Alle Bewertungen anzeigen
Roland (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Preis-Leistung angemessen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus Haupthaus und Nebengebäuden, die um den Swimmingpool gruppiert sind. Die Anlage ist gepflegt und sauber. Das Hotel war überwiegend von deutschen Gästen besucht. Vereinzelt waren Belgier und Briten (friendship-club) anzutreffen. Die Atmosphäre wurde von den deutschen Gästen dominiert, die Wert auf gegenseitige Begrüßung legten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmergröße ausreichend, schöner Balkon mit Bestuhlung, ordentliches Bad und ordentliche Matratzen. Kein Fernseher, kein Fön im Bad und auch keine Steckdose im Bad, kein Kühlschrank.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Unseres Erachtens war die Qualität des Essens dem Preis- Leistungsverhältnis angemessen. Dementsprechend waren gewisse Einschränkungen hinzunehmen. Das Frühstück bestand immer aus dem gleichen Angebot: Kaffe, Tee, Milch, orangensaftähnliches Getränk, zwei verschiedene Weißbrot-, eine Schinken-, Wurst- und Käsesorte, Tomatenscheiben und Hotelmarmeladenpäckchen. Ergänzend gab es Corn-flakes, Honig, Nusscreme (nutellaähnlich) und Joghurt. Abwechselnd gab es entweder noch Ei oder (falls kein Ei) Mini-Crossants und Dosenfrüchte. Die in der ersten Woche noch angebotenen Coco-Pops sind in der zweiten Woche ersatzlos entfallen. Zum Abendessen gab es in etwa immer die gleichen Salate (Tomatensalat mit einer geringfügigen Beimischung von Feta und Zwiebeln, Dosenmais, Nudelsalat, Reissalat, ev. grüner Salat, Kartoffelsalat, Dosenbohnen) mit Weißbrot und einem „Tsatziki" mit Knoblauch in bestenfalls homöopathischen Dosen. Dies dürfte aus der Orientierung am deutschen Durchschnittsgeschmack resultieren. Es wurden etwa fünf warme Speisen angeboten: Nudeln mit Tomatensoße und Parmesan, Fleisch und Mousaka oder ähnliche griechische Gerichte und warmes Gemüse. Als Nachspeise gab es eine Speise: Orangen oder Birnen oder Dosenfrüchte oder Schoko-Creme. Wir haben uns sehr gutes Obst der Insel an den Bauernständen an der Straße nach Mastichiari besorgt sowie hervorragende typisch griechische süße Backwaren in der Patisserie in Platani.


    Service
  • Eher gut
  • Es gibt keine Mängel hervorzuheben. Personal war relativ freundlich und Zimmerreinigung o. k.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt an der Stichstraße, die von der Hauptstraße zum Marmari Beach führt. Die dem Hotel gegenüberliegenden Grundstücke sind (noch) unverbaut. Die Entfernung zum Strand, wo sich das "Zentrum" von Marmari befindet, beträgt etwa 500 Meter. Die Anlage ist daher relativ ruhig gelegen. Straßenverkehr und Unterhaltungsmusik der anderen Anlagen endeten spätestens um 23.00 Uhr. Mehrere Supermärkte, sowie Rad- und Autoverleih befinden sich in nächster Umgebung. Das Surfcenter "fun2fun"( www.fun2fun-kos.de) liegt etwa 2 km westlich von Marmari am Strand des Hotels "Royal Park". Der Surfcenter verfügte über ausreichend Material und sehr nettes Personal. Wir mieteten uns zwei Fahrräder für zwei Wochen (50 Euro) und konnten so den Surfcenter in etwa 3 Minuten erreichen. Auf der Insel ist eigentlich alles mit dem Fahrrad erreichbar. Grundsätzlich ist festzustellen, dass auf Kos (wie wohl auch im übrigen Griechenland) das Umweltbewußtsein sehr schwach entwickelt ist. Die Insel ist flächig mit Müll übersät (große Mengen Wasserflaschen, Dosen, Platiktüten und sämtlicher Wohlstandsmüll). Auch die Strände sind davon natürlich grundsätzlich nicht verschont. Die Strände in Hotelnähe und das Meer sind aber sauber. Obwohl auf der Insel zunehmend der Grundwasserpegel fällt (was die bekannten ökologischen Probleme nach sich zieht), sind Anstrengungen zur sparsamen Verwendung von Wasser nicht erkennbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation bestand in den zwei Wochen aus einem Abend griechische Musik mit einer Band, die gängige bekannte griechische Schlager zum Besten gab. Wir benötigen keine Animaton und haben die Musik nur zwangsläufig gehört. Die Musik wurde trotz mangelnder Kenntnisse in der Harmonielehre der Bandmitglieder von den deutschen Gästen unter rauschendem Beifall aufgenommen. Ansonsten nahmen wir den Tennisplatz in Anspruch, der für unsere Bedürfnisse voll o. k. war und der mit Schlägern und Bällen sehr günstig zu mieten war (1 Euro/h).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:31-35
    Bewertungen:5