- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für unseren Kurztripp zum Etosha-Park entschieden wir uns bewußt für eine private Lodge außerhalb des Parks. Wir wählten das Onguma Game Reserve, da man auch dort schon gute Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen hat. Auf dem ganzen Gelände können die Tiere sich frei bewegen. Es gibt auch in der Lodge keine Zäune. Bereits am ersten Abend hatten wir unmittelbar vor unserem Bungalow Kudus auf Futtersuche. Man wird gebeten auf den Hauptwegen zu bleiben. Diese sind mit Kies ausgelegt, so dass die Tiere in der Regel abgeschreckt werden. Direkt hinter dem offenen Restaurantbereich gibt es ein Wasserloch. Man hat die Möglichkeit dort die Tiere zu beobachten. Gerade die Kudus kamen bis fast zum Restaurant. Die Warzenschweine waren eher scheu aber blieben auch für einen Fotostopp.
Die 11 Zimmer waren alle in einzelstehenden Bungalows untergebracht und zweckmässig eingerichtet. Es gab eine Klimaanlage, den Haartrockner konnte man an der Rezeption holen. Dusche, Waschbecken und WC waren vom Hauptraum getrennt. Über dem bequemen Doppelbett hing ein Moskitonetz. Außerdem gab es dicke Decken, denn nachts wurde es schon empfindlich kalt. Wir haben uns dennoch gegen die Klimaanlage entschieden und ließen unsere Tür offen, lediglich das Fliegengitter hatten wir vorgeschoben. So konnte man sehr entspannt schlafen. Die Information zum Hotel enthielt einige nützliche Information auch hinsichtlich des Verhaltens gegenüber Tieren. Es ist also durchaus empfehlenswert hier am Anfang des Besuchs einen Blick hineinzuwerfen.
Morgens gab es ein tolles Frühstücksbuffet, egal ob man schon um 5:30 Uhr vor einer Aktivität oder erst um 9:30 nach einer Aktivität frühstückte. Man ist hier sehr flexibel und richtet sich nach den Gästen. Zusätzlich zum Frühstückbuffet kann man sich Eierspeisen bestellen. Tee, Kaffee, Wasser und Säfte waren in guter Auswahl vorhanden. Zum Abendessen gab es jeweils ein 3 Gang-Menü, das sehr schön dekoriert bei Kerzenschein unterm afrikanischen Sternenhimmel serviert wurde. Fürs Mittagessen gab es eine kleine Lunchkarte mit verschiedenen Gerichten. Hier wurde man morgens schon gebeten zu wählen und die Uhrzeit zu bestimmen, damit keine Wartzeiten anfallen.
Wir wurden sehr herzlich mit einem Willkommensgetränk empfangen. Alle Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit. Es wurde gefragt, ob es Speisen gibt, die man nicht isst oder nicht verträgt. Die Zimmerreinigung erfolgte meist während unserer Abwesenheit und war sehr gründlich.
Die Lodge gehört zum Onguma Game Reserve dessen Einfahrt direkt vor dem Osteingang des Etosha-Parks dem von Lindequist Tor liegt. Bei Einfahrt wird man registriert, mit Fahrzeug, Personenanzahl und gebuchter Unterkunft. Vom Tor bis zur Lodge fährt man 13 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage hat einen kleinen Pool, der aber während unseres Aufenthaltes verwaist war. Hier urlaubt man eben nicht zum Baden. Die Lodge bietet verschiedene Aktivitäten an. Wir haben folgende gemacht: Etosha-Morning-Drive im offenen Safari-Fahrzeug. Wir hatten Glück alleine zu sein und konnten auf der Fahrt schon einen wunderschönen Sonnenaufgang erleben. Absolut empfehlenswert nicht selbst in den Park zu fahren, so kann man sich auf die Tiere konzentrieren und muß nicht auf die Straße achten. The Hide: hier ist man in einer Art Bunker direkt mit Fenster zu einem Wasserloch und kann dort hautnah die Tiere beobachten, die zum Wasserloch kommen. Bush Walk: hier ging es mit einem bewaffneten Guide ins Gelände. Die Waffe wurde zum Glück nicht benötigt. Aber wir haben sehr viel interessante Infos erhalten. Sundowner Drive: Zum Sonnenuntergang fuhren wir ins Gelände. Mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang und den mitgebrachten Häppchen und Getränken verabschiedete sich der Tag und wir uns vom Onguma Game Reserve.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 139 |