt es sich Stoßzeiten zu meiden, und lieber ganz früh morgens oder ganz spät abends zu essen. Ausflugtipps: Hier ist ja schon viel geschrieben worden. Also die alten Ausgrabungsstätten und sonstige Sehenswürdigkeiten kann man sich gut früh morgens oder dann am Abend wenn das Licht für Fotos besser ist, ansehen. Ob man dies alles im Rahmen einer Inselrundfahrt mittags in brütender Hitze machen muss, sei mal dahingestellt. Dann jedoch ist ein Auto erforderlich. 3 Tage reichen hier locker aus um alles sehen zu können. Will man auch zu den abgelegenen Stränden auf der Keffalos Halbinsel, sollte man sich ein geländegängiges Fahrzeug besorgen. Ansonsten sind die Straßen meist gut ausgebaut, und man kommt mit einem normalen Fahrzeug überall hin. Geführte Ausflüge bucht man am besten unten am Strand bei Tigaki Tours. Diese bieten denselben Service wie die Reiseveranstalter, sind aber teilweise wesentlich günstiger. Zu empfehlen ist sicherlich eine Überfahrt nach Nisyros, wobei wir den nicht gemacht haben, da wir nicht mit einer Reisegruppe dorthin wollten. Wir sind dafür privat mit der Fähre von Mastichari nach Kalymnos gefahren, haben uns dort ein Auto gemietet und sind dann die ganze Insel abgefahren. Ein herrlich touristisch unerschlossenes Eiland. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist das Bergdorf Zia. Dort sieht man einen herrlichen Sonnenuntergang und kann gut speisen. Außerdem lässt sich hier auch das ein oder andere Mitbringsel für zu Hause besorgen. Zia sollte man aber Sonn- und Montags meiden, denn dann sind ganze Busladungen von Touristen dort um den Sonnenuntergang zu bestaunen. Einen schönen Strand findet man gegenüber vom Lido-Wasserpark an der Seitenstraße von Kos nach Mastichari. Dort steht ein Schild zur TamTam-Bar. Man folgt der Straße bis man am Parkplatz angekommen ist. Durch den Eingang der Taverne erreicht man den Weg zum Strand. Dieser ist feinsandig und fällt ohne störenden Kies sanft ins Meer ab. Hier kosten die Liegen mit 6 Euro zwar ein Euro mehr als anderswo, dafür erhält man jedoch pro Person/belegter Liege einen Gutschein für ein Softdrink an der Bar, wodurch die Liegen dann bei 2 Leuten nur noch knapp 2 Euro kosten. Tavernentipps: Marmari bietet wenig gute Restaurants. Zwar konnte man überall alles Essen doch am besten geschmeckt hat es bei Arthemis am Strand, der hatte dafür jedoch auch die höchsten Preise im Ort. In Tigaki (ca. 4km entfernt) finden sich gleich mehrere gute Tavernen. Zum einen die Taverne Stavros direkt an der Hauptstraße. Fahrt man am Kreisverkehr nach links kommt man nach ein paar hundert Metern auf der linken Seite an einer Appartementanlage direkt am Stand von Tigaki vorbei. Hier befindet sich die Taverne Ikaros. Hier kann man für kleines Geld große, leckere Portionen essen. Fährt man in Tigaki am Kreisverkehr rechts und folgt der Straße bis sie wieder vom Stand wegführt, kommt man, nachdem man eine Hotelanlage auf der linken Seite passiert hat, an eine Einmündung nach rechts. Dort fährt man rein, und kommt zu einer wirklich typisch griechischen Taverne (Ampeli), die nicht nur gutes Essen sondern auch zivile Preise bietet. Im Bergdorf Zia haben wir mehrfach gut in der Taverne Olympia1 gegessen. Diese erreicht man, wenn man schon fast durch den Ort durch ist, und dann einer Seitenstraße nach rechts oben folgt, dann direkt auf der linken Seite (nicht zu verwechseln mit der Taverne Olympia2, die sich direkt an der Hauptstraße von Zia befindet). Allerdings kann man von hier den Sonnenuntergang nicht so gut sehen, dafür schmeckt das Essen umso besser. Handerreichbarkeit ist auf der ganzen Insel gut. So ich denke das sind nun auch genug Infos für einen zweiwöchigen Urlaub.


