- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und 6 Bungalowgebäuden mit Erdgeschoss und 1. Etage. Im Haupthaus befinden sich die Rezeption mit großer Lobby inklusive Fernseher, der Speiseraum mit angrenzender Außenterrasse, und einige Zimmer. Das Hotel selbst ist erst gegen 1999 eröffnet worden und dieses Jahr frisch renoviert. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus deutschen Urlaubern, aber es waren auch Schweizer, Griechen, Italiener und Holländer dort, zumeist waren es Pärchen oder Familien. Das Hotel würde ich als größtenteils behindertengerecht einschätzen, da es Zimmer im Erdgeschoss der Bungalows gibt und eine Rampe von der Außenterrasse in den Speisesaal führt. Bloß im Badezimmer gibt es keine Vorrichtungen. Der Pool liegt in einer sehr schönen gepflegten Gartenanlage, die von den einzelnen Gebäuden umgeben ist. Dadurch dringt kaum Lärm von der Straße bis zum Pool. Zudem kann der Pool von der Starße aus nicht eingesehen werden und man ist somit vor Blicken geschützt, was nicht bei jedem Hotel der Fall war. Am besten kauft man sich im Supermarkt eine Telefonkarte für vier euro. Dafür kann man ca. 10 Minuten telefonieren. Allerdings funktionieren die Telefonzellen im Ort nicht immer, daher sollte man die Chance nutzen, wenn man in einem anderen Ort eine Telefonzelle findet, zu telefonieren. Wir haben uns einen Roller im Ort bei Dino-Moto für eine Woche geliehen. Die Preise waren je nach Moped-typ ab 10 euro aufwärts/ Tag. Bei einer Woche musste man 6 Tage bezahlen, der 7. Tag war umsonst. Waren sehr zufrieden. Haben die Drei-Insel-Tour bei Tigaki-Express gebucht. Für 25euro/Person war es sehr günstig und wirklich schön. Nur das Mittagessen inklusive hätte man sich schenken können. Unbedingt sehenswert ist auch Kos-Stadt oder mit dem Moped durch die Berge zu düsen. Die Straßen sind sehr gut ausgebaut und viel Verkehr herrscht nicht. Auch sollte man in jedem Fall ins Geisterdorf Paleo Pili fahren. Dort ist kaum (oder auch gar nichts) was los und man kann sehr schön durch die Ruinen kraxeln. Bezahlen muss man hierfür nichts. Das Restaurant Artemis direkt am Strand ist sehr gut. Man bekommt immer Brot mit leckerer Kräuterbutter zum Essen. Besonders empfehlenswert sind das Pastizio und die Pizza. Die Kellner sind sehr freundlich. Mückenschutz sollte man nicht vergessen. Autan Family Care und das Chemiefreie Pick San aus der Apotheke fürs Zimmer haben uns gute Dienste geleistet. Alles in allem kann man den Urlaub dort sehr empfehlen. Sind erholt wieder gekommen.
Wir hatten Standardzimmer, so dass wir die Klimaanlage seperat bezahlen mussten. War teuer, aber notwendig. Das Zimmer war ausreichend groß, genauso wie der Balkon. Das Zimmer bestand aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten, Kommode mit Stuhl und Spiegel, einem Schrank ohne Einlegeböden, Stuhl und einer Ablagebank. Das Badezimmer war okay, nur der Duschvorhang und der Schluch der Dusche hätten mal ausgetauscht werden müssen. Zimmerreinigung gab es sechs mal die Woche und war auch sehr gut. Wir waren im Bungalow 4 im Erdgeschoss und hatten einen schönen Blick auf den Pool.