Zimmer
  • Gut
  • Wie bereits oben beschrieben ist das Hotel wohl im letzten Jahr teilrenoviert worden, und wir hatten das Glück ein renoviertes (Doppel-)Zimmer, welche sich in den Nebengebäuden 2,3 und 4 befinden, zu bekommen. Wenn man ins Zimmer kam befand sich direkt links an der Wand ein großer Kleiderschrank in dem die Klamotten von zwei Personen locker Platz fanden. Direkt rechts ging es ins hell gekachelte Bad mit breitem Waschtisch sowie Toilette und einer Sitzwanne mit Duschvorhang. Alles war neu und sauber. Ging man nun am Eingang weiter, so kam man in den Schlafraum dieser war in hellen Erdtönen gestrichen und komplett hell gefliest. Neben einem nicht durchgelegenen relativ harten Doppelbett gab es zwei Nachtische mit je zwei großen Schubladen. Außerdem gab es noch einem Schmink-/Schreibtisch mit weiteren Schubladen und einem großen Staufach in dem wahrscheinlich, wenn zu gemietet, ein kleiner Kühlschrank seinen Platz finden könnte. Auf diesem war ein kleiner Fernseher mit 3 deutschen Programmen untergebracht, sowie direkt an der Wand ein Föhn. Die Klimaanlage(Gebühr 4€ pro Tag, Fernbedienung an der Rezeption) war so angebracht dass, sie den Schlafraum gut kühlen kann. Wie gesagt war das Zimmer renoviert und die Möbel daher ohne Gebrauchsspuren. Durch eine Schiebetür mit integriertem Fliegengitter (getrennt Vorziehbar, somit konnte man die Zimmertür nachts auch mal auflassen ohne gleich von Mücken gefressen zu werden) kam man auf die zum Pool und Garten ausgerichtete Terrasse auf der sich eine Gelegenheit zum Wäscheaufhängen (1 Leine) sowie zwei Stühle und ein Tisch befanden. Auch die Terrasse war komplett hell gefliest und die Oberkante der Terrassenbrüstung war aus hellem Marmor. Im Zimmer selbst gibt es an mehreren Stellen Steckdosen , die vielleicht nicht alle ganz sinnvoll angebracht sind (im Bad wäre toll gewesen), wer jedoch mit viel Elektronik reist, sollte sich ohnehin schon zu Hause überlegen mal einen Verteiler-Stecker mitzunehmen. Der Safe (18€ für zwei Wochen) befindet sich in einem der kleinen Staufächer des Schrankes.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie. Ein Thema bei dem sich ja bekanntlich die Geister scheiden. Bevor man hier groß rummäkelt, muss man bedenken dass man sich hier nur in einem 3,5 Sterne (Neckermann) Haus befindet, und es laut Katalog nur ein normales Frühstücks- und Abendbüffet gibt (es wird hier kein reichhaltiges Büffet versprochen!). Außerdem ist bekanntlich das Frühstück in Griechenland eher eine Sache für die Touristen, da die Griechen selber eigentlich gar kein Frühstück kennen. So genug der Vorrede kommen wir nun erst mal zum Frühstück. Es stehen mindestens zwei Baguette Sorten, sowie Brötchen(etwas weich meiner Meinung nach) und landestypisch gefüllte Blätterteigtaschen zur Verfügung. Meist auch noch das ein oder andere Süß-Gebäck. Es gab jeden Morgen ein hart gekochtes Ei (sonntags ein Spiegelei). Außerdem Käse und drei Wurstsorten. Weiterhin gab es Quark mit wechselnden Früchten, Honig sowie eine Nussnugatcreme. Auch frische Tomaten und Gurken fehlten nicht. Weiterhin gab es drei Flaks-/Müslisorten. Nun zu den Getränken. Neben zwei Säften (der Orangensaft war mir persönlich etwas zu wässerig) stehen kaltes und heißes Wasser (zwecks Tee Zubereitung / 4-5 Sorten), warme und kalte Milch (Kakao) sowie ein für Urlaubsverhältnisse wirklich trinkbarer Kaffee zur Verfügung. Also wer hier was zu meckern hat ist eigentlich selber schuld und erwartet vielleicht auch ein bisschen viel. Ich persönlich fand das Frühstück gut wie es ist, und mehr Abwechslung braut es eigentlich auch nicht, da ich auch zu Hause ja meist das gleiche jeden Tag esse. Nun zum Abendbüffet. Erst mal gibt es ein relativ großes Salatbüffet mit wechselnden angemachten Salaten. Weiterhin jeden Abend griechischen Salat, Zwiebeln, Oliven sowie Tsatsiki. Oft wirklich leckeren, milden Feta. Außerdem steht eine täglich wechselnde Suppe zur Verfügung zu der ich leider nichts sagen kann, da ich kein Suppenmensch bin. Zur Hauptspeise gibt es zwei bis drei meist landestypische Fleisch oder Fischsorten sowie zwei Beilagen (Kartoffeln, Reis, Nudeln). Auch Kinder werden hier wohl was Leckeres finden. Zumindest Nudeln gab es jeden Tag in wechselnder Form, welche auch wirklich lecker waren. Den Abschluss der Hauptgerichte bilden landestypische warme Gemüsekreationen, welche auch alle sehr schmackhaft waren. Den Abschluss bildeten meist Melonen, Süßspeisen oder Kuchen. Das Essen war jedes Mal lecker, und hat sich in den 2 Wochen in denen wir vor Ort waren auch nicht sonderlich oft wiederholt. Gut das ein oder andere Gericht gab es mal doppelt oder in abgeänderter Form, aber im Großen und Ganzen war es für den Hotelstandart vollkommen in Ordnung. Nun zur Pool-/Snackbar. Die Speisen, die wir dort gegessen haben waren allesamt ok. Der Tastsiki sogar besser als der, den es zum Abendbrot gibt. Die Speisen bewegen sich im ortsüblichen Rahmen. sowohl was die Menge, als auch was den Preis angeht. Und auch Getränketechnisch gibt’s es nichts auszusetzen. Neben den üblichen Softdrinks, stehen auch Bier, Cocktails und härtere Sachen auf der Karte. Auch hier alles zu annehmbaren Preisen


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel war einfach nur gut. Der Checkin und Checkout am An-/Abreisetag verliefen ohne große Probleme. Mit deutsch kam man sowohl dort, als auch im Restaurant meist gut weiter. Wenn es wirklich mal schwierig wurde kam man aber auch mit englisch weiter. Teller wurden im Restaurant meist (außer zur Stoßzeit) zügig abgeräumt. Die Getränke wurden schnell gebracht, und wenn man sich an den richtigen Kellner (nicht die Abräumer) gewendet hat, konnte man seine Getränke auch schnell bezahlen. Die Zimmer wurden täglich (außer Sonntags - was wir aber nicht weiterschlimm fanden, dann auch das Personal hat schließlich mal einen freien Tag verdient) sehr gründlich gereinigt. Handtücher gab es meist jeden Tag neu, Bettwäsche alle zwei Tage, wobei sich Personal auch Mühe gab, das Bett schön mit Handtüchern und den Bettdecken (naja zu unsrer Reisezeit eher Bettlaken) zu dekorieren. So wurden zum Beispiel kleine Muscheln oder ähnliches geformt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Ort Marmari an der Nordküste von Kos gelegen, bietet das Hotel gute Möglichkeiten für private und geführte Ausflüge. Das Hotel liegt ca. 5-10 Gehminuten vom langen Sandstrand entfernt. Dieser fällt relativ sanft ins Meer ab, sodass er für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet ist. An der ein oder andren Stelle befinden sich am Einstig kleine Kiesel. Geht man am Strand nach links (etwa in Höhe der Captain-Snack Bar) sind auch etwas größere und scharfkantige Steinplatten im Wasser, sodass sich hier Badeschuhe empfehlen. Ansonsten hat Marmari aber mit einen der schönsten und längsten Strände auf Kos. Marmari selbst bietet außer eingen Hotels und ein paar Tavernen und Cocktailbars jedoch nicht allzu viel, wenn man im Urlaub Action haben will. Direkt gegenüber vom Hotel ist ein großer Supermarkt, mit zivilen Preisen. Außerdem gibt es noch zwei Auto/Zweiradvermietungen sowie zwei Veranstalter, die Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung anbieten (oft billiger als beim Reiseveranstalter). Marmari liegt ca 10km vom Flughafen entfernt, sodass man eigentlich kien Problem mit Fluglärm hat. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 30 min je nachdem welche Hotels sonst noch so angefahren werden. Mit einem eigenen Auto ist man in ca 15 min am Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Naja Sport und Unterhaltung; auch so ein Thema. Erst mal sei gesagt, was nicht im Prospekt steht, das gibt es auch nicht. Also wer tägliche Animation braucht der ist hier definitiv falsch, denn die gibt es nicht, und das ist auch gut so, schließlich möchte ich im Urlaub meine Ruhe haben und nicht ständig von Animateuren zu irgendwelchen Spielchen genötigt werden. Das einzige was im Bereich Unterhaltung während unserer zwei Wochen Aufenthalt geboten wurde, war ein griechischer Abend mit Live-Musik und Tanz sowie einmal ein Diskoabend mit Titeln von den 80ern bis heute. Mir persönlich reichte das vollkommen aus. Das Sportangebot besteht aus einem Tennis/Basketballplatz (gegen Gebühr). Schläger und Bälle können an der Rezeption geliehen werden. Außerdem gibt es eine Tischtennisplatte(kostenlos). Auch hier können Schläger und Bälle an der Rezeption besorgt werden. Den Abschluss bildet der in der Lobby vorhandene Billardtisch (gegen Gebühr), der für ein Hotel jedoch eine relativ gute Qualität aufweist. Neben einer Leseecke mit Büchern (kostenfrei) stehen noch zwei Internetrechner (gegen Gebühr) zur Verfügung. Im gesamten Barbereich steht jedoch auch kostenloses(!) WLAN zur Verfügung. Der Pool war ausreichend gross bemessen und sehr sauber, jedoch auch ziemlich warm, uns es gab auch noch ein separates Kinderbecken. Liegen und Stühle sind ausreichend vorhanden, wenn nicht gerade alle Leute am Pool liegen. Weiterhin gibt es für die Kinder einen kleinen Spielplatz mit Wippe, Schaukeln und Rutsche, der jedoch fast den ganzen Tag in der prallen Sonne liegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:31-35
    Bewertungen:6