Das Restaurant machte einen sehr sauberen Eindruck. Die Preise für die Getränke beim Abendessen waren nicht sehr teuer. Bei Frühstück und Abendessen hatten wir nie das Problem, dass wir auf die Getränke oder das Auffüllen leer gewordener Speisen warten mussten. Und die Kellner morgens und abends waren sehr freundlich und schnell. Frühstück gab es von 07. 30-09. 30 Uhr, Abendessen von 18. 30-21. 00 Uhr. Frühstück bestand aus Kaffee (sehr lecker), verschiedener Teesorten, Wasser, O-Saft, Kirschsaft, hellem- und Graubrot- auch in Brötchenform, Keksen, Kuchen, Tomatenscheiben, einer Käsesorte, zwei Wurstsorten, Nutella, Honig, Joghurt, Dosenpfirsichen, Cornflakes, Schokoflakes, Müsli und abwechelnd (Schoko-)Croissants, gekochte-, Rühr- oder Spiegeleier. Das Frühstück war ausreichend und lecker. Zum Abendessen gab es immer Brot, verschiedene Salate, leckeren Tzaziki, Suppe, meist einem Nudelgericht, Fleisch, Fisch, Gemüse und andere Beilagen. Immer gab es auch ein griechisches Gericht, was durch fehlende Beschriftungen leider nicht immer jedem Gast bewusst war. Zum Beispiel gab es, typisch griechisch, Reisbällchen in Tomaten. Ist allerdings auch hier nicht unbekannt. Was zu einem zynischen Kommentar eines Gastes führte, Zitat: "Toll, Pizza und Pommes, wie griechisch das Essen hier ist...". Das Abendessen war zum größtenteil schmackhaft und es war immer was für einen dabei. Auch waren sie für griechische Verhältnisse gut heiß und nicht lauwarm. Nachtisch gab es immer nur einen, Entweder Wassermelonen, Eis, selbstgemachten Kuchen, Wackelpudding oder anderes Obst.
Das gesamte Personal war sehr nett. Der Sohn des Chefs an der Rezeption sprach sehr gut deutsch. Von der Dame, die nachmittags an der Rezpetion ist, wurden wir am Abreisetag mit Küsschen verabschiedet. Besonders ist zu erwähnen, dass der Barmann wirklich nett und freundlich war, anders als in den schlechten Bewertungen, die er von den meisten meiner Vorredner bekommen hat. Man hat sogar ein Lächeln zurückbekommen, wenn man auch freundlich zu ihm war. Der Rest des Personals war durchweg sehr nett, höchstens der Chef persönlich war die meiste Zeit ein wenig grummelig. Da wir erst am Abend abgereist sind, konnten wir unsere Koffer in einem Kellerraum, in dem auch eine Dusche und Toilette war abstellen, da wir wie üblich bis 12. 00 Uhr auschecken mussten. Besonders nett fanden wir, dass wir jeder ein belegtes Brot und einen Apfel auf unserem Zimmer vorfanden als wir um ein Uhr nachts endlich im Hotel ankamen, nachdem unser Flug mehrere Stunden Verspätung hatte und wir somit das Abendessen verpassten.
Der Ort Marmari besteht hauptsächlich nur aus Straßen, an denen Hotels, Souvenirshops, Supermärkte und Restaurants liegen. Ein großer Supermarkt, in dem man wirklich alles bekommt liegt direkt schräg gegenüber dem Hotel, in anderer Richtung die Bushaltestelle. Zum Strand sind es höchstens fünf Minuten zu Fuß. Leider haben wir ihn in unserer Reisezeit nicht ganz so schön und sauber vorgefunden, besser wurde es, wenn man rechts noch ein Stück weiter lief. Der Ort ist selbst in der Hauptferienzeit kaum frequentiert. Auch wenn im Ort nicht viel los ist, ist er dennoch ein guter Ausgangspunkt, für Ausflüge, die man zum Beispiel über Tigaki-Express oder Tigaki-Tours günstiger als bei großen Reiseveranstaltern vor Ort buchen kann. Auch der Bus fährt in regelmäßigen Abständen bis spät abends noch nach Kos-Stadt und zurück. Wenn man ein Moped hat, ist man in 20 Minuten dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In dem Hotel gab es wie im Katalog angegeben keine Animation, wie von uns gewünscht. Für die Kinder gab es einen kleinen Spielplatz und Babybecken. Ein Tennisplatz war vorhanden und man konnte sich Schläger gegen Gebühr leihen. Liegestühle und Sonnenschirme sind am Pool kostenlos, allerdings waren sie häufig vormittags und nachmittags voll belegt. An einem Sonntagabend gab es einen griechischen Abend an der Bar, an der zwei Griechen Musik machte und die Familie des Besitzers Sirtaki tanzte. Auch die Gäste konnten mitmachen. Überhaupt konnte man abends sehr gut noch an der Bar sitzen, was trinken und Gesellschaftsspiele machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kim & Adam |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